Wenn die Vögel wieder singen und es auch wieder mehr nach Frühling duftet, dann wird es Zeit für die neue Jahreszeit. Spätestens dann. Leider habe ich ja das Gefühl, dass der Winter dieses Jahr irgendwie gar nicht da war.
Es war nicht richtig kalt, der Schnee fehlte und die Knospen an den Bäumen und Sträuchern fingen auch schon Ende Januar an sich zu zeigen.
Es krabbelt, wimmelt und windet
Grad diese Woche – es muss am Montagmorgen gewesen sein – war ich mal wieder mitten in der Nacht wach geworden. Oder war es in der früh. Also um 5 Uhr morgens war es dann für mich so weit, ich konnte nicht mehr schlafen. Und der Grund dafür waren diesmal nicht die Kinder oder meine Rastlosigkeit, sondern einfach der Tag der mich begrüßen wollte. So hörte ich von draußen – hierzu muss ich anmerken, dass wir mit geschlossenen Fenstern schlafen und eine Dreifachverglasung an allen Fenstern haben – tatsächlich Vögel zwitschern. Als ich am Nachmittag die Kinder aus der Kita abholte, hörten wir die Vögel wieder ihre Lieder trällern und waren verzaubert: der Frühling kommt.
Das Insektenhotel*
Neben schönen Vögelgesängen gehört für uns auch das wuselige Treiben der Insekten zum Frühling. Ich gebe ehrlich zu, dass ich mich seit der Geburt meiner Kinder in Eigentherapie befinde, denn meine eigene „Angst“ vor Insekten (vornehmlich Spinnen) finde ich selbst blöd und möchte diese nicht an meine Kinder weitergeben.
Bücher wie das Buch „Das Insektenhotel“ sind da auch sehr passend. Natürlich sind es nur Zeichnungen, aber was für Zeichnungen! Detailliert und mit viel Liebe. Mit dem Fokus auf die Gemeinschaft und das Miteinander. Denn nicht nur wir Menschen brauchen die Insekten, die Insekten sind auch untereinander eine Gemeinschaft.
Das sagt Junior, 5 Jahre:
Wenn wir also Insekten wären, dann könnten wir auch mal in so einem Hotel übernachten
Das sagt die kleine Kaiserin, 3 Jahre:
Und alle würden uns bedienen – das mag ich
Ei, Ei, Ei! Die Maus hilft aus*
Thema Krippe, Kindergarten oder Kita – egal wie man es nennen will – Kinderbetreuung generell ist eines der aufwühlendsten Themen für alle Eltern. Wie eine Kita Eingewöhnung gut klappt, habe ich bereits versucht zu beschreiben. Und mit dem Buch Ei, Ei, Ei! aus dem Atlantis Verlag wurde meiner Meinung nach nicht nur für Kinder, sondern auch für Eltern, eine schöne Geschichte geschrieben, die liebevoll das Thema Kinderbetreuung aufgreift.
Die Maus möchte helfen. Sie kann helfen und viele Tiere aus dem Wald vertrauen ihr ihr Ei an. Mit Bedacht und viel Liebe kümmert sich die Maus. Und ich glaube, dass nicht nur ich, sondern auch auch die Kindern die Parallelen zwischen dem Tierkindergarten und der Krippe und ihrem eigenen Kindergarten.
Das sagt Junior, 5 Jahre:
Die Maus ist eine sehr gute Erzieherin. Erst weiß sie nicht was passiert, aber sie macht es so gut
Das sagt die kleine Kaiserin, 3 Jahre:
Die Maus hat aber auch ein Ei verloren.

Oskar kann…*
Das Buch vom kleinen Raben Oskar habe ich schon lange auf meiner Liste für unsere Kinder. Nun war ich vor ein paar Wochen in Wiesbaden und habe es wieder in einem Buchladen gehen – da musste es einfach mit.
Die Geschichte von Oskar und was er alles kann, macht Mut und erzählt auch ohne viele Worte, dass in jedem eine große Kraft steckt. Ich liebe die Zeichnungen, die Bilder und einfach die ganze Geschichte. Zauberhaft für Kinder ab zwei Jahren geeignet.
Das sagt Junior, 5 Jahre:
Wir haben doch auch unseren Hausraben, der kann doch schon so viel und vielleicht heißt er ja auch Oskar
Das sagt die kleine Kaiserin, 3 Jahre:
Unser Hausrabe fährt bestimmt auch mit den Skateboard
Es war einmal ein Kind*
Reime Dich oder ich breche Dich. Nein, so schlimm ist es nicht. Es ist viel besser. Junior liebt gute Bücher, die nicht nur eine schöne Geschichte erzählen, sondern auch so geschrieben sind, dass sie sich schön Reimen.
Aktuell ist das Thema Wörter und Reime sehr spannend bei uns zu Hause und wir haben dieses Buch daher sofort ins Herz geschlossen. Eine Geschichte, die sich reimt, die aktuell ist und die sich sogar immer wieder im Kreis dreht ohne langweilig zu werden. Mehr möchte ich gar nicht verraten.
Das sagt Junior, 5 Jahre:
Was für eine schöne Reise
Das sagt die kleine Kaiserin, 3 Jahre:
Es war einmal ein Mädchen…
Wie begrüsst Du den Frühling?
#FAMILYFRIDAY
*ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.
