Wenn es draußen wieder kälter wird, dann lesen wir gerne Bücher. Irgendwie war es bisher noch nicht wirklich kalt und kälter erst recht nicht.
Wir lesen dennoch jeden Abend zum Einschlafen Bücher und diesmal haben wir uns mehr mit dem Thema Herbst beschäftigt.
Der Herbst ist da…?
Ja, der Herbst kam diesmal irgendwie schon früher – zumindest haben wir schon im August die Blätter von den Bäumen fallen sehen. Dies hing jedoch eher damit zusammen, dass es zu trocken war und die Hitze einfach die Bäume in ein Ungleichgewicht brachte.
Globi und die verrückte Maschine*
Auch diesen Monat muss ein Globi Buch mit zu den Favoriten gehören. Das Buch „Globi und die verrückte Maschine“ haben wir uns letztes Jahr während unserer Aufenthaltes in der Schweiz gekauft. Wir nehmen eigentlich jedes Mal ein neues Buch mit und freuen uns immer wieder Über die Abenteuer des lustigen Papageis.
Diesmal ist das Buch in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich entstanden. Wir gehen mit auf die Reise in eine andere Welt, denn in der ETH Zürich lernt Globi mit der Professorin, was es für fanatische Entwicklungen im wissenschaftlichen Bereich gibt.
Das sagt Junior, 6 Jahre:
Wenn es wirklich so eine Maschine gibt, dann können wir uns eine kleine neue Welt bauen
Das sagt die kleine Kaiserin, 3 Jahre:
Ich würde mich klein wie eine Maus machen und dann kann ich in einer Handtasche mitgenommen werden
Mein großer Weltatlas*
Mit dem neuen TipToi Stift können wir sogar selbst Aufnahmen hinter den Bildern hinterlegen. Das macht super viel Spaß! Das Buch „Mein großer Weltatlas“ nimmt die Kinder mit auf die Reise um die Welt. Viele Kulturen werden vorgestellt und die Kinder können die kleinsten Details erkunden.
Das sagt Junior, 6 Jahre:
Ich will auch mal wieder verreisen und ein neues Land entdecken
Das sagt die kleine Kaiserin, 3 Jahre:
Bei uns gibt es auch ein Fest mit vielen Menschen

Was machen wir im Herbst?*
Für die kleine Kaiserin habe ich bereits einige Bücher aus der „Wieso, Weshalb, Warum“ Reihe gekauft. Die Jahreszeiten waren dabei für sie immer am faszinierendsten. „Was machen wir im Herbst?“ ist wieder eine gelungene Einsicht in die neue Jahreszeit mit vielen raschelnden Blättern, mehr Regen und vor allem neuen Farben.
Das Buch ist in seinem Aufbau mit dem Klappen für die Kinder immer wieder ein Highlight und vor allem das kleine Format gefällt hier sehr.
Das sagt Junior, 6 Jahre:
Im Herbst ist auch wieder Halloween und wir können uns verkleiden
Das sagt die kleine Kaiserin, 3 Jahre:
Ich will auch mal einen Hund haben und durch die Raschelblätter laufen
Das Kaninchen, die Dunkelheit und ein Trick*
Das Kaninchen will nicht, dass es dunkel. Die Dunkelheit soll verschwinden und das Kaninchen ist nicht ängstlich, um sie einzufangen.
Ich möchte nicht zu viel vorwegnehmen – nur so viel: meine beiden Kinder sind durchgedreht vor Freude, denn dieses Buch ist ein absoluter Knaller und hat sie total gefesselt.
Das sagt Junior, 6 Jahre:
Wenn das Kaninchen wirklich die Dunkelheit einsperrt, dann scheint echt immer die Sonne
Das sagt die kleine Kaiserin, 3 Jahre:
Das Kaninchen ist wirklich stark
Was erwartet Dich im Herbst?
#Kinderbibliothek
*ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.
