Ich möchte nicht behaupten, dass ich stinke, aber schwitzen tue ich sehr oft. Vor allem als Mama. Und das nicht nur, weil ich gerne trage, sondern auch, weil immer viel Wildes mit meinen zwei Kindern passiert.
Achtung, dieser Post enthält Werbung. Denn ich stelle heute ein Produkt von einer Marke vor, die ich seit der Geburt unseres ersten Kindes kennen- und lieben gelernt habe.
Weleda ist und bleibt eine tolle Marke. Eine wahre Love Brand.
Ich habe die Produkte für diesen Post also zugesandt bekommen. Aber auch bedingungslos. Ich muss also gar nichts schreiben, sondern habe aus freien Stücken gedacht, dass dieser Post ideal wäre. Ich würde die Produkte sofort auch selber kaufen – denn teuer sind sie wirklich nicht.
Mal was Sauberes unter den Armen
Unsere kleine Kaiserin wurde bereits Ende Februar geboren und seither ist einfach so viel passiert, dass ich es noch nicht geschafft habe alles auf den Blog zu stellen. So fehlt hier definitiv auch noch die Geburtsgeschichte zur Geburt unseres zweiten Kindes und unserer ersten Tochter.
Bereits seit März diesen Jahres gibt es also in ausgewählten Apotheken, Drogeriemärkten und sowie im Lebensmitteleinzelhandel die neuen Deos von Weleda. Weleda hatte in diesem Bereich noch kein Produkt auf den Markt gebracht. Nun also gleich doppelt, denn die neuen Deos von Weleda sind nicht nur als herkömmliche Roll-Deos, sondern auch als Spray-Deos erhältlich.
In typischer Weleda Manier sind die Produkte sehr ausgewählt und tragen mehr als nur einen schönen Namen. Die Hautverträglichkeit und Wirksamkeit sind dermatologisch getestet und bestätigt. Dies ist eigentlich völlig normal bei Weleda, dennoch möchte ich es noch mal klar stellen: ich selbst habe jahrelang immer ein Deo aus den USA genutzt. Dieses habe ich dort während meines Austauschjahres im Jahre 1999 gefunden. Leider ist es nie auf dem Markt nach Deutschland gekommen. Anders als viele andere Produkte und Läden, die immer weiter und peu a peu nach Europa und Deutschland herüberschwappen, war das Deo leider nie dabei.
Irgendwann wurde dann mein Sohn geboren und ich bin etwas vorsichtiger mit vielen Produkten geworden. Ich habe versucht mehr auf die Inhaltsstoffe zu achten. Nicht bei allen bin ich schon „clean“, aber sicher bei vielen. Auch glaube ich nicht an Generalisierungen und werde sicher weiterhin konventionelle Produkte benutzen. Für meine Kinder jedoch und neuerdings auch für meine Achseln bleibe und werde ich weiter bei Weleda sein.
Hemmen oder Regulieren?
Der Körpergeruch eines Menschen ist sicher bei jedem anders ausgeprägt. Bei mir ist es sogar so, dass ich seit meiner ersten Schwangerschaft viel mehr rieche, wie ich rieche. Hört sich das jetzt komisch an? Nein, denn ich meine nicht unangenehmen Geruch nach Schweiß, sondern einfach meinen Geruch. Irgendwie kann ich den Geruch jetzt mehr wahrnehmen. Und dieser Geruch schwappt seit meiner ersten Schwangerschaft und auch durch das Stillen immer mal wieder in eine starke Schweißrichtung. Das ist völlig normal, denn als stillende Frau ist man auch im Winter immer „am Laufen“. Der Körper arbeitet ja auch die ganze Zeit auf Hochtouren und es gibt immer wieder genügend Situationen, die jede Mutter nicht nur den Schweiß auf die Stirn treiben.
Aluminiumsalze sind Dir vielleicht ein Begriff. Vielleicht auch nur, weil sie eine Weile lang sehr in Verruf geraten sind. Nicht nur bei Deos, sondern auch bei Sonnencremes. Aluminiumsalze sind in vielen Deos enthalten. Sie funktionieren eigentlich ganz einfach, denn sie verschließen vorübergehend die Ausführgänge der Schweißdrüsen.
Unter den Armen mag dies ganz angenehm erscheinen, dennoch hat Schweiß auch den Vorteil, dass er kühlen kann. Bei Antitranspiranten mit Aluminiumsalzen wird also die körpereigene Temperaturregulation gehemmt. Bei den Deos von Weleda sind diese Salze nicht enthalten, denn Weleda unterstützt durch seine Produkte die körpereigenen Funktionen. Das ist jetzt nicht nur beim Deo so.
Die neuen – oder mittlerweile nicht mehr ganz so neuen – Deos gibt es in der 24 Stunden Version, denn sie versprechen den frischen Duft bis zu 24 Stunden anhalten zu lassen. Mit insgesamt drei Düften sollte jeder etwas finden. Ich bin ja Riesenfan von Granatapfel, dieser Duft ist auch als kleines Parfüm erhältlich und nun auch als Deo.
Weiter gibt es noch ein spritziges, frisches Citrus und für die belebende Frische sogar die MEN Edition.
#MommyMonday