Auch am Ende der Herbstferien sind wir ehr als bereit für neue Kinderbücher. Die Auswahl dieser Kinderbücher passt zur Stimmung, bringt Freude, lässt uns hinterfragen und macht Lust auf Abenteuer.
Wie bereits in den vergangenen Wochen gehören diese Bücher keiner Kategorie an – ausser eventuell dem Kinderbuch – doch ich versuche sie ein wenig thematisch zu sammeln, um so eine gute Möglichkeit für dir Entscheidungsfindung zu bieten.
Kinderbücher, die wir neu einziehen lassen haben
Regelmäßig lassen wir neue Kinderbücher bei uns einziehen. Die Neuzugänge diesmal sind auch wieder ein guter Grund gewesen etwas auszumisten.
Alles doof, kleines Muffelmonster?*
Jetzt ist es so langweilig und draußen ist sowieso nur Regen. Eigentlich wirklich eine Momentaufnahme unserer Wohnung. Doch im Buch von Julia Boehme spielt Moritz die Hauptrolle und das kleine Muffelmonster.
Das kommt immer raus, wenn es besonders muffelig ist, also langweilig oder doof.
In diesem Buch können wir richtig nachvollziehen, wie es sich anfühlt so einen richtig doofen Tag zu haben und dann ändert sich doch noch alles.
Nicht umsonst trägt das Buch den Untertitel „Wie Langeweile ratzfatz verschwindet“. Ein tolles Buch für diese graue Jahreszeit.
Das sagt Junior, 7 Jahre:
Bei uns wohnt ja auch manchmal das Muffelmonster
Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:
Und manchmal haben wir ganz viele Muffelmonster
Dog Man und Cat Kid*
Band 4 der Erfolgsreihe von Dav Pilkey. Dog Man: der Hunde-Polizist ist