Auf geht’s nach Datong – einem der ältesten Stadtteile Taipei’s.
Das Gebiet um die Dihua Street hat nun mehr neuen und frischen Wind abbekommen. Für mich war es wirklich wie ein neues Hipster-Viertel: viele kleine Kaffees, Läden mit selbstgemachte und lokalem Produkten, traditionellen Apotheken und etlichen kleinen Restaurants.
Diese Apotheken, bei denen man wirklich nicht klar sagen kann, wo eine aufhört und die nächste anfängt, waren so dicht beieinander. Wer also hier noch krank herumläuft, der hat wohl keine Augen. Ein wenig kannte ich diese chinesischen Apotheken bereits aus China Town in Singapore, jedoch hatte das hier eine ganz andere Dimension. Diese Apotheken sind auch eher als Medizinläden bekannt. Hier werden persönlich und auf das Krankheitsbild passende Kräuter und Inhaltsstoffe zusammen gemischt.
Taipei früher
Viele Häuser und Läden sind in dieser Region von Taipei aus der Qing- und japanischen Ära. Sicherlich lässt sich über Geschmack streiten, jedoch befinden sich unserer Meinung nach hier auch die schönsten Tempel.


Wir haben zuerst einen schönen Kaffee getrunken. Oder eher: ich habe einen schönen Kaffee getrunken. Wieso ich das hier so hervorhebe? Naja, weil ich persönlich schon eher der Kaffeetrinker bin und auch wenn ich gerne in Fernost unterwegs bin, so liebe ich einen guten Kaffee. Im Luguo Cafe gibt es völlig überteuerten Kaffee, aber sicher auch dem Grund, dass eben kein herkömmliches Getränk für Taiwan ist. Geschmacklich hervorragend und eine wirklich guter Kaffee sollte dies immer wert sein.
Danach sind wir noch ein wenig durch die Straßen geschlendert, haben die etlichen chinesischen Apotheken bewundert und die darin enthalten und ausgestellten Heilmittel angeschaut.
Zhongshan war früher das Viertel, welches bekannt war für Finanzen und internationale Geschäfte. Auch viele japanische Restaurants haben mich angelacht, jedoch eben auch nur angelacht und die Night Markets in Taipei wollte ich mir eben doch nicht entgehen lassen.
Zum Essen ging es dann für uns auf den Ningxia Night Market: ideal und sehr gut gelegen, da die Metro Station nicht weit weg ist. Die Essenauswahl war hier etwas deftiger und neben viel Fleisch und Fisch, gab es vor allem spannende Gemüsekombis zum Abendessen.




Hier waren wir am Mittwoch
Dihua Street: No. 237號, Nanjing West Road, Datong District, Taipei City, Taiwan 103
Luguo Cafe: 103, Taiwan, Taipei City, Datong District, Lane 32, Section 1, Dihua St, 1號
Monkey Mars: No. 96, Section 1, Dihua St, Datong District, Taipei City, Taiwan 103
Ningxia Night Market: Ningxia Road, Datong District, Taipei City, Taiwan 103






Wie sieht eine schöne Altstadt für Dich aus?
#TravelTuesday

Das sieht so ein klitzekleines bisschen wie in Bangkok aus finde ich, auch wenn man beides vermutlich nicht miteinander vergleichen kann. Taiwan hatte ich bisher auch generell so überhaupt nicht nicht auf dem Schirm. Vllt ändert sich das ja mal 🙂
LikeGefällt 1 Person
Bangkok kenne ich nicht so gut, aber mein Mann hat diese Parallelen auch gesehen.
LikeLike
Hallo Sabine,
das klingt nach einem sehr spannenden Stadtteil, in dem es noch viel zu entdecken gibt. Macht Lust direkt hinzufahren. Bisher habe ich meistens Chinatowns in Städten wie London, Singapur oder New York besucht.
Das mit dem Kaffee kommt mir bekannt vor. Ich liebe und brauche meinen Kaffee, kein Tee kann da mithalten.
Liebe Grüße
Renate
LikeGefällt 1 Person
London kenne ich noch nicht zu gut. Hast Du bei Dir darüber geschrieben?
LikeLike
In China war ich ja schon ein paar mal. Taiwan würde mich auch reizen. Schön, dass du darüber geschrieben hast.
Liebe Grüße
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Ich kenn China nicht so gut – war lediglich in Beijing und an der Chinesischen Mauer im Norden. Meiner Meinung nach ist Taiwan jedoch schon noch anders. Man merkt eventuell einige Einschläge – ich fühlte mich oft an Singapore, Japan und Thailand erinnert – es bleibt jedoch dennoch anders.
Ich versuche Tag für Tag aufzuschreiben.
Es folgt also noch einiges, da wir nicht nur in Taipei waren
LikeLike
Guter Kaffee darf auch mal etwas mehr kosten, da hast du auf jeden Fall Recht. Musste, wie Liane, auch an Singapur denken. Finde dass die Läden ein bisschen was von Chinatown dort haben.
Und der Night Market wäre sicher auch etwas für mich 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich fand die Night markets klasse. Ja, Taiwan hat irgendwie viele Einschläge: es bleibt jedoch immer noch eigen
LikeLike
Netter Bericht. Die Straßenzüge erinnern mich ein wenig an Little India in Singapur.
Liebe Grüße
Liane
LikeGefällt 1 Person
Danke. Ja, das sieht auf den Fotos wirklich ein wenig wie Little India in Singapore aus – es ist jedoch ein völlig anderes Flair. Singapore ist so anders als Taipei – habe in Singapore mal ein Jahr gelebt
LikeGefällt 1 Person