Bücher für mich im Oktober

Nun sind wir aus Japan zurück und nicht nur meine Zeit dort, sondern auch die Zeit wieder zu Hause haben mich nachdenklich gestimmt. Über Werte in unserer westlichen Welt, im Vergleich zur östlichen Welt – sagt man das so?

 

Bücher für das Selbstbewusstsein

Bücher lese ich immer noch, dennoch möchte ich heute vor allem Bücher empfehlen, die ich nicht nur schön, sondern auch besonders finde.

Schön*

Philosophie über die Wahrnehmung, das Auftreten und vor allem die Erwartungshaltung – meist gegenüber Frauen.

Rebekka Reinhard lese ich immer wieder sehr gerne. Und auch, wenn das Buch sicher nicht Eindruck macht, so verspricht es einen schöne Einblick und die Welt der Schönheit und der Vorurteile.

 

Yoga Bitch*

Ich praktiziere Yoga schon sehr lange – seit meinem 16. Lebensjahr. Nun also gut 20 Jahre. Yoga ist jedoch auch immer ein Hobby oder ein Sport, der für Nachfragen sorgt. Es sei ja nur ein bisschen dasitzen und meditieren oder einfach viel zu einfach.

Welche Yogaform man sich aussucht, muss natürlich jeder selbst wissen. So viel sei aber gesagt: Yoga ist mehr als nur rumsitzen und schön aussehen.

Das Buch Yoga Bitch nimmt das Thema Yoga nochmal in eine ganz andere Richtung und wird so zu einer lustigen Ablenkung, wenn man mal kein Fernsehen oder keine Serie schauen möchte.

 

Bücher für mich im Oktober BineLovesLife

Bücher zum Nachdenken

Atlas der Vorurteile*

Passend zu meiner Meinung über Vorurteile und unsere Gesellschaft habe ich hier auf dem Blog schon einiges geschrieben. Nun wusste ich, dass ich das Buch „Atlas der Vorurteile“ besitze. Dieses fiel mir also wieder in die Hände und ich kann es wirklich nur jedem empfehlen, der denkt, er seit vorurteilsfrei oder jedem der gerne neugierig ist, die andere Seite zu verstehen.

Ein Buch, dass wir schon länger besitzen und uns immer wieder zum Schmunzeln und Nachdenken gleichzeitig bringt.

 

Mörder Anders und seine Freunde nebst dem ein oder anderen Feind*

Jonas Jonasson schreibt herrlich schön Bücher. Ich liebe generell Romane, die einen zum Weiterlesen animieren. Nein, animieren ist sicherlich das falsche Wort: die es einfach schaffen, dass man das Buch nicht aus der Hand legen kann. Das trifft es sicher ganz gut.

Wer eine lange Reise vor sich hat – egal ob im Zug oder Flugzeug oder wer einfach mal Zeit hat viel zu lesen, dem empfehle ich dieses Buch sehr gerne.

 

Welche Art von Büchern liest Du?

Immer wieder Samstags schreibe ich mehr zu Themen, die mich bewegen und die mal mehr über mich preisgeben – oder auch zum philosophieren einladen:

#SabinesSaturday

*ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..