Nachhaltiger Lifestyle

*Werbung

Nachhaltig Leben ist auch bewusst leben. Seit gut neun Monaten schreibe ich hier auf dem Blog über das Thema Nachhaltigkeit. Der Fokus liegt dabei natürlich darauf, wie wir es als Familie angehen und wo uns Probleme begegnen, welche Dinge uns leicht fallen und was wir anfangs sicher nicht geahnt hätten.

Bei dem Thema Konsum bin ich immer mehr darauf gekommen, dass Konsum ganz zu vermeiden sicher der richtige Weg ist, dennoch gibt es auch einfach Dinge, die man benötigt. Mit Kindern gibt es da etliche Dinge, die erneuert werden müssen – man denke nur an die stetig zu klein-werdenden Kleidungsteile.

Als Erwachsener gibt es selten Dinge, die ich neu kaufe. Generell habe ich meinen Konsum sehr eingeschränkt und schreibe demnächst sicher auch mal einen Beitrag zum Thema Ausmisten im Kleiderschrank ohne neu kaufen zu müssen.

Ich besitze viele Kleidungsstücke und auch Accessoires bereits seit meiner Kindheit. Das ist kein Witz, denn meine auch alte Shirt passen noch oder werden eben als Schlaf-Shirt umgemodelt. Bei Taschen und Rucksäcken bin ich auch sehr gut aufgestellt. Und doch gibt es da noch einen anderen Aspekt, der den Konsum einfach nicht ganz weglassen lässt: Verschleiß.

Bewusst einkaufen

Bei Rucksäcken habe ich sehr lange meinen alten Rucksack aus der Schule genommen. Der war irgendwann durch und auch nicht mehr zu reparieren. Irgendwann musste etwas Neues her und ich wusste gar nicht wie ich eine nachhaltige und „grüne“ Option finden kann.

Bei Kontor1710 – ein Laden- und Onlinegeschäft – sieht man sehr schnell was „sustainable living“ bedeutet. Die Auswahl von Ecodesign-Produkten und Fairtrade-Artikeln, die biologisch angebaut, nachhaltig und fair produziert wurden, ermöglichen einen Handel auf Augenhöhe. Zwischen Produzenten und Marken, Designlegenden und Nachwuchs-Designern.

Bei Kontor1710 gibt es so vieles, was ich nicht auf dem Schirm hatte – vor allem in Bezug auf Nachhaltigkeit und rauirr Produktion. Klassische Produkte neu gedacht ist das, was mir am meisten durch den Kopf ging als ich den Online Shop zum ersten Mal anschaute.

Nachhaltiger Lifestyle BineLovesLife

Uashmama – Familiengeschäft zukunftsgerichtet

Einer der Marken von Kontor1710 ist UASHMAMA (sprich: Woaschmama). Ein Unternehmen, das ich sicher nicht ohne Kontor1710 kennengelernt hätte.

UASHMAMA ist ein Familienunternehmen aus der Toskana. Als kreative Kopf des Unternehmens steht der Vater Marco an oberster Stelle und hat sich jahrelang mit dem dem Schuhfach beschäftigt. Ein klassischer Sektor ist dabei auch Italien in Bezug auf Lederschuhe. Doch Marco wollte das Konzept neu denken – zukunftsgewandt.

Die Mutter im Unternehmen ist Emanuela und gleichzeitig Inspiration für den Namen, denn der Firmenname UASHMAMA steht symbolisch für die klassische italienische Mama, die wäscht und sich um die Kinder kümmert.

Am Anfang stand bei UASHMAMA also Emanuelas Idee Taschen aus Papier zu verkaufen: die Le sorelle-UASHMAMA. Le Sorelle (Italienisch für Schwestern) sind Chiara, Giulia, Gemma und Gaia, die auch alle im Familiengeschäft mitarbeiten.

Was macht UASHMAMA so besonders?

Vor allem die Idee alte Handwerkskunst mit neuester Technologie zu verbinden. So werden mit viel Kreativität und Design aus Papierfasern und Leder einzigartige Taschen – und auch Accessoires – hergestellt. Die Firma liegt im Heimatort der Familie mitten in der Toskana und bindet so auch die Regionalität in ihre Produkte mit ein.

Shopper, feine Handtasche ,eleganten Brotkorb – oder doch lieber eine Aufbewahrungsbox? Bei UASHMAMA findet man Produkte, die Funktionalität, Innovation und Design vereinen – alles basierend auf der Familientradition und so sind die Produkte nicht nur individuell, sondern auch mit dem ökologischen Anspruch einzigartig.

Interview mit UASHMAMA

Spannend finde ich die Idee wasserfeste Taschen und Rucksäcke aus Papier herzustellen und konnte Gemma in einem Interview befragen. Das Interview fand auf Englisch statt – den kompletten originalen englischen Inhalt findest Du ganz am Ende diese Artikel (also ganz nach unten scrollen).

Kleine Vorstellung von Gemma zu UASHMAMA und der Idee ihrer Eltern ein nachhaltigeres Produkt herzustellen:

UASHMAMA bedeutet so viele Dinge: zu allererst Familie, jedoch beschreibt es auch Leidenschaft und der Drang zur Einfachheit und Schönheit. Unsere Eltern waren auf der Suche nach einer Entwicklung zu mehr nachhaltigen Produkten. Alles basiert auf ihrer Erfahrung aus ihrer Vergangenheit und vor allem strebten sie immer nach einer Arbeit, die sowohl die gewohnte und bekannte Umgebung aufgreifen sollte.

