Wie feiert man im Weltall?

Geburtstag feiern im Astronauten Stil? Kein Problem, denn dieses Jahr war es bei uns so weit und wir haben einen Geburtstag im Astronauten – oder wie ich es noch kenne „Kosmonauten“ Stil – gefeiert.

Tipps und Tricks, Ideen für das Büffet und ganz einfache Anleitungen für die Dekoration, denn auch ich bin nicht immer die Geduld in Person.

Vor ein paar Monaten haben wir einen Geburtstag gefeiert. Aber nicht irgendeinen Geburtstag, sondern Junior’s fünften Geburtstag.

Das Motto war schon lange klar: Astronauten sollten ganz klar im Mittelpunkt stehen.

Astronauten Geburtstag BineLovesLife

Astronauten Geburtstag

Ich muss ehrlich gestehen, dass wir uns nicht wirklich viele Gedanken gemacht haben, was man alles zu einem Geburtstag mit dem Motto Astronauten beachten sollte. Wir haben einfach drauf losgemacht.

Für Junior war ganz klar, dass die Einladung und auch die Spiele im Astronauten Stil sind. 

So haben wir Spiele, kleine Goodie Bags, die Dekoration und auch das Essen im Astronauten und Weltraum-Stil vorbereitet.

Spiele zum Astronauten Geburtstag

Für den Geburtstag haben wir viele klassische Kinderspiele gespielt: Dosenwerfen (wurde umgetauft in Abwurf der Aliens“), Ballontanz (wurde umgetauft in Weltraum-Tanz), Eier-/Kartoffellauf (wurde umgetauft in Weltraum-Rennen).

Sicherlich kann man alle Spiele auch als Gemeinschafts- und Teamspiele spielen. Bei uns stand vor allem im Vordergrund, dass es sich um das Thema Weltraum, Weltall und allem dreht. Auch eine eigene Rakete hatten wir gebaut. Mit „wir“ meine ich uns Eltern, denn wir hatten die Wochen davor bereits etliche Kartons und Kisten gesammelt, die wir dann Pi mal Daumen zusammen geklebt und verziert haben.

Dekoration zum Astronauten Geburtstag

Für die Dekoration gab es, wie bereits in den letzten Jahren, etliche Luftballons. Diesmal hatte ich mir jedoch einen Helium Tank bestellt, der die Luftballons an die Decke gehen ließ. Ich möchte hier auch darauf hinweisen, dass ich mich sehr gut über die diversen Anbieter informiert habe und gerne empfehlen möchte, dass man nicht einen günstigen Preis in den Vordergrund stellt. Es gibt leider einige dubiose Anbieter und so ein Helium Tank ist da kein Spaß mehr.

Alternativ kann ich auch empfehlen, dass man sich das Helium einfach im Baumarkt holen kann. Ich hatte leider nicht mehr so viel Zeit – mal wieder alles auf den letzten Drücker erledigt – und musste somit den Online Versand wählen.

Neben den Luftballons stand vor allem der Astronaut – auch ein mit Helium gefüllter Luftballon – im Mittelpunkt. Junior ist quasi selbst abgehoben als er ihn gesehen hat.

Neben den diversen Luftballons haben wir viel selbst gemacht. Die Dekoration für den Kuchen waren kleine Raketen, welche wir zusammen ausgeschnitten und geklebt haben.

Das haben wir als Dekoration genutzt**

Luftballons

Astronauten Luftballon

Helium Tank

Kuchen zum Astronauten Geburtstag

Thema Kuchen: ich backe generell viel lieber als dass ich koche. Dennoch muss ich auch dazu sagen: ich kann gar nicht richtig backen. Die Idee für den Geburtstag war also, dass ich eine Kugel backe. Keine Ahnung, wieso ich der Meinung war, dass das total einfache wäre, dennoch hatte ich mir gedacht, dass es klappt.

Mit zwei eher kleinen Gugelhupfformen wollte ich also loslegen und total entspannt alles drapieren. Mit ein wenig Zuckerkleister – so nenne ich mal das Gemisch aus Wasser und Zucker – alles schön verzieren und da der Gugelhupf ja bekanntlich ein Loch hat, eben noch alles mit diversen Süßigkeiten füllen.

Die Idee war also grandios – die Motivation sowieso. Das Resultat nun ja: die Kinder fanden es cool und ich eher so mau.

Effektiv habe ich dann im Supermarkt noch Marshmallow Creme gefunden, die ich als „Schmiere“ genommen habe und mit ein bisschen Silberspray für einen coolen Effekt gesorgt.

Ich sag mal so: es gibt hier also kein Rezept, nur Bilder zum Staunen. Das Ding war wirklich ein Ding. Ich schätze knapp 10.000 Kilokalorien allein vom hinschauen, aber man feiert eben nur einmal Geburtstag im Jahr, oder?

Astronauten Geburtstag Kuchen FamilyFriday BineLovesLife

Goodie Bags zum Astronauten Geburtstag

Goodie Bags sind immer so eine Sache: soll man so etwas schenken oder nicht? Soll man den anderen Kindern etwas schenken?

Keine Ahnung, ob es das früher gab, aber ich finde es immer nett. Dennoch finde es auch ein wenig doof, denn vor allem wenn die Goodie Bags zu Geburtstagen im Kindergarten verteilt werden. Bei uns ist das sehr häufig der Fall: ein Kind hat Geburtstag und alle anderen Kinder in der Kindergartengruppe bekommen eine „Goodie Bag“, die ausschliesslich mit Süßigkeiten gefüllt ist. Bei aktuell knapp 25 Kindern ist es eben auch so, dass man ziemlich oft mit etlichen Süßigkeiten vollgestopfte Kindergartenrucksäcke hat.

Für den Geburtstag handhaben wir das schon seit Junior’s Geburt so, dass wir nur so viele Kinder zum Geburtstag einladen, wie das Alter des Kindes. Also waren es diesmal eben fünf andere Kinder.

Die Goodie Bag wollten wir nicht ausschliesslich auf Süßigkeiten fokussieren, sondern haben neben ein paar Smarties einen Leucht-Flummy und ein Foto reingepackt. Das mit dem Foto ist so eine Tradition bei uns. Jedes Kind, das zu Besuch kommt macht ein Foto mit Junior. Ich mache das Foto zweimal und schreibe dann den Namen und das Datum auf das Polaroid und gebe es den Kids als Andenken mit. Für Junior ist es so, dass er die Bilder seiner Freunde in einem Rahmen sammelt.

Für die Goodie Bag und zum Geburtstag haben wir dann also für jedes Kind jeweils ein Foto gemacht.

Das kann in die Goldie Bag rein**:

Flummy

Persönliches Foto mit dem Geburtstagskind

Smarties

Geschenkideen für das Astronauten Geburtstagskind

Was schenkt man denn einem fünfjährigen Kind, das total dem Thema Weltraum verfallen ist. Nun, am besten wäre eigentlich ein Flug zum Mond. Doch das wird etwas schwierig. Wie wäre es dann also mit der Besuch in einer Sternwarte oder eben im Raumfahrtzentrum? Tolle Idee und wahrscheinlich meine Favoriten.

Sternwarte besuchen

Hier sind noch weitere Ideen für ein Geschenk zum Astronauten Geburtstag**:

Turnschläppchen

Mal schauen, was wir nächstes Jahr für ein Motto zum Geburtstag haben werden.

Feierst Du den Kindergeburtstag auch mit einem Motto?

#FamilyFriday

**ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.

Astronauten Geburtstag BineLovesLife

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..