Der März war ein sehr durchmischter Monat und auch wenn es viel um das Thema Corona und zu Hause bleiben ging, so habe ich hier auf dem Blog eher nicht wirklich etwas dazu geschrieben. Mein Blog ist und bleibt eine Inspirationsquelle und ein Ort, der die schönen Dinge des Lebens darstellt und gerne Anregungen für eine positiven Blick in die Gegenwart und Zukunft gibt
Mir blieben viele Stunden in denen ich in diesem Monat lesen konnte, denn die ganze Zeit nur Fernsehen zu schauen oder irgendwelche Nachrichtensender zu studieren war mir kein großes Anliegen. Mit zwei kleinen Kindern sind die Tage schon ausgefüllt genug und so blieb abends oft der Blick in ein Buch.
Bücher für Frauen
Bereits in der Vergangenheit habe ich das ein oder andere Buch gelesen, dass sich mit dem Thema Feminismus auseinandersetzt. Hierzu gibt es wirklich einige Bücher, die ich viel zu radikal und einfach nur merkwürdig finde. Aber so sind Bücher eben auch Geschmacksache.
Frauen und Macht: ein Manifest*
Was genau hat Geschichte mit Frauenfeindlichkeit zu tun? Wieso sind bestimmte Dinge in unserer Welt immer noch veraltet wie damals bei den Römern? Gibt es einen Lichtblick, der Frauen in viel erfolgreichere Positionen innerhalb von Unternehmen, in der Wirtschaft und auch in der Politik bringen kann? Ja, den gibt es, doch dieser Weg wird schwer.
Das Buch von Mary Beard ist sehr kritisch. Sehr hart und kritisch. Gegen Ende des Buches auch sehr pessimistisch. Eben Geschmacksache.
Ich und meine Mutter*
Jede Frau hat einige Themen, die nur mit der eigenen Mutter besprochen werden können. Themen und Argumente, Streit und Sichtweisen, die nur zwischen Mutter und Tochter bestehen. Im Buch von Viviane Gornick geht es noch viel weiter: zwei unterschiedliche Lebensansichten, die Rolle der Frau und die Rolle der Mutter in der Gesellschaft.
Ein biografischer Roman, der zum ersten Mal auf Deutsch erscheint und sicher noch öfter in Bestenlisten auftauchen wird. Ein Buch, das sich in einem Zug wegliest.

Was wichtig ist*
Scheitern gehört zum Erfolg dazu. Fantasie ist eine starke Kraft, die es nicht zu unterschätzen gilt. Das Buch von J.K. Rowling ist wahrlich ein Heftchen, denn es hat grad mal 80 Seiten und liest sich super schnell durch.
Das Buch mit dem Titel „Was wichtig ist“ ist meiner Meinung nach in dieser Zeit – der Zeit des Wandels und der Zeit am Wendepunkt genau richtig für jeden.
Unsichtbare Frauen*
Fakten, Daten, Zahlen. Viele Auswertungen heutzutage sind nicht nur für uns Frauen wichtig, sondern für die ganze Gesellschaft. Was genau passiert, wenn Daten nicht richtig ausgewertet werden und was macht das mit Frauen, die auch ein Teil der Gesellschaft sind.
Im Buch „Unsichtbare Frauen“ von Caroline Criado-Perez trifft der Untertitel den Nagel auf den Kopf: Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert.
Ein Buch für alle, die gerne mit Zahlen und Fakten Wissen vermittelt bekommen möchten.
Welche Bücher liegen aktuell auf Deinem Nachttisch?
#SABINESSATURDAY
*ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.
