Lebendiger Adventskalender

Wieso wir achtsam sind?

Wieso der Konsum bei uns in der Vorweihnachtszeit nicht im Vordergrund steht?

Weil wir es können.

Was ist ein lebendiger Adventskalender?

Wir haben uns bereits im zweiten Jahr für einen lebendigen Adventskalender entschieden. Begonnen hatte alles 2018 als die kleine Kaiserin mit knapp zwei Jahren bereits viel bewusster mitbekam, was es mit Weihnachten, Schokolade und der Vorweihnachtszeit auf sich hat. Zumindest konnte sie langsam verstehen, um was es geht und was wir alle so sehr an dieser vorweihnachtlichen Zeit mögen.

Ein Teil davon war eben auch der Countdown bis Weihnachten. Lange hatte ich überlegt, ob ich nicht für die Kinder zwei Schokoladen-Adventskalender kaufen sollte, dennoch entschied ich mich dagegen.

Bei unserem lebendigen Adventskalender haben wir einfach jeden Tag für eine Person aus der Familie bestimmt, für die sich die anderen drei aus der Familie etwas ausdenken. So hatte jeder einen Tag, an dem er für sich ein Türchen öffnen durfte. Die Ideen dahinter hatten vor allem die gemeinsame Zeit und das Miteinander im Vordergrund.

Unsere Ideen reichten als vom Besuch auf dem Weihnachtsmarkt über Plätzchen backen bis hin zum Brief an den Weihnachtsmann schreiben. Es ging um das Gemeinsame und daher hatte wirklich jeder etwas vom Kalender.

Auch dieses Jahr möchte wir wieder unseren lebendigen Adventskalender füllen. Auch wenn es einige Punkte gibt, die wir dieses Jahr ausfallen lassen müssen, so wird es doch genügend geben, was wir auch zu Hause und in kleinem Umfeld organisieren können.

Weihnachten mit Kindern

Weihnachten mit Kindern ist so anders und so völlig neu. Ja, ich war auch mal Kind, aber damals eben noch nicht das Elternteil, das alles beobachtet. Ich liebe Weihnachten sehr. Die knisternde Stimmung, die Heimlichkeit, das Beisammensein und die Vorfreude auf das eigentliche Fest.

Weihnachten ist jedes Jahr mehr ein wichtiges Fest geworden. Wir haben gelernt, dass wir zusammen eine schöne Zeit verbringen und dass es eben nicht immer um die Geschenke geht – auch wenn die Kinder vor allem die Vorfreude auf die Geschenke am meisten in Bewegung hält.

So macht es auch für mich Sinn, dass man sagt, dass Weihnachten eine besinnliche Zeit ist, in der wir uns alle zusammen wieder mehr mit den nächsten Menschen beschäftigen.

Letztes Jahr hatten wir das Glück, dass wie in einem Skiferienort Weihnachten feiern konnten. Es war ein wenig anders als sonst, denn ein Hotel – egal wie familiär es eben ist – wird eben nie richtig an das heimelige Gefühl eines zu Hause’s heranreichen. Wir haben sicher keine große Familie und doch kamen wir alle zusammen.

Wir waren Skifahren und die Kinder haben es grad erst gelernt. Neben dem Hotel gab es eine Eisbahn und vor allem lag Schnee. Wir konnten rodeln gehen und hatten jede Menge zu erzählen.

Sicher wird dieses Jahr Weihnachten anders, jedoch sicherlich genauso wunderbar.

Welchen Adventskalender gibt es bei Dir für die kommende Vorweihnachtszeit?

#FamilyFriday

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..