Ich mag die Vorweihnachtszeit sehr. Die Plätzchen und süßen Sachen sowieso. Jedoch bin ich unheimlich schlecht darin etwas selbst zu kreieren. Meist muss ich etwas aus Büchern raussuchen, in Magazinen studieren und irgendwie klappt nicht immer alles.
Nun habe ich mir also diesen Dezember wieder viel vorgenommen und als Teil meiner Unterstützung in der Kita der Kinder habe ich auch etwas gebacken. Wir haben nicht wenig gebacken: zu Hause und in der Kita. Ja, das gilt bei mir schon als viel.
Letztes Woche hatten wir einen schönen Adventsnachmittag in der Kita und ich musste feststellen, dass wir Eltern auf der Einladung ja gebeten wurden etwas mitzubringen. Am liebsten selbstgerechtes Gebäck. Oh Schock, Oh Graus. Das war mir zu viel. Denn ich hatte nichts zu Hause. Dieses Rezept, das ich hier vorstelle habe ich aus einer Zeitung ausprobiert und für gut befunden. Es geht schnell, ist einfach und die Plätzchen schmecken super lecker.
Salted Caramel Cookies selbst machen war die Mission!
Salted Caramel Cookies Rezept
Salted Caramel Cookies selbst machen ist gar nicht so schwer, wie es sich vielleicht anhören mag. Das Rezept für die Salted Caramel Cookies gibt es hier:
Für die salzig-süßen Karamellkekse brauche ich folgende Zutaten:
115gr Butter
200gr Roh-Rohrzucker
1 Ei
1 Vanilleschote
180gr Weizenmehl Type 405
1/2 TL Natron
1 Prise Salz
120gr Sahne Toffees
Fleur de Sel – oder anderes grobkörniges Salz
Alles geht echt schnell. Maximal 30 Minuten dauert die Zubereitung und durch die Kühlzeit im Kühlschrank (45 Minuten) hat man auch nochmal ein wenig Zeit aufzuräumen.
So machst Du ganz schnell und einfach Salted Caramel Cookies selbst
Ich muss wirklich sagen, dass ich jetzt auch beim aufschreiben wieder daran erinnert werde wie einfach es war, die Salted Caramel Cookies selbst zu machen.
Schritt für Schritt Rezept für Salted Caramel Cookies:
- Butter schmelzen – danach kurz abkühlen lassen
- Butter und Zucker vermischen – circa zwei Minuten cremig aufschlagen
- Ei hinzugeben und unterrühren
- Vanilleschote längs aufschneiden, Vanillemark herauskratzen (mit dem Messerrücken geht es am einfachsten) und unterrühren
- Mehl, Natron und Salz mischen und unter die Butter-Zucker-Masse heben
- Sahne Toffees hacken und unterheben
- 45 Minuten Pause: den Teig kalt stellen
- Ofen auf 170° Grad Celsius vorheizen (Ober-Unter Hitze)
- Teig in walnussgrosse Kugeln formen und mit Abstand aufs Backpapier legen
- Cookies leicht andrücken und mit Fleur de Sel betreuen
- Backzeit: acht bis zehn Minuten (8 – 10min)
HINWEIS: Wenn die Kekse aus dem Ofen kommen, sind sie noch weich und härten beim Abkühlen aus. Also nicht verwundert sein, wenn es alles sehr weich wirkt. Wenn man die Kekse zu lange drin lässt, werden sie nämlich nicht besser, sondern Steine.
Alternative: mit Smarties oder Schokodrops bestreuen
Hier das Rezept als Bilder Story
Von links nach rechts lesen – wie ein Buch 😉


















Generell backe ich auch lieber, als das ich koche, jedoch ist dieses Rezept wirklich super einfach.
Also Guten Appetit und Merry Christmas!
Backst Du oder kochst Du lieber mit den Kindern?
Also kochen und backen lernen können die Kinder nicht von mir, dennoch backen und kochen wir viel gemeinsam. Ich lerne also eher von ihnen und meinem Mann. Mehr zu unseren kulinarischen Ausflügen in der Küche gibt es direkt unter:
#GourmetKids

ok danke für den tip
LikeGefällt 1 Person
sehr lecker mache am wochenende auch welche
https://uweol60.blogspot.com/
LikeGefällt 1 Person
Nur nicht zu lange im Ofen lassen – ist mir beim ersten Mal passiert. Dann werden die Kekse einfach zu Stein
LikeLike