*Werbung
Ab August wird Junior offiziell ein Schulkind sein. Die Schulzeit – so erinnere ich mich noch selbst – war immer etwas Besonderes. Vor allem der erste Schultag war sehr aufregend: neben einer Zuckertüte (ja, so hieß das bei mir) gab es den ersten Schulranzen. Ein großer Schritt für mich und sicherlich auch für meine Eltern.
Nun bin ich selbst Mutter von einem (fast) Schulkind und freue mich sehr über alles, was da kommen mag. Einen Schulranzen auszuwählen, der unserem Sohn gefallen würde und dazu noch unsere elterlichen Ansprüche an das Thema Nachhaltigkeit zu erfüllen bedurfte einiger Recherche. Bereits seit ein paar Jahren achten wir auf diverse Faktoren, die nicht nur klimaschonend, sondern auch nachhaltig im Sinne der Langlebigkeit sind. Angefangen bei Lebensmitteln haben wir diese Ansprüche auf so ziemlich alles, was wir konsumieren ausgeweitet und lernen stetig dazu.

Step by Step – der nachhaltige Schulranzen
Auf einer Veranstaltung vor knapp einem Jahr bin ich auf die Marke Step by Step aufmerksam geworden. Eine Marke aus Deutschland, die Kinder ab der Vorschule begleitet. Hinter Step by Step stecken süße Vorschulrucksäcke, Schulranzen und passendes Zubehör.
Step by Step Schulranzen werden klimaneutral, ressourcenschonend und unter sozialen Arbeitsbedingungen hergestellt.
Langlebigkeit ist Kern der Nachhaltigkeit
Für mich sind diese Faktoren sehr wichtig und angemessen an den heutigen Lebensstil. Bei Step by Step wird Verantwortung getragen, denn der Anspruch an die Nachhaltigkeit liegt auf der Langlebigkeit. So ist Step by Step bluesign® System Partner und kann dadurch auf eine umweltverträgliche Herstellung in der gesamten Lieferkette setzen. Die Mitgliedschaft in der Fair Wear Foundation hat zusätzlich oberste Priorität. Die Fair Wear Foundation setzt sich weltweit für faire, menschenwürdige Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie ein.
Unter dem auf der Step by Step Webseite präsenten Spruch „DIE ZUKUNFT NAHT“ hat sich Step by Step für die Schulranzen auch noch mehr ausgedacht: mit einem Schulranzen schützt man 10 m² brasilianischen Regenwald und trägt auf dem Rücken 37 PET Flaschen, die ein zweites Leben in Form des Schulranzens erleben dürfen.
Die Imprägnierung des Schulranzens ist 100% PFC-frei damit besonders nachhaltig und ökologisch unbedenklich. Für alle, die noch weiter gehen möchten, gibt es mit den CLOUD OCEAN Schulranzen die Möglichkeit einen Schulranzen aus Ozeanplastik zu tragen, der damit noch mehr ein Zeichen für unsere Umwelt und saubere Weltmeere setzt.
Alle Schulranzen sind für die Dauer von mindestens 4 Jahren ausgelegt – also ideal für die Grundschulzeit. Step by Step bietet 4 Jahre Garantie und zusätzlich einen Reparaturservice an. So kann sichergestellt werden, dass man den Rucksack wirklich lange nutzen kann, ohne ihn wegschmeißen zu müssen. Erinnert mich gleich an meinen Opa, der auch alles immer repariert hat und so langlebiger machen konnte. Einige kennen vielleicht sogar Rocky von Paw Patrol, der Hund, der auch der Nachhaltigkeit verschrieben ist und lauthals ruft: nichts verschwenden, wiederverwenden.
Mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Step by Step
Step by Step bietet unterschiedliche Schulranzen-Modelle an, die den individuellen Anforderungen von Kindern und Eltern gerecht werden.

