Kinderbücher im April

Mitten im Frühling haben wir wieder neue Kinderbücher die wir hier gerne vorstellen.

Kinderbücher sind immer eine schöne Idee, auch wenn es um Beschäftigung für Kinder geht. So muss ein Kinderbuch auch gar nicht der Grund sein, um zu Hause zu bleiben, sondern kann ideal eingepackt werden und schon geht es los nach draußen.

Fantasie, Basteln und Diebe

Mit viel Fantasie geht es nach draußen. Auch Malen und Lesen sind auf einer Picknickdecke eine schöne Möglichkeit für frisch Luft und eine kurze Pause.

Die vier Bücher, die wir diesmal mit dabei haben, sind voll gepackt mit Fantasie und laden auch zum Basteln ein. Ein aufregendes Buch, das unsere detektivischen Fähigkeiten herausfordert ist auch mit dabei.

Zauberponygeschichten für 3 Minuten*

Die Zauberponygeschichten aus dem ARENA Verlag sind kurze Geschichten für drei Minuten. Ideal für eine Geschichte vor dem Mittagsschlaf oder am Abend kurz vor dem Zu-Bett-Gehen.

Das Buch ist voller fantasievoller Geschichten rund um die Zauberponys. Mit viel Charme , bunten Bildern und vor allem jeder Menge Raum zum Träumen sind dies schöne Geschichten für den ruhigen Teil am Tag – sei es mittags oder abends.

Das sagt Junior, 6 Jahre:

Die Zauberponys haben auch Seifenblasen mit dabei

Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:

Ich will auch in die Traumwelt und mit den Zauberponys fliegen

Disney Prinzessin: Mein Punkt-zu-Punkt Malzauber*

Beschäftigung ist bei uns immer gerne gesehen. Vor allem Malen und Basteln sind eine Sache, die meine Kinder lieben.

Das Punkt-zu-Punkt Malzauberbuch ist ideal für alle, die die Disney Prinzessinnen lieben. Mit vielen schönen Bildern sind der Fantasie hier keine Grenzen gesetzt. Vor allem in den letzten Wochen haben wir Zeit draußen sehr genossen und hatten meist auch ein Malbuch mit dabei. So können wir viel mehr Zeit draußen verbringen und das Malen lädt zu einer kurzen Pause ein.

Auch an regnerischen Tagen ist Ausmalen eine schöne Beschäftigung.

Das sagt Junior, 6 Jahre:

Die Prinzen sind in diesem Buch gar nicht mit dabei

Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:

Aber Arielle ist auch meine Lieblings-Prinzessin

Mein großer Schnipselblock*

Schneiden und mit der Schere umgehen lernen ist eine Sache, die ich bei beiden Kindern schon sehr früh begonnen habe. Mit einer speziellen Kinderschere haben wir da einen guten Einstieg gefunden.

Bei Junior hatte ich einige Bücher zum Schneiden lernen und diesmal haben wir auch für die kleine Kaiserin einen Schnipselblock. Dieser ist super schön gestaltet, denn neben den Bildern gibt es auch ein Schnipselumschlag, den wir anfangs gebastelt haben und dann mit den Schnipseln füllen, die beim Basteln entstehen.

Kleine Bilder, die frei nach Lust und Laune gestaltet werden können, helfen den Kindern sofort beim Umgang mit der Schere.

Das sagt Junior, 6 Jahre:

Mein alter Bastellernblock war auch überall zerschnitten.

Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:

Ich schneide auch die Mäuse in den Bauch der Katze

Herr Bert und Alfonso jagen einen Dieb*

Unterwegs in der Innenstadt von Zürich begeben wir uns mit Herrn Bert und Alfonso – dem Dackel von Herrn Bert – durch einen scheinbar normalen Tag. Doch die Geschichte nimmt immer mehr Fahrt auf als Dinge verschwinden. Von Blumen über Wurst vom Metzger bis zu Geld ist alles dabei. Ein Dieb muss in der Stadt sein – doch wer ist es.

Die Erwachsenen sind sich schnell einig, dass es Herr Bert und Alfonso sein müssen. Sie sind so unscheinbar und doch überall mit dabei.

In diesem Buch geht es um das genaue Hinschauen und auch wenn wenig Text im Buch ist, so laden die Bilder und die Geschichte zum genauen Hingucken ein. Wir haben mehrmals vor- und zurückgeblättert und auch eigene Detektivarbeit übernommen.

Das sagt Junior, 6 Jahre:

Wir haben doch am Anfang gar nicht gesehen, wer wirklich der Dieb war

Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:

Der Hund ist so lieb und hat auch die ganze Zeit aufgepasst

Auf welche Fantasiereise sind Deine Kinder kürzlich gegangen?

#KinderBibliothek

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..