Du kennst sie sicher auch: die Werbung von Mascara. Länger, schöner, voller, schwungvoll und absolut perfekt. Das versprechen so viele Marken und doch kann es nicht sein oder?
Daher möchte ich heute meine Resultate der letzten zwei Monate hier vorstellen. Denn ich habe die folgenden Mascara täglich getestet und kann somit eine valide Aussage machen wie diese funktionieren und ob sie oder für wen sie zu empfehlen sind.
Grad jetzt in der Weihnachtszeit, der Zeit des schwindenen Lichts und des Kerzenscheins rücken die Augen auf jeden Fall in den Fokus. Ich habe die folgenden sieben Mascara für Dich getestet und mit Bildern belegt, wie sie mir gefallen oder eben nicht. Und wieso sieben Stück wirst Du Dich fragen? Weil sieben als Zahl auch ein herrliches Wortspiel mit dem Sieben nach dem richtigen Mascara ist…
Der Test
Alle Mascara wurden genau gleich aufgetragen:
Die oberen Wimpern wurden geschminkt und danach die unteren. Es wurde der Mascara nur von innen geschminkt – also nicht mit geschlossenen Augen
Alle Mascara wurden in einer Zick-Zack Bewegung aufgetragen
Mein rechtes Auge (also auf dem Bild das linke Auge) wurde immer zweimal getuscht, um den Unterschied zu sehen, wenn die Wimpern mehrmals getuscht werden
Ich hatte ja gedacht, dass dieser Mascar am besten abschneiden würde, einfach auch, weil es mein liebster Mascara ist.
Schon beim Auftragen jedoch und auch auf den Fotos fand ich den Effekt aber im Vergleich zu den anderen Mascara nicht so sonderlich toll, wie ich es sonst immer empfinde. Die Wimpern werden vor allem dicker mit Mascara ummantelt. Die Länge jedoch bleibt gleich, der Schwung der Wimpern wird jedoch auch gut herausgearbeitet.
MaxFactor 2000 Calorie Curl Addict & 2000 Calorie
MaxFactor hat immer mal wieder an seinem 2000 Calorie Mascara herumgeschraubt** und Neues ausprobiert**. Mich persönlich haben diese beiden Exemplare vor dem Test für meinen Blog noch nicht im Beautyschrank zu Hause besucht. Daher war ich vor allem neugierig, um auch zu verstehen, wie der Mascara dann innerhalb einer Marke anders abschneidet und ob es wirklich Unterschiede bei den Produkten gibt, die man auch sehen kann.
Fazit MaxFactor 2000 Calorie Curl Addict
Also den Claim, dass der Mascara die Wimpern mehr formt, kann ich nicht bestätigen. Was mir jedoch bei dem Mascara aufgefallen ist, ist, dass er beim Test wirklich gut und sauber aufzutragen war. Andere Mascara waren im Vergleich immer auch an meinem oberen Lid etwas abgeschmiert, so dass ich ein wenig „unsauber“ geschminkt aussah.
Fazit MaxFactor 2000 Calorie
Mein aktueller Favorit, wenn es um das Thema „Augen öffen“ geht. Denn dieser Mascara – und das finde ich sieht man ganz gut auf dem frontalen Bild, öffnet mein zweifach geschminktes Auge wirklich sehr gut. Ich werde diesen Mascara also sicher regelmäßig nach Nächten mit wenig Schlaf und Morgen mit kleinen Augen nutzen.
Benefit Roller Lash
Benefit ist für mich so eine Marke, mit der ich ehrlich gesagt noch nicht ganz so viele anfangen konnte. Der Roller Lash ist super süß in seinem Design und für mich auch typisch für die Marke: sehr verspielt und vor allem auf das Äußere fixiert. Mich hatte beim Test daher interessiert, ob dieser Mascara auch hält, was sein schniekes Design verspricht.
Fazit
Der Mascara kommt mit einer Gummibürste daher. Das Schminken ist dadurch sehr gut für dichte Wimpern und es kommt viel Produkt auf die Wimpern. Ich finde das Resultat sehr gut und werde diesen Mascara auf jeden Fall auch in mein Lieblingsrepertoire mit aufnehmen. Die Wimpern werden, wenn man frontal draufschaut richtig schön lang – das gefällt mir.
