Der Januar war nicht nur lang und dunkel, sondern auch wieder mit sehr vielen Büchern gespickt.
Wir haben neben den vielen Stunden draussen im Schnee – wenn es denn mal welchen gab – auch wieder etliche Bücher gelesen.
Unsere aktuellen Favoriten
Der Januar – und die damit ausgewählten Bücher – sind sehr passend zum Thema Neuentdeckung. Neue Erkundungen – sei es auf der Welt und in Europa oder eben in den Fantasiewelten der Kinder.
Das große Buch der allergrößten Schätze*
Was ist ein Schatz? Was ist für Dich ein Schatz? Dieser Frage gehen wir in dem Buch „Das große Buch der allergrößten Schätze“ auf den Grund. Denn ein Schatz ist nicht immer etwas Greifbares, sondern genauso oft etwas Ideelles.
Für jedes Kind ist im letzten Jahr ein bestimmter Aspekt des Lebens eingeschränkt worden. Nicht nur Freundschaften wurden auf Minimum zurückgefahren, sondern eben auch die Möglichkeiten sich als Kind frei zu entfalten. Dies ist für uns Erwachsene nicht anders gewesen. Doch besonders aufgrund dieser Einschränkungen ist uns bewusster geworden, was wichtig ist: diese Schätze sind es, die im Buch beschrieben werden.
Ein tolles Buch für alle, die sich mehr mit dem Thema Werte und Bedeutung von Momenten mit ihren Kindern beschäftigen wollen.
Das sagt Junior, 6 Jahre:
Ein toller Schatz und ich verrate Dir auch meinen
Das sagt die kleine Kaiserin, 3 Jahre:
Cool und habe auch einen Schatz
Das Zukunftsbuch Roboter, virtuelle Welten und Insekten zum Mittag*
Wenn wir an die Welt in 50 Jahren denken, gibt es sicherlich viele Dinge, die wir uns aktuell vorstellen und andere, die eventuell eintreffen könnten.
Allenfalls lässt sich der Gedankengang auch rückwirkend besser erklären: wenn wir an die Welt vor 50 Jahren denken, gibt es viele Dinge, die wir so sicherlich nicht erwarten hätten oder gar geträumt hätten. Für eine Zukunft, die in weiter Ferne – womit auch 50 Jahre gemeint sind – liegt, gibt es viele Visionen, die wir kühn träumen sollten. Denn wer weiß schon, was genau eintreffen wird.
Im Zukunftsbuch wird genau diesem Phänomen: Zukunftsträume und Zukunftsvisionen – auf den Grund gegangen. Doch alles eben für Kinder – ab circa acht Jahren. Roboter, die unseren Alltag einfacher machen und Lebensmittel, die einen anderen Ursprung haben.
Ein spannendes Buch für alle, die neugierig darauf sind ihren Tagträumen und Visionen freien Lauf zu lassen und in die Zukunft abzuschweifen. Basiert auf etlichen heutigen wissenschaftlichen Fortschritten, die sogar für mich als Erwachsener nicht immer so klar waren.
Das sagt Junior, 6 Jahre:
In 50 Jahren bin ich auch erwachsen und kann sicher mein eigenes Auto steuern
Das sagt die kleine Kaiserin, 3 Jahre:
Grashüpfer will ich aber nicht essen

LEGO Ninjago – Das große Ninja-Lexikon*
Auch an uns ist der Hype um die Ninjas nicht vorübergegangen. Bereits vor drei Jahren haben wir in Matsumoto ein Samurai Schloss besucht und obwohl Junior noch jünger war, hat ihn die Erfahrung mit einem Samurai sofort in die Ninja Welt entführt.
Mittlerweile haben wir auch einige Ninja Lego Figuren zu Hause, die wir nun im Ninja-Lexikon genauer verstehen können. Alle Infos zu den diversen Lego Figuren und Lego Bausets sind mit etlichem Hintergrundwissen im Lexikon enthalten.
Das Buch kommt sogar noch mit einer Lego Figur, die wir jedoch nicht hatten, da es ein Buch aus der Schulbibliothek ist.
Das sagt Junior, 6 Jahre:
Wir müssen dieses Buch unbedingt auch mal in echt kaufen, damit wir die Figur haben
Das sagt die kleine Kaiserin, 3 Jahre:
Manche Ninjas sind echt cool
Komm mit auf Vorlesereise*
Eine Reise durch Europa. Mit den Geschwistern Jakob und Hanna gehen wir auf die Reise durch Europa. Eine magische Reise, die vor allem mit der Fantasie der Kinder die Reise ermöglicht und dank der reisefreudigen Tante etliche wahre Eindrücke aus den diversen Ländern Europas mit einstreut.
Natürlich ist auch für uns das Thema Reisen immer ein sehr beliebtes. Und auch, wenn wir aktuell leider nicht reisen können, sind wir umso mehr erfreut auf diese Reise mit den Kindern zu gehen. Besonders in Europa gibt es viele Länder, die wir noch nie bereits haben und daher umso sehr dazu lernen.
Das sagt Junior, 6 Jahre:
Einfach sehr gut – Europa hat so viele tolle Länder
Das sagt die kleine Kaiserin, 3 Jahre:
Ich will auch wieder verreisen
Welche Neuentdeckungen machen Deine Kinder?
#KinderBibliothek
