Bücher zum Weltkinderbuchtag

Heute ist offiziell der Weltkinderbuchtag. Kinderbücher sind bei uns natürlich nicht nur an diesem Tag präsent, sondern immer da und auch auf dem Blog stelle ich regelmäßig Kinderbücher vor. Denn die Auswahl ist schier grenzenlos.

Weltkinderbuchtag

Passend zum Weltkinderbuchtag habe ich ein Buch – oder eher drei Bücher herausgesucht – die ich für wirklich passend und besonders für Kinder empfinde. Ich hoffe, dass diese Bücheridee wirklich viele Eltern und auch Kinder erreicht, denn diese Bücher sind wahrlich magisch.

Was Du machst ist gut*

Die Bücher von Kobi Yamada kannte ich bislang noch nicht. Vor ein paar Wochen haben wir dann den Spiegel Bestseller und das Kinderbuch, welches sogar von der New York Times empfohlen wird gelesen. Vielleicht war der erste Kontakt mit Kobi Yamada und wir haben uns sofort in seine Art der Geschichtenerzählung verliebt.

Sicherlich sind die Bücher aus der Bücherreihe „Was Du machst ist gut“ keine klassischen Vorlesebücher, sondern Bücher, die zum Reden anregen. Die Diskussionen, Unterhaltungen und eben das Miteinander anregen. Das gehört für mich bei Büchern übrigens immer mit dazu: das Gemeinsame überwiegt das Buch und ein Buch sollte meiner Meinung nach nachhallen. In den Worten und auch mit den Bildern. Es sollte genau darauf eingehen, was einen bewegt.

Ein Kinderbuch ist daher für mich auch immer eine Möglichkeit den Wortschatz meiner Kinder zu erweitern, weil sie neue Wörter lernen. Jedoch wird der Wortschatz von Kindern auch erweitert, weil man sich über ein Thema, ein Wort oder eben eine Situation länger unterhält und es zu erklären versucht. Die Bücher von Kobi Yamada sind daher genau das für uns.

Was macht man mit einem Problem?*

Alles ist doch eine Frage des Blickwinkels, oder? Ist ein Problem wirklich immer ein Problem oder was soll es mir in dieser Situation zeigen? Vielleicht bin ich selbst zu kritisch, abgelenkt oder eben doch nicht glücklich.

Auch Kindern geht es so. Ein Buch, das Mut macht an sich zu glauben.

Das sagt Junior, 5 Jahre:

Wenn man genau hinschaut, ist es nicht immer ein Problem

Das sagt die kleine Kaiserin, 3 Jahre:

Manchmal ist es eine Idee

Bücher zum Weltkindertag BineLovesLife

Was macht man mit einer Idee?*

Jeder Gedanke, jedes Wort und jede Idee sind gleichzeitig auch Möglichkeiten seine Persönlichkeit seiner Umwelt zu zeigen. Genau das ist eben auch eine Idee in Kobi Yamada’s Buch: eine Möglichkeit für ein Miteinander.

Das sagt Junior, 5 Jahre:

Ich habe eine Idee und weiß wie wir das machen – habe ich schon oft gesagt

Das sagt die kleine Kaiserin, 3 Jahre:

Ich habe auch eine coole Idee

Was macht man mit einer Chance?*

Chancen sind Möglichkeiten. Chancen sind Perspektivwechsel auf bevorstehende Ereignisse. Was genau macht man mit einer Chance und wieso kann eine Chance auch Angst machen?

Das sagt Junior, 5 Jahre:

Manchmal weiß ich auch nicht, was ich machen soll

Das sagt die kleine Kaiserin, 3 Jahre:

Was ist denn eine Chance?

Wie begrüsst Du den Frühling?

#FAMILYFRIDAY

*ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.

Weltkinderbuchtag BineLovesLife

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..