Es war einmal… Märchenfrühstück auf dem Main

Märchen und ihre Bedeutung

Über Generationen hinweg begeistern Märchen Jung und Alt gleichermassen. Jedes Land, jede Region und jede Gemeinde hat ihre ganz eigenen Märchen und Sagen.

Märchen können die Entwicklung von Kindern unterstützen. Sie zeigen Lösungsmöglichkeiten für Konfliktsituationen auf und regen die Fantasie an. Kinder können so besser lernen, mit Gefühlen wie Angst und Eifersucht umzugehen. Oft finden wir Erwachsene Märchen angsteinflössend. Doch für Kinder ist die klare Unterteilung in Gut und Böse wichtig, denn die unterbewussten Ängste in seiner Entwicklung bekommen so eine Gestalt und die Geschichten zeigen Wege auf, wie diese zu bewältigen sind.

Vielleicht liest du deinem Kind heute Abend ein Märchen vor? Mit unseren Tipps hast du bestimmt einen gebannten Zuhörer.

Schifffahrt mir Märchen

Bereits zwei Mal haben wir in Frankfurt die Möglichkeit genutzt und an einem Märchen-Frühstück teilgenommen. Diese Schifffahrt findet regelmäßig in Zusammenarbeit mit dem Theater Aschaffenburg zusammen. Kindermärchen der Gebrüder Grimm werden aufgeführt nachdem man ein leckeres Frühstück hatte.

Die Schifffahrt selbst auf dem Main ist für uns immer wieder ein Highlight. Bereits bei unser Hochzeit war die Fahrt mit dem Schiff auf dem Main ein Teil der Feier und irgendwie ist es wirklich immer besonders die Stadt vom Wasser aus zu sehen.

Das Märchen, das wir zum ersten Mal während der Frühstücksschifffahrt gesehen haben, war der Froschkönig und weil es uns so gut gefallen hat, haben wir sogar bereits die nächste Fahrt geplant. Also stand vor kurzem die Fahrt mit dem Märchenfrühstück auf dem Main wieder auf dem Plan. Es erwartete uns diesmal das Rumpelstilzchen.

Frühstücken und Märchen gucken

Das Frühstück kann man direkt mit der Buchung der Schifffahrt hinzubuchen und spart sich so die Zeit beim Warten. Bei unseren beiden Malen auf dem Main haben wir festgestellt, dass diejenigen, die ihr Frühstück bereits im Internet bestellt hatten auch gleich zuerst bedient wurden. Wir hatten auch vorab bedient und beobachteten dann eben, dass es andere Familien gab, die noch vor Ort ein Frühstück bestellten.

Das Schiff kann man bereits ab 9 Uhr betreten und dann wird kurz danach mit dem Frühstück begonnen. Besonders gut hat mir gefallen, dass wir erstmal in Ruhe essen konnten und so die Kinder auch nicht abgelenkt waren, weil das Märchen lief.

Erst gegen circa 11 Uhr beginnt das Märchen und das Boot legt circa 10.30 Uhr ab. So bleibt genug Zeit für alle zu essen, ein wenig auf dem Schiff herumzuschauen und dann entspannt zur Märchenaufführung zu starten.

Gegen 13 Uhr ist die Schifffahrt beendet und danach kommt man wieder am Eisernen Steg in Frankfurt an. Von hier aus kann man direkt in die Altstadt von Frankfurt gehen oder eben noch am Wasser entlang laufen.

Hast Du ein Lieblingsmärchen?

#FamilyFriday

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..