Die Idee war immer, dass man etwas kreieren wollte, was die Welt besser machen würde. Diese „grüne“ Welt, die auch die Tradition hochhält. Unser Vater – kreativ und innovativ – und unsere Mutter – praktisch und elegant – einfach die perfekte Mischung aus Sicht einer Tochter.

Wie empfindest Du die Rückmeldungen eurer Kunden?

Die Rückmeldungen unserer Kunden sind so wichtig für uns. Insgesamt haben wir fünf Lösen in der Toskana und können so sehen, wie unsere Kunden darauf „reagieren“. Das ist unbezahlbar für uns!

Was macht – Deiner Meinung nach – UASHMAMA einzigartig im Vergleich zu anderen nachhaltigen Produkten?

Wir haben einen starken Drang für das ganzheitliche Konzepte: die Praktikabilität, die Nachhaltigkeit und die Schönheit unserer Produkte, die handgemacht in der Toskana sind – alles in einem familiengeführtem Unternehmen. Sicherlich sollte auch erwähnt werden, dass wir kontinuierlich daran arbeiten uns immer weiter zu entwickeln.

Denkst Du es ist ein Alleinstellungsmerkmal in unserer heutigen Welt und Zeit ein veganes und nachhaltiges Produkt anzubieten?

Wir sind davon überzeugt, dass es so ist. Menschen heutzutage sorgen sich immer mehr um unseren Planeten und wir sind generell darauf fokussiert so wenig Leder wie möglich zu nutzen. In den letzten Jahren haben wir unsere „vegane“ Kollektion noch ausgeweitet und können nun Produkte anbieten, die 100% aus waschbarem Papier bestehen. Die Kunden lieben das. Mehr Papier, weniger Leder 😉

Welche Projekte stehen noch für UASHMAMA an? Auf welche Produktkategorie fokussiert ihr euch?

UASHMAMA ist nicht nur waschbares Papier, sondern auch diverse andere Materialien wie zum Beispiel Bio-Baumwolle, Leinen, etc… Bei einem neuen Produkte kombinieren wir diese und achten stets auf ökologische Materialien, handgemacht in der Toskana – unserer geliebten Heimat! Neue Materialien, neues Design und neue Ideen sprudeln nur so aus dem Kopf unseres Vaters.

Vielen lieben Dank liebe Gemma für diese spannenden Einsichten in euer Unternehmen.

Kontor1710 Gewinnspiel / Verlosung

Nun freue ich mich umso mehr, dass ich auch ein Gewinnspiel bereitstellen kann. Aktuell wird es auf meinem Instagram-Kanal ein Gewinnspiel geben, welches ein wirkliches Schmankerl ist. Ein richtiges Freundschaftsgewinnspiel – schaut einfach mal rein.

Mehr dazu gibt es direkt auf BineLovesLife bei Instagram.

Teilnahmebedingungen Gewinnspiel/Verlosung

Was Du dafür tun musst?

  1. Lass mich mit einem Kommentar wissen,  Du gewinnen möchtest.
  2. Folge BineLovesLife und Kontor1710 auf Instagram und schreibe das gleich mit in den Kommentar.
  3. Für ein Extra-Los kannst Du diesen Beitrag gerne bei Facebook teilen – dies ist jedoch kein Muss.

Mitmachen kannst Du bis 3. Oktober 2019. Teilnehmen darf jeder, der schon über 18 Jahre alt ist und in Deutschland wohnt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Was ist für Dich bewusst einkaufen?

#TrendyThursday

Interview with Gemma

Little introduction to Uashmama and the story behind your parents idea of creating a more sustainable product. 
UASHMAMA is a name that means a lot of things: family, in primis, but also passion and expression of simplicity and beauty. It’s the willing of our parents to create a confortable and familiar environment through our products with the know how they had from their past, projected in a future of research and innovation in a ecofriendly way.
The idea of creating something that can make the world a better place. A “green“ world where tradition is always present.Our father, creative and innovative, our mother practical and elegant, the perfect mix from our daughters‘ point of view.

Question 1: How have you experienced the feedback of clients? 
The feedback of our clients is so important for us. Having 5 flagship stores in Tuscany allow us to test a lot of our products in there and see how customers “react“ to them. It’s unvaluable for us!  

Question 2: What – in your opinion – makes the Uashmama unique to other sustainable products?
The tendence to put together practicality, sustainability and beauty and the fact that the products are hand made in Tuscany under our family directions and supervision. Least but not last, the will to be always ahead of time.

Question 3: Do you consider building a vegan and sustainable product a unique selling point in todays world?
We do think it’s a added value. People are caring more about our planet and we’ve always been focused on using as less leather as possible. During last years, we’ve made our “vegan“ collection wider so we can offer products 100% made of washable paper and customers appreciate it. More paper, less leather 😉

Question 4: What future projects are in the pipeline for Uashmama? Which Product lines are your focusing on? 
UASHMAMA is not only washable paper but also other types of materials such as organic cotton, linen etc… We combine them when we develop our products always focusing on ecofriendly materials, hand made and made in Tuscany, our beloved region! New materials, new design and new ideas are coming up our father’s head!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..