Das Thema kennen sicher nicht nur die Frauen, sondern auch die Männer: Irgendeiner fühlt sich immer unfair behandelt und hat das Gefühl, dass er oder sie zu viel im Haushalt macht.
Diesen Artikel habe ich zusammen mit der Firma Leifheit geschrieben – und verweise somit auf eine Studie von ihnen. Am Ende des Artikels findest Du noch eine Verlosung für einen Fenstersauger von Leifheit – sicherlich auch etwas für Dich, oder?
In der aktuellen Studie von Leifheit wird darauf besonders eingegangen, wie Partnerschaft und Hausarbeit zusammenhängen.
Als ich von Leifheit angeschrieben wurde, ob ich Interesse hätte diese Studie auch hier auf meinem Blog vorzustellen, war ich sofort dabei, denn das Thema Hausarbeit ist bei uns zu Hause auch immer aktuell.
Das bisschen Haushalt macht sich doch von selbst
Ja, das Lied kennt sicher jeder. Und dennoch macht sich die Arbeit nicht von selbst. Mein Mann ist nun seit knapp fünf Monaten zu Hause. Wir haben beide gemeinsam sechs Monate Elternzeit genommen. Was anfänglich sicherlich noch spannend war und auch im wahrsten Sinne des Wortes für Spannung gesorgt hat, war natürlich der Haushalt. Mit einem Neugeborenen und einem dreijährigen Kind ist das Thema sicher bei vielen Familien groß.
Ich erinnere mich noch, dass ich als Kind recht früh mit eingespannt wurde und auch im Haushalt mithelfen durfte. Vielleicht auch sollte. Jeder, der jedoch Kinder hat, weiß, dass Kinder auch einfach unwahrscheinlich gerne mithelfen und meiner Meinung nach sollte man das auch schnell mit einbinden in den Alltag. Über die Hilfe von Junior habe ich hier bereits geschrieben, dennoch bleibt natürlich immer noch jede Menge liegen und wir können ja nun wahrlich nicht von einem Dreijährigen das gleiche erwarten wie von einem Erwachsenen. Hashtag Kinderarbeit.
Liebe und Hausarbeit
In der Forsa Studie vom Mai 2017 hat Leifheit festhalten können, dass nicht nur Treue und Humor wichtige Faktoren in der Partnerwahl sind, sondern auch die Mithilfe bei der Hausarbeit als wichtig angesehen wird. Denn spätestens wenn man zusammenzieht wird dann auch die Hausarbeit ein Thema. Das fängt ja schon beim Kochen an.
Mein Mann war also Ende Februar zu Hause – da ich einen Kaiserschnitt hatte, hat er anfangs alles gemacht: gekocht, geputzt und eigentlich den ganzen Haushalt geschmissen. Ich wollte aber auch etwas machen, doch es hat noch knapp sechs Wochen gedauert bis ich auch wieder anpacken konnte. Das Thema Kochen ist irgendwie auch nie meins gewesen und ich bin froh, dass mein Mann sogar jetzt noch so viel Spaß daran findet, denn tagtäglich müssen wir ja etwas essen.
Das Thema Wäsche war bei uns nie eins, denn ich liebe Wäsche waschen, bügeln und sowieso alles um die frisch gewaschenen Kleidungsstücke.
Wir hatten also anfangs auf jeden Fall zu kämpfen – natürlich im übertragenen Sinne – denn die Wohnung und somit alles was darin geschieht war bisher wirklich immer mein Terrain. Ich bin seit der Geburt meines Sohnes vor drei Jahren zu Hause und habe mich um vieles gekümmert. Ich behaupte nicht, dass ich mich um alles gekümmert habe. Denn mein Mann macht immer sehr viel mit. Aber es war einfach mein Terrain. Ich wusste wie Dinge laufen und dann kommt jemand, der den ganzen Tag zu Hause ist – so wie ich – und fängt an neue Ideen einfließen zu lassen und auch irgendwie andere Regeln auf.
Verlosung Fenstersauger von Leifheit
Auch Fensterputzen ist bei uns ein lästiges Thema. Wir haben eine tolle Wohnung und in allen Zimmern sind bodentiefe Fenster (außer im Bad). Das sieht zwar herrlich aus und bringt auch unendlich viel Licht in die Wohnung, dennoch ist der Putz der Fenster immer ein Thema bei uns. Wir haben schon viel versucht und meist kümmert sich mein Mann darum – das macht er dann zusammen mit unserem Sohn. Doch wirklich zufrieden sind wir nicht. Das hängt vor allem damit zusammen, dass wir am Wasser wohnen und auf der Halbinsel bei uns immer viel Wind, Staub und jede Menge Pollen sind. Auch der Feinstaub ist überall und das auch auf den Fenstern.
Wir haben uns mal von unseren Nachbarn einen Fenstersauger ausgeliehen. Leider besitzen wir keinen eigenen. Heute darf ich jedoch einen Fenstersauger von Leifheit (UVP: 59,99 €) für einen Haushalt verlosen. Hinterlasse mir dazu einfach ein Kommentar am Ende des Artikels.
Teilnehmen darf jeder, der älter als 18 Jahre ist und in Deutschland wohnt. Der Rechtsweg ist bei dieser Verlosung ausgeschlossen.
Ich drücke Dir die Daumen!
Verrätst Du mir auch noch, welche Hausarbeit Du am liebsten und welche Du am blödesten findest?
#FamilyFriday
Fensterputzen mag ich wenn ich Zeit habe am liebsten. Momentan wäre das mal wieder dringend nötig, aber hochschwanger, mit 3jährigem Kind und Baustelle im Garten ist es so gut wie unmöglich. Ein Fenstersauger könnte meinem Mann und meinem Sohn die nötige Motivation geben 😉 Wobei ich mich generell nicht über fehlende Hilfe meiner beiden Männer beschweren kann.
LikeGefällt 1 Person
Ich drück Dir die Daumen
LikeLike
Nachdem mein Mann und ich Fensterputzen gleichermaßen verabscheuen, wäre ein Fenstersauger sicherlich ein toller Gewinn, zumal mein Mann gerne staubsaugt. Wenn Du also nicht möchtest, dass wir uns weiter deswegen Vorhaltungen machen, solltest Du uns den Fenstersauger gewinnen lassen. Ich würde dann auch weiterhin ohne Klagen meiner Lieblingstätigkeit, Bügeln vor dem Fernseher, nachgehen.
LikeGefällt 1 Person
Oh je, jetzt werde ich hier in eure Familienhaushaltsputzdiskussion mit reingezogen 😉 ich wünsch Dir viel Glück für die Verlosung
LikeLike
Ich möchte gerne den Fenstersauger gewinnen. Immer wenn ich was dringendes erledigen muss, was ich nicht machen mag, fange ich an, unsere Fenster zu putzen, weil wir das auf einmal noch viel dringender erscheint. Nachdem ich das nicht ändern kann, sollte das wenigstens schnell gehen, damit ich mich zumindest anschließend wieder meiner inzwischen wirklich dringenden Aufgabe widmen kannst. Hilft Du mir dabei?
LikeGefällt 1 Person
Sorry, jetzt habe ich den wichtigsten Part vergessen:
Ich koche gerne, aber das abwaschen hinterher ist immer eine echte Qual.
LikeLike