Benefit They’re real
Und eben noch beschrieben, dass ich Benefit noch nie etwas abgewinnen konnte…jaja, wer aufgepasst hat und mir auch schon länger folgt, weiß, dass ich vom They’re real Mascara wahrlich überzeugt bin. Dabei bin ich an diese Marke und den Mascara nur durch den Zufall herangekommen, als meine Eltern mal in einem USA Urlaub beim Sephora waren und mein Papa (ja, richtig gelesen) sein Geburtstagsgeschenk abholte. Das kleine Set beinhaltete damals eine Highlighter und den Mascara Klassiker in einem kleinen Set. Ich war sofort verliebt.
Beim Test im Vergleich mit den anderen Mascara war daher auch für mich wichtig zu sehen, ob er wirklich so viel anders und vor allem besser abschneidet, wie ich es immer empfinde. Und objektiv kann man ja alle Mascara mit einander anhand der Fotos vergleichen.
Fazit
Auch dieser Mascara von Benefit hat eine Gummibürste. Fairerweise muss ich sagen, dass beim ersten Bild – also die Ansicht von der Seite eher von unten fotografiert wurde, was somit das Resultat verändert.
Die Wimpern bekommen generell einen guten Schwung und werden gut eingefärbt ohne zu viel Produkt auf die Wimpern aufzutragen. Das ist auch wichtig, damit die Wimpern nicht zu schwer sind und bei mehrfachem Auftragen dann nicht mehr geschwungen aussehen oder allenfalls sogar die Wimpern verkleben und klumpig wirken lassen.
Mir gefällt der Mascara weiterhin – das Ergebnis ist von allen Seiten wirklich toll.
Manhattan Supreme Lash Volume Colourist
Manhattan brachte vor einem knappen Jahr einen neuen Mascara auf den Markt, der neben der typischen Eigenschaft eines Mascaras (Wimpern schminken) auch noch eine Neuerung zu bieten hatte: Wimpern langsam dunkler färben. Das war für mich damals sofort ein Kaufgrund, denn erstens liebe ich es nicht nur neue Produkte auszuprobieren, sondern bin auch für jeden Spaß zu haben.
Fazit
Ein ganz guter Mascara, der vor allem die Färbefunktion hat und daher ideal als Vorbereitung für langfristig dunklere Wimpern ist. Die Mascarafunktionen: Länge, Schwung, Volumen sind eher mäßig ausgeprägt.
L’Oreal False Lash Superstar
Ein anderer Mascara, den ich schon sehr lange kenne – sicher seit meiner Studienzeit vor knapp 13 Jahren – ist der L’Oreal False Lash. Das Doppelsystem mit der Base und der Farbe war immer eine Klassiker. L’Oreal hat den Mascara stetig weiterentwickelt und Neuerung an der Formulierung Wirkung auf den Markt gebracht. Ein Mascara, den ich daher für den Test kaufte, ist der Superstar.
Fazit
Wahnsinn, dieser Schwung und diese Länge. Eigentlich auch unfair, denn beim L’Oréal False Lash wird ja durch die „Grundierung“ und mit dem zweimal Tuschen gleich dreifach getuscht. Dadurch wirkt die seitliche Ansicht wirklich sehr gut ausgeprägt.
**ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.
Tolle Bilder! Ich benutze im Moment eine von L’Oreal und bin echt zufrieden damit 😀 🙂 Das ist diese mit dem Pastelfarbn 🙂
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir. Ach, ja – ich glaube ich weiß, welchen Du meinst. Das ist doch der Babydoll, oder?
LikeLike
Ja genau! 🙂
LikeLike
Den habe ich tatsächlich noch nicht probiert, aber gehe morgen mal gleich zum DM meines Vertrauens 😉
LikeLike
Ich nehme am liebsten die „High Impact“ Trible Shot Mascara von P2! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Den kenn ich gar nicht. Muss ich mir aber demnächst im Laden anschauen – habe schon einige gute Empfehlungen zu p2 bekommen
LikeLike