Lieblingsbücher im Oktober

Der Monat Oktober ist für mich irgendwie der Herbst schlechthin. Eine Jahreszeit in der alles enthalten ist: Sonne, Regen, Sturm und manchmal auch sehr wechselhaftes und fast April-ähnliches Wettererscheinen.

Nochmal Urlaub?

Wir wussten schon seit Anfang des Jahres, dass es dieses Jahr im Herbst nochmal einen Urlaub für uns geben wird. Einen Urlaub, der hoffentlich viel Wärme und Wasser verspricht. Ein klassischer Urlaub, um einfach mal nix zu tun.

Wir hatten viele Ideen: Singapore, Florida, Lanzarote. Geworden ist es dann Mallorca. Und natürlich mitten in den Ferien. Es war ein wenig voll, aber sicher nichts im Vergleich zur Hochsaison – ich war noch nie im Hochsommer auf Mallorca, jedoch hört man da nichts Gutes. Der Urlaub war sehr entspannend und hat mich irgendwie auch wieder viel ins Grübeln fürs nächste Jahr gebracht und welche Destinationen wir dann wohl ansteuern werden.

 

Tagebuch – Für große und kleine Reisen*

Ein Tagebuch ist ja quasi der Vorläufer des Blogs. Nur ist ein Tagebuch meist nicht öffentlich auch soll dies auch nie werden. Ich habe in der Vergangenheit oft Fotobücher für als Erinnerung an unsere Urlaube erstellt. Ein Tagebuch darüber habe ich noch nie richtig geführt und doch ist es eine schöne Idee, die ich seit einem halben Jahr neu umsetze.

Ein Buch für alle, die gerne mehr als nur Fotos in Erinnerung halten möchten.

 

Japan*

Ja, es gibt da ein kleines Geheimnis, das nun hiermit nicht mehr ganz so geheim ist: ich werde in einer guten Woche in den Urlaub fliegen. Nach Japan. Nicht mit der Familie wie letztes Jahr: Japan mit Kindern, sondern ganze allein – ohne die Kinder. Aber eben doch nicht allein, denn meine Mama wird auch mit dabei sein. Ein richtiger Mamaurlaub sozusagen.

Das Buch Japan aus dem Pressten Verlag ist da nochmal vorab ein schöner Vorfreudenanheizer gewesen, denn die Impressionen und die spannenden Details über Japan sind in diesem Buch schön zusammengefasst.

Bibliothekslieblinge im Oktober

Reisebuch*

Es gibt viele Bücher über das Thema Reisen. Eines davon ist das Reisebuch der Süddeutsche Zeitung. Ein Buch, das viele Gedanken ins rollen bringt und sicherlich ein herrliches Geschenk für Reiseliebhaber ist.

Das Reisebuch mag ich auch deshalb, weil es aussieht wie der Deutsche Reisepass.

 

Heimat*

Und auch, wenn es nicht so scheinen mag, so weiß ich doch wo meine Heimat ist. Doch was genau ist Heimat generell?

Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah

Ja, auch für mich ist es so, dass obwohl ich gerne verreise, mir meine Heimat auch sehr wichtig ist. Heimat ist für jeden Menschen etwas anderes und genau deshalb auch ein sehr spannendes Wort. Ich äußere mich nicht oft – um eher zu sagen sehr selten – zu politischen Themen auf dem Blog, dennoch finde ich das Thema Heimat auch vor dem Hintergrund der aktuellen Lage im Land und der allgemeinen Stimmung sehr passend. Die letzten Länderwahlen in einigen Bundesländern lassen tief blicken und geben vielleicht auch Ausblick darauf, was aktuell fehlt.

Wer gerne wissen möchten, wie unterschiedlich Heimat definiert und gelebt werden kann, dem kann ich dieses Buch sehr empfehlen.

 

Welches Buch hast Du im Oktober gelesen?

 

#SABINESSATURDAY

 

*ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..