Grimm’s Märchenreich

Was macht man an einem verregneten Wochenendtag? Was macht man, wenn man im Raum Frankfurt wohnt? Mit Kindern?

Hanau mit Kindern BineLovesLife

Hanau ist immer einen Ausflug wert

Hanau ist nicht irgendeine Stadt in Hessen, sondern die Gebrüder Grimm Stadt. Hier wurden die berühmten Brüder Grimm geboren, die Märchen gesammelt und aufgeschrieben haben.

Die Brüder Grimm kennt man – zumindest ihre Märchen. Museen über die Brüder Grimm gibt es auch genügend. Nun hat die Stadt Hanau das erste Museum über die Brüder Grimm und ihre Märchen für Kinder in Deutschland errichtet.

Ja, das konnte ich erst auch kaum glauben, aber bisher gab es kein Museum für Kinder, das sich mit den Brüdern Grimm und ihren Märchen beschäftigt. Dabei sind Märchen doch in erster Linie für Kinder.

Hanau ist eine Stadt, die nicht nur in der Nähe von Offenbach und Frankfurt liegt, sondern auch Standort des Schloss Philippsruhe ist. Das Schloss ist das Standesamt der Stadt und seit April 2019 ist der linke Flügel des Schlosses nun Grimms Märchenreich – das Grimm Museum für Kinder.

Grimm Märchen für Kinder

Das Museum ist wirklich schön aufgebaut. Man betritt das Schloss Philippsruhe, welches gleichzeitig auch Standesamt ist, und staunt über das gut erhaltene Gebäude.

Über die Treppen gelangt man direkt in den oberen Stock und kann dort an der Selfie Station – das habe ich mir nicht ausgedacht, sondern nennt sich wirklich so – ein Foto mit Utensilien machen, um wahrlich wie ein König oder eine Königin auszusehen.

Das war natürlich Highlight Nummer eins und wir konnten die Kids kaum wegbekommen. Danach ging es weiter durch eine verzauberte Tür zum eigentlichen Märchenreich. Hier erfährt man nicht nur etwas über die Brüder Grimm, die eigentlich fünf Brüder waren, sondern auch ihren Einfluss auf und von Hanau. Alles ist noch etwas steif, aber das Museum ist eben auch für Kinder ab vier Jahren gedacht.

Weiter geht es dann durch den Gang in dem man sich seine verzauberte Zahl, den magischen Ort und ein besonderes Tier mittels Stempelstationen abholt, um wirklich tiefer in die Materie Märchen und Phantasiewelt einzutauchen.

Das Verkleiden kommt somit genau richtig und alle Kostüme sind aus den gesamten Märchen der Brüder Grimm zum kostenfreien Ausleihen und probieren angeboten worden. Da wir den Rundgang andersherum – und vielleicht auch falsch herum gemacht haben – kam das Verkleiden erst ganz am Ende.

So ist der Gedanke und die Idee wirklich schön, dass die Kinder verkleidet durch die Märchenwelten der Brüder Grimm gehen – alles immer mit Rätseln und anderen Spielen verbunden, die wirklich sehr kinngerecht sind.

Die Leseecke war wirklich mein Favorit, denn ich selbst liebe Märchen und das nicht erst seit dem ich Kinder habe, sondern seit kleinauf bis heute. In der Leseecke gibt es sowohl etliche Bücher aus aller Welt und jeglichen Sparten des Märchens als auch einige Hörspiele, die die Kinder sich anhören können. Danach taucht man in die Welt der Märchen der Welt ein. Denn Märchen sind nicht etwa etwas typisch deutsches, sondern überall auf der Welt zu finden und auch die unterschiedlichen Figuren, wie zum Beispiel der Riese, die Hexe oder der Fuchs, sind alle immer mit der gleichen Bedeutung in Märchen vorzufinden.

Infos zum Besuch im Grimm’s Märchenreich

Adresse: Philippsruher Allee 45, 63454 Hanau

Öffnungszeiten: immer Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet

Eintrittspreise: Erwachsene €4 (ermäßigt €3) – für Kinder ab sechs Jahren zahlt man erst und dann nur einen Euro

Magst Du Märchen?

Was macht man Wochenende, wenn es regnet? Viele weitere Tipps gibt es immer am Freitag:

#FamilyFriday

Grimms Märchenreich Hanau BineLovesLife

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..