*Werbung – die LG TwinWash wurde mir kostenfrei zur Verfügung gestellt
Nun ist die Zeit mit der LG TwinWash fast zu Ende und ich möchte dies nutzen, um Revue passieren zu lassen, wie unsere Erfahrung mit der Waschmaschine war.
Bereits bei meinem letzten Post hier auf dem Blog habe ich gezeigt, was mein erster Eindruck von der LG Twin Wash war und ich werde nun nach knapp drei Wochen mehr darüber berichten, was die Maschine kann und wie meine Erfahrung damit war.
Twashen
Zwei separate Ladungen gleichzeitig waschen
Zwei Waschladungen gleichzeitig waschen – unterschiedliche Farben und auch unterschiedliche Einstellungen (zum Beispiel Babywäsche und Wolle).
Perfekt, um Zeit zu sparen und auch eigentlich mehr Zeit zu gewinnen.
Mein Fazit
Zwei Waschgänge auf einmal zu waschen empfinde ich auf jeden Fall als sehr nützlich. Seither waschen wir wirklich beide Waschmaschinen auf einmal und die Wäsche im Wäschekorb ist viel schneller weg. Das ist das Gute. Der Nachteil – vielleicht mit einem Augenzwinkern zu betrachten: ich habe gar nicht so viel Platz auf dem Wäscheständer. Oder besser gesagt den Wäscheständern, denn beide sind immer voll.
In meinem YouTube Video zeige ich, wie das Twashen funktioniert:
Reinigungskraft in den verschiedenen Waschgängen
Sauber und Effizient
Sauber und effizient. Beide Faktoren haben für mich immer einen hohen Stellenwert, wenn es um das Wäsche waschen geht.
Mein Fazit
Nach knapp drei Wochen Waschmaschinen testen ist es nun so, dass ich viele Waschgänge getestet habe.
Leider sind bei einigen Waschgängen auch nicht alle Kleidungsstücke sauber geworden. Ich musste mich also durchtesten und auch lernen, dass der „schnelle Waschgang“ mit 14 Minuten wirklich nur für Schweiß und nicht für Flecke geeignet ist.
TrueSteam (TM)
Tiefenreinigung mit Dampf
Die Dampfreinigung verbraucht wenig Wasser und frischt Textilien auf.
Mein Fazit
Fast mein Lieblingsprogramm und wirklich zu empfehlen, wenn man bei Handtüchern mehr „Fluff“ haben will, die Anzugshemden meines Mannes mehr strahlen sollten und die Bettwäsche viel weicher werden sollte.
Turbowash (TM)
Schnellreinigung in nur 49 Minuten
Der Turbowaschgang ist der neben Zeit auch Energie spart. Die Waschmaschine ist schnell fertig und man kann sich wieder anderen Dingen widmen.
Mein Fazit
Eine gute Alternative zu einem normalen Waschgang, wenn die Wäsche zum Beispiel nur durchschwitzt wurde.
Energieverbrauch
A+++
Mit einer besonders niedrigen Energiebilanz ist die neue LG TwinWash besonders ausgestattet. A+++ ist sicherlich der modernste Standard, den es aktuell gibt.
Mein Fazit
Laut den Auswertungen der SmartThinQ App kann ich nicht wirklich erkennen, ob die Energiebilanz besonders ist, denn ich hatte vorher keine LG Waschmaschine – sondern eine Bauknecht.
Dies ist die Aufstellung für alle Statistikfans:
Bedienung des Digitaldisplays
Touch and feel
Modern, integriert und absolut einfach
Mein Fazit
Der Touchscreen und das „Touch and Feel“ sind wahrlich sehr hervorragend für uns und ich liebe diese modern und elegante Version der Waschmaschinen-Bedienung.
Lautstärke
Leise und leiser
Leiser und vor allem im Schleudergang ruhiger.
Mein Fazit
Wie bereits in meinem letzten Blogpost zur LGTwinWash beschrieben, ist die Maschine wirklich leiser als unsere „alte“ Waschmaschine.
SmartThinQ (TM) App
Internet of Things
Über die App steuern wann und wie gewaschen wird. Daten auslesen, um im Nachhinein auch einen Überblick über die Waschvorgänge zu bekommen.
Mein Fazit
Alles hört sich sehr moderne an und das „Internet der Dinge“ ist wahrlich omnipräsent. Mir gefällt diese Option, denn auch ich liebe die Abrufbarkeit sogar von einer Waschmaschine.
9 unterschiedliche Trommelbewegungen
Waschen oder Waschen?
Mit neun unterschiedlichen Trommelbewegenungen wird die Wäsche in die idealste Reinigung gebracht, die sie gebrauchen kann.
Mein Fazit
Das es tatsächlich neun Trommelbewegungen sind, kann ich von außen nur vage wahrnehmen, denn wirklich reinschauen kann man durch die abgedunkelte Scheibe nur schwerlich. Da unser Bad auch ein Tageslichtbad ist, haben wir – vor allem im Sommer – nicht wirklich „wenig Licht“, um in die dunkle Maschine zu schauen.
Add-Item Funktion
Was vergessen?
Noch schnell etwas nachlegen, wenn etwas vergessen wurde? Kein Problem mit der „Add Wash“ Funktion
Mein Fazit
Davon hatte ich ja schon immer geträumt – denn sehr oft vergessen wir etwas in der Wäschetruhe, das eigentlich noch in die laufende Waschmaschine gehört.
Diese Funktion ist ein wahrer Favorit von mir.
Wie hat Dir der Erfahrungsbericht gefallen?
Jeweils am Mittwoch berichte ich hier auf dem Blog über alles Neue, was ich aufschnappe und was nicht typischerweise in die Kategorie Familie, Mode & Beauty oder Reisen und Yoga passt. Folge dazu einfach diesem Hashtag:
#WildWaterWednesday
die kleine Trommel wäre optimal für die Karateanzüge der Kids…die sind nicht schmutzig und immer nur leicht verschwitzt…toll berichtet
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir. Ja, die kleine Maschine ist wirklich sehr praktisch. Fassungsvermögen 2kg
LikeLike