*Werbung
Bald ist es wieder so weit – um genau zu sein morgen.
Morgen beginnt das Oktoberfest und somit wird es Zeit. Zeit für eine Neuerung. Hier auf dem Blog nicht unbedingt, dennoch im Leben 1.0.
Denn im realen Leben sind Feste ja nicht nur zum Feiern da, sondern auch, um ein wenig Ordnung zu schaffen. Also vorab wohl gemerkt.
Damit es auch mit dem Nachbarn klappt…
Na, wer kennt den Werbespruch noch? Er ist sicherlich schon etwas älter, aber irgendwie hat er nun wirklich in meinem Leben Einzug gehalten.
Als Mama – und ich hoffe, ich bin da nicht die Einzige, die das so sieht – ist es doch oft so, dass man erst mal richtig sauber macht, wenn mal wieder Besuch kommt.
Natürlich putze ich sowieso regelmäßig und bestimmte Aufgaben, wie Staubsaugen und Boden wischen (im Bad und in der Küche), Wäsche waschen und Geschirr spülen sind wirklich schon tagtägliche Aufgaben geworden. Nicht, dass das jetzt hier falsch verstanden wird, aber wir saugen wirklich jeden Abend und die Waschmaschine läuft auch jeden Tag – es wird auch des öfteren parallel Wäsche gewaschen.
Mit Kindern – vor allem kleinen Kindern – fällt auch regelmäßig etwas vom Tisch und da muss gewischt werden. Ganz zu schweigen von der Geschirrspülmaschine, die auch einmal am Tag läuft – oder eher einmal in der Nacht.
Und dann haben wir ja noch die Milchflaschen – unsere Kinder lieben es nachmittags auch mal aus einer „Nuckelflasche“ zu trinken. Das ist irgendwie so eine gemütliche Sache, das möchte ich ihnen auch nicht verwehren.
Dennoch sind einige Dinge doch besser per Hand gewaschen: Bier- und Weingläser und Pfannen sind bei uns per Hand gewaschen. Ich weiß gar nicht wieso, aber bestimmte Gläser werden per Hand gewaschen sowieso viel besser sauber. Ich persönlich bin ja der „Bürstentyp“ und mein Mann eher der „Schwammtyp“. So bevorzuge ich doch sehr oft die Bürste und durfte mir nun schon so oft von meinem Liebsten anhören, dass man bestimmte Dinge besser mit dem Schwamm abwäscht. Das konnte ich nicht glauben, aber wollte es dennoch mal genauer wissen.
Spontex Geschirrschwamm
Für Gläser und schwer erreichbare Flächen sind wir oft mit dem Schwamm besser beraten. Nun haben wir den Spontex Geschirrschwamm zugeschickt bekommen und durften ihn testen. Passend zum Oktoberfest, denn wer kennt nicht diese Biergläser, die auch keinen Fall in den Geschirrspüler gehören? Das Oktoberfest ist eigentlich auch ein Fest, das an die Hochzeit von Kronprinz Ludwig und Prinzessin Therese erinnert – und wir haben auch bald Hochzeitstag.
Nun gut, wir haben eigentlich nur ein großes Bierglas, das nicht in den Geschirrspüler darf, aber dafür noch zwei weitere Glasbierkrüge mit Deckel. Diese sind nicht nur von besonderer Bedeutung für meinen Mann, sondern gefallen sogar mir. Auch meine guten Weingläser, die für den Rotwein – denn zur Zeit ist Rotwein mein absoluter Favorit – stelle ich nicht in die Geschirrspülmaschine.
Was kann der Spontex Geschirrschwamm?
Der Spontex Geschirrschwamm kann neben dem Handabwasch vor allem schonend reinigen: denn die kratzfreie Reinigungseite und die saugstarke Viskoseseite ergänzen sich ideal beim Abwasch.
Die Form ist extra griffig und sogar für meine – eher kleine Hand – wirklich ideal. So kommt man beim Abwasch auch zu schwer erreichbaren Flächen.
Was mir besonders gut gefallen hat – und ich muss ehrlich gestehen, dass ich das gar nicht wusste – ist, dass die blaue Reinigungsseite aus Recycling-Plastikflaschen hergestellt wurde und somit eindeutig am Wiederverwertungsprozess beteiligt ist. Denn sind wir doch mal ehrlich: alles soll man recyceln und trennen und ich frag endlich schon immer wofür so viel recyceltes Material gebraucht wird. Nun wissen wir ja auch, dass genügend Plastik dennoch in den Weltmeeren landet.
Ein weiteres Highlight, dass ich auch nicht wusste – hierzu muss ich fairerweise sagen, dass ich auch erst im fünften Jahr als Hausfrau tätig bin – ist die Reinigung vom Spontex Geschirrschwamm. Ich meine damit nicht die Anwendung, sondern die Reinigung: denn der Geschirrschwamm kann bei 70°C in der Waschmaschine gewaschen werden. Wir haben zu Hause sehr viele Reinigungslappen, die wir in der Waschmaschine regelmäßig waschen – nun also auch der Geschirrschwamm.
Den Spontex Geschirrschwamm – und viele andere – kannst Du hier kaufen.
Vielen lieben Dank Spontex für diese schöne Zusammenarbeit!
Immer freitags gibt es hier auf dem Blog jegliche Inspiration für Familien – einfach dem Hashtag folgen: