Welche Kinderbücher muss man gelesen haben, wenn das Jahr beginnt? Das kann ich so klar gar nicht beantworten – wir haben jedoch diese Bücher für uns gefunden, die das Jahr eingeläutet haben.
Selbstwahrnehmung und Freundschaft
Und ja, auch mir ist aufgefallen, dass die Kinder mal wieder einen Schub gemacht haben. Kinderbücher zu lesen ist sicherlich nicht der einzig ausschlaggebende Grund dafür, jedoch lieben wir das gemeinsame Lesen auch deshalb, weil es eben sehr viel zum Wachsen hilft.
Innerlich wachsen, Dinge verstehen und den Wortschatz erweitern. Das sind Dinge, die wir beim gemeinsamen Lesen besonders ausleben. Das Thema Freundschaft ist bei uns wichtiger geworden – vor allem jedoch bei der kleinen Kaiserin, die nun vermehrt nachfragt, wenn andere Kinder nicht in der Krippe sind. Sie erzählt uns dann, wer ihre Freunde sind und wieso sie lieber mit bestimmten Kindern spielt.
Glöbeli auf dem Bauernhof*
Die Bücher von Globi und Glöbeli begleiten uns bereits seit unserer Zeit in der Schweiz. Regelmäßig bekommen wir Bücher von Globi und Glöbeli aus der Schweiz mitgebracht und werden diese Liebe zum blauen Papageienmenschen wohl nicht so schnell ablegen.
Das Buch „Glöbeli auf dem Bauernhof“ ist ein dickes Pappbuch, mit mehr Bildern als Text. Ganz hinten im Buch befindet sich eine CD, die die Geschichte auf hochdeutsch und schweizerdeutsch erzählt und mit Fragen zu einem aktiven Lesen anregt.
Das sagt Junior, 5 Jahre:
Wir waren auch mal auf einem Bauernhof und ich weiß, wie laut ein Schaf rufen kann
Das sagt die kleine Kaiserin, 2 Jahre:
Ich bin der Hund – ich bin der Hund
Als Marie ein Ungeheuer war*
Selbstwahrnehmung und Akzeptanz in einer Gruppe ist bereits bei Kindern wichtig. Im Kindergarten wird bereits über das Thema Kinderrechte gesprochen und auch die Gruppe mit jedem einzelnen Kind wird wertgeschätzt.
Wertschätzung ist auch das Thema vom Buch „Als Marie ein Ungeheuer war“. Wenn man oft zu hören bekommt, wie man angeblich ist, glaubt man es fast selbst. Auch Marie lernt, dass sie selbst weiß wie sie ist, obwohl sie dies anfangs nicht kann.
Das sagt Junior, 5 Jahre:
Manchmal sagen Kinder doofe Sachen zueinander und einige Kinder sind dann traurig
Das sagt die kleine Kaiserin, 2 Jahre:
Ich bin aber ein Mädchen und mag blau

Ohne Schnuller geht ganz leicht*
Das Thema Schnuller – auch als Nuggi, NuNu bekannt – ist bei uns mit der kleinen Kaiserin sicher ein Thema. Aktuell bekommt sie den NuNu nur zum schlafen – zum Nachtschlaf. Und obwohl sie sich selbst schon sehr gut selbst entwöhnt, haben wir dieses Thema nun auch über das Buch „Ohne Schnuller geht ganz leicht“ nochmal aufgegriffen.
Ich persönlich bin wirklich der Meinung, dass man erst gar kein Thema daraus machen muss, jedoch sind einige Angewohnheiten bei Kindern – dazu zähle ich auch den Schnuller oder die Milch zum Einschlafen – irgendwann Gewohnheit und dass obwohl das Kind dies nicht mehr braucht.
Das sagt Junior, 5 Jahre:
Ich habe meinen NuNu auch irgendwann nicht mehr gebraucht.
Das sagt die kleine Kaiserin, 2 Jahre:
Ich brauche den NuNu nur zum Schlafen
Wall-E*
Anfang des Jahres – und für fast zwei Wochen – war bei uns in der Kita eine größere Krankheitswelle, die uns auch zu Hause ließ. Während dieser Zeit haben wir auch mal wieder einen Film geschaut. Eher zufällig, ich weiß eigentlich gar nicht mehr, wie wir ihn gefunden haben. Der Film „Wall-E“ hat den Kindern so gut gefallen, dass wir auch das passende Buch dazu brauchten.
Wall-E ist ein Roboter, der allein auf der Erde zurückgeblieben ist. Eva dagegen ist ein Roboter, der aus dem All kommt und auf der Erde nach Leben suchen soll. Die Geschichte der beiden ist so besonders wie jedes Aufeinandertreffen von zwei gleichen Seelen. Eine kleine Liebesgeschichte, aber irgendwie auch eine Geschichte, über Unterschiede in Freundschaften und im Leben. Eben auf roboterisch.
Das sagt Junior, 5 Jahre:
Ich bin Wall-E
Das sagt die kleine Kaiserin, 2 Jahre:
Wieso hat er eine Kakerlake?
Wie war Dein Januar?
#FAMILYFRIDAY
*ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.