Kinderbücher für den Herbst

Wenn es kälter wird, kramen wir die Bücher raus. Denn lesen ist nicht nur Fantasie anregen, sondern kuscheln in einem.

Quasi zwei in eins mit so etwas einfachem wie einem Buch. Heute möchte ich Dir unsere zwei Lieblingsbücher für den Herbst vorstellen. Zwei Bücher, die anders nicht sein könnten.

Goliath

Zwei Freunde, die sich unbeding treffen wollen. Am Anfang des Buches ist nicht klar, wer oder was Goliath ist, aber man muss weiterlesen. Ja, man und frau und kind und wirklich alle sind gebannt. Das Buch haben wir geschenkt bekommen und ich möchte es unbedingt hier auf dem Blog vorstellen, weil es uns so gut gefallen hat und immer noch tut.

Ein Buch, das anders ist und auch einfach genug für einen Dreijährigen. Junior mag das Buch sehr, weil es aufgrund der einfachen Illustrationen perfekt ist, um weiter in der Fantasie zu leben.
Wenn Du also mal ein Buch suchst, das nicht das „normale“ Buch ist, dann kann ich Goliath nur empfehlen.

Was man im Kindergarten lernt

Seit Anfang September ist Junior nun auch im Kindergarten und obwohl so vieles anders ist, als in der Krippe, ist es doch auch ähnlich. Denn bereits seit der Kinderkrippe beginnt das Lernen in einem anderen Umfeld als zu Hause. So lernen Kinder durch Basteln und Spielen und durch das einfache unter anderen Kinder sein – ohne Eltern wohlgemerkt – vieles Neues und Spannendes.

Das Thema Jahreszeiten war bisher noch nicht so leicht zu fassen. Ja, wir sehen die Blätter fallen, den Schnee herabsegeln und auch den Frühling die Blumen aufsprießen lassen, aber wieso ist das Wetter so wie es ist. Wieso ziehen wir immer andere Kleidung an und was macht das Wetter noch?

Bereits vor ein paar Monaten habe ich hier auf dem Blog mal den Wetterkompass vorgestellt, den ich auch dazu nutze, um Junior das Wetter und vor allem seine Selbstständigkeit in Bezug auf „ich kann das schon alleine“ – nämlich Kleidung anziehen und zuerst passend aus dem Schrank zu holen.

Nun musste also auch der Klassiker – ein „Wieso, Weshalb, Warum“ Buch her. Das Thema Jahreszeiten ist herrlich erklärt, einfach und doch fordernd genug für einen Dreijährigen und somit ideal, um das Thema mehr zu verstehen als nur die fallenden Blätter, die wir aktuell überall sehen. Bei den Büchern der  „Wieso, Weshalb, Warum“ Reihe gefällt mir besonders, das man das Buch anfassen kann. Es werden mehr Details erklärt, da es kleine aufklappbare Bilderdetails gibt, die mehr zeigen, als man auf den ersten Blick ahnt. Durch Fragen und Bilder werden die Kinder angeregt etwas mehr nachzuforschen.

Das macht allen Spaß.

Welches Buch liest Du gerade mit Deinen Kindern?

#FamilyFriday

Merken

Merken

7 Kommentare Gib deinen ab

  1. Kim sagt:

    Das Jahreszeitenbuch von Wieso Weshalb Warum ist bei uns auch der absolute Renner! Ansonsten geht Bodo Bär entdeckt die Welt auch immer. Mit der Großen lese ich zur Zeit Das hässliche kleine Entlein. Liebe Grüße, Kim

    Gefällt 1 Person

    1. Ach schön! Wie alt sind denn Deine Kinder?
      Bodo Bär kannte ich noch gar nicht – muss ich mir gleich mal anschauen

      Like

      1. Kim sagt:

        Meine Kids sind 4, 2 Jahre und 7 Monate alt 😊

        Gefällt 1 Person

      2. Ach schön, das sind ja alles tolles Zeiten, oder?

        Like

      3. Kim sagt:

        Es gibt auch die herausfordernden Momente, aber im Gesamten richtig toll.

        Gefällt 1 Person

  2. andreasclevert sagt:

    Für die Grösseren: Herbst im Holunderweg – die Kids lieben es. Und alle zusammen. Die Wimmelbücher von Rotraut Berner Habe beide Bücher auch mal rezensiert

    Gefällt 1 Person

    1. Danke Andreas, neue Bücher sind immer spannend. Mein Mädchenname ist Buch und ich glaube die Liebe zu Büchern wurde mir auch irgendwie mit in die Wiege gelegt.
      Liebe Grüße, Bine

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..