Bücher im April

Sicherlich ist der April nicht nur wegen Ostern schon der wahre Frühling. Es wird wärmer und vor allem können wieder viel mehr Zeit draußen verbringen, weil es eben auch milder wird.

Gedichte, Auszeiten und Me Time

In diesem Monat habe ich auch ein paar Bücher rausgesucht, die für die ruhigen Stunden sind und somit auch gerne mal auf dem Balkon oder im Garten gelesen werden können.

Bücher für werdende Mütter, Poesie und auch schöne Worte aus der Modewelt. Dies ist die aktuelle Auswahl an Büchern:

 

So zärtlich – Herz an Herz*

Heinrich Heine schreibt wirklich sehr schöne und wahrlich romantische Gedichte. Mit diesem Buch kann vor allem das Thema Liebe eine große Rolle einnehmen.

Ob nun schmerzhafte Liebe, ironische Liebe oder gar die zarte Liebe. Alles dies fast Heinrich Heine in diesem Band zusammen.

Liebe scheint sein Thema zu sein, das sicher viele Andere auch teilen.

Philosophinnen*

Philosophie ist ein Thema, das nicht nur Männern vorbehalten ist. Doch grad wenn man an die Geschichte der Philosophie denkt, gibt es hauptsächlich Männer, die sich diesem Thema annehmen. Denkt man zumindest.

Denn natürlich gibt es auch etliche Philosophinnen (und gab es auch schon immer). In diesem Buch von Rebecca Huxton und Lisa Whiting werden all diese Frauen vorgestellt.

Von Hypatia bis Angela Davis – so lautet auch der Untertitel des Buches – lernen wir hier die Frauen in der Philosophie kennen. Für mich ganz klar auch eine Bereicherung, denn ich habe gleich wieder neue Bücher gefunden – diesmal von Philosophinnen, die ich lesen werde.

Der verkaufte Feminismus*

Klar kann schon am Titel abgelesen werden, um was es in diesem Buch gehen könnte. Denn der Feminismus ist eine politische Bewegung und sollte auch nie etwas anderes sein.

Doch vor allem in den letzten Jahren ist das Wort Feminismus für vielerlei Dinge gebraucht worden. Eben auch, um Umsatz zu generieren und mehr Profit zu schlagen.

Diese spannende Wendung und auch die Hintergründe zum Feminismus nimmt Beat Hausbichler als Hintergrund für dieses Buch. Was genau ist Wirklichkeit und wo zeigt sich doch nun Selbstoptimierung, Selbstdarstellung und Konsum? Ähnlich wie beim Thema Nachhaltigkeit kann hier vor allem nachgelesen werden, warum es sich immer lohnt selbst nachzudenken und vor allem auch zu hinterfragen.

Weleda Baby Buch*

Fast schon ein wenig unpassend in dieser Reihe der Buchvorstellungen kommt ein Buch über Babies. Aber nicht irgendein Buch, sondern das Buch von Weleda zum Thema Baby.

Ja, ich kann nur so viel sagen: ich hätte mir dieses Buch gerne gewünscht als meine Kinder noch Babies waren. Denn Weleda ist nicht nur eine unserer liebsten Pflege-Marken, sondern hat in diesem Buch ein wunderbar schön bebildertes Wissensbuch herausgebracht, dass vor allem an die Instinkte und das Bauchgefühl der Eltern appellieren soll.

Meine Empfehlung für alle Eltern, die grad ein Baby haben oder in froher Erwartung sind.

Was hat Dich bisher im April begeistert?

#SABINESSATURDAY

*ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..