SPACE – Der geräumige Schulranzen
Wir haben uns für den Schulranzen SPACE entschieden. Genau wie der Name schon sagt steht SPACE für Raum. Raum, den ein Schulkind im Schulranzen braucht. So ist genügend Platz im Schulranzen und das geräumige Hauptfach macht das Packen des Schulranzens besonders einfach. Durchdacht ist auch, dass das Mäppchen im Schulranzen SPACE platzsparend im Deckel fixiert werden kann. Ich erinnere mich noch an meine Kindheit und meinen Schulranzen und oft lag es am Mäppchen, dass ich meinen Schulranzen nicht richtig schließen konnte, die Lösung der Step by Step Schulranzen mit der Fixierung im Deckel finde ich daher absolut antizipierend.
Es gibt etliche Motive und da Junior aktuell sehr auf wilde Tiere und Reptilien steht, haben wir uns für den Schulranzen SPACE mit dem Motiv „Wild Cat“ entschieden. Das zusätzliche MAGIC MAGS-Set ist eine Kooperation mit Schleich und so kann Junior die Motive wechseln. Die MAGIC MAGS sind Motive, die an den im Ranzen integrierte Magneten haften. Zu einem Motiv-Set zählt auch ein Anhänger, der an einer Lasche unter dem Deckel befestigt werden kann.
Step by Step Schulranzen tragen nicht umsonst den Beititel „passt garantiert immer„, denn die unterschiedlichen Modelle lassen keine Wünsche offen.

Ergonomie für Kinderrücken
Wenn ich an die Schulzeit denke, denke ich auch oft an die Zeit zurück, in denen ich einen sehr schweren Schulranzen tragen musste. Auch heutzutage ist es noch nicht überall möglich Schule ohne Bücher zu absolvieren. Irgendwie werden ja auch die Hefte gebraucht, damit das Schreiben gelernt werden kann – und so gehört ein schwerer Schulranzen eben auch zur Schulzeit dazu, auch wenn die Schulranzen heutzutage ein viel geringeres Eigengewicht als früher haben.
Mir stellt sich mir da immer die Frage, wie gut das eigentlich für einen Kinderrücken sein kann, einen Schulranzen mit schweren Büchern tragen zu müssen.
Bei Step by Step ist das mitwachsende Tragesystem zur individuellen Einstellung der Rückenlänge direkt am Kinderrücken mitgedacht. Alle Modelle der Step by Step Schulranzen verfügen über das innovative EASY GROW SYSTEM, das ausgezeichnet rückenfreundlich ist. Zusammen mit medizinisch/therapeutischen Experten und Ärzten der Aktion Gesunder Rücken e.V. und der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e.V. wurden die Step by Step Schulranzen als besonders rückenschonend zertifiziert.
Das mitwachsende EASY GROW SYSTEM wird den Ansprüchen von Kindern von der ersten bis zur vierten Klasse gerecht – für die Körpergrößen von circa 100 bis 150 Zentimetern. Der Schulranzen kann im Vergleich zu anderen Tragesystemen mit nur wenigen Handgriffen stufenlos eingestellt werden – und das sogar, während das Kind den Schulranzen auf dem Rücken trägt! Dadurch lässt sich zeitgleich die optimale Passform feststellen.
Das richtige Anpassen der Ranzen-Rücken an die Körpergröße und auch das Einstellen aller Gurte hat Step by Step in dieser Video Anleitung zusammengefasst:


Ab in die Schule
Ich würde mal sagen, dass wir nun perfekt ausgerüstet sind für einen guten Start in die Schule. Bis zur Einschulung werden bei uns noch einige Wochen vergehen – in Hessen findet die Einschulung am 18. August statt und bis dahin wird es auf dem Blog sicher noch mehr zum Thema Einschulung, Vorschule und Abschied aus dem Kindergarten geben.
Natürlich freue ich mich, wenn dieser Blogpost auch Dir bei der Auswahl der Schulranzen helfen konnte und freue mich über Kommentare und Rückmeldungen zu Deiner Vorbereitung auf die Schulzeit Deiner Kinder.
Hast Du schon einen Schulranzen für Dein Schulkind?
#EndlichSchulkind


