Bücher zum Umdenken

In den letzten Monaten haben wir alle viel gelernt: zum Thema Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und vor allem wie fragil alles ist.

Neue Wege gehen oder umdenken

Die Zeit ist reif, sie ist überreif – überreif, um einfach auch alles, was wir vorher kannten zu hinterfragen und somit auch neue Wege zu gehen und vor allem umzudenken.

Ich persönlich bin immer noch der Meinung, dass vor allem die Flexibilität im Kopf eines der wichtigsten Faktoren ist, um vor allem frei zu sein. Auch, wenn es viele Dinge und Geschehnisse gibt, die aktuell vor allem durch Angst getrieben sind, so ist und bleibt es eben wichtig, dass wir versuchen flexibel zu bleiben.

Hier also meine Favoriten im Buchregal zum Thema Umdenken:

Unsere Welt neu denken*

Das Buch von Maja Göpel kam Ende Februar diesen Jahres auf den Markt. Und irgendwie passt es immer noch. In ihrem Buch schreibt sie von den Veränderungen, die sowohl in der Umwelt als auch der Gesellschaft umhergehen. Es geht um Krise, Zerstörung und Zerwerfung. Es geht um vieles, was wir nicht erleben wollen und was uns eben auch zusammenhält.

Ein Buch, das einlädt zum Nachdenken, zum Neu denken.

Bad Blood*

Was ist spannender als ein echtes Geheimnis aufzudecken? Eine Geschichte aus dem Silicon Valley – erzählt von Pulitzer-Preisträger John Carreyrou, der diesem Verrat auf die Spur kommt.

Eine sehr spannende und vor allem wahnsinnig schnittig geschriebene Geschichte über Geld, Macht und eben die Menschlichkeit im Silicon Valley.

Super Intelligenz*

Ideen zu haben ist immer gut. Visionen zu haben sowieso. Doch was passiert, wenn man sich vorstellen kann, was passieren könnte und darüber einen Roman schreibt. Einen Roman, der jedoch sehr nachvollziehbar ist und eben auch eine Urangst der Menschheit anspricht.

Wenn künstliche Intelligenz bald uns übertrifft…

Spannend und absolut packend.

Die Zehnjahrespause*

Ja, vielleicht habe ich dieses Buch auch ausgesucht, weil es mich sehr anspricht. Ein Buch, in dem es um vier Frauen geht, die alle Kinder haben und nun vor einem Wiedereinstieg in die Arbeitswelt stehen. Alle haben mit mittlerweile Mitte 40 die Kinder nun in einem Alter, in dem sie nicht mehr die Unterstützung der Eltern brauchen.

Was genau erwartet eine Mutter, wenn sie wieder in die Arbeitswelt zurückkehrt. Nach zehn Jahren Pause? Wie läuft der Wiedereinstieg und was genau bedeutet Glück in der Familie, Unglück und eben alles dazwischen?

Ein sehr unterhaltsames Buch.

Welches Buch hat Dich zum Umdenken gebracht?

#SABINESSATURDAY

*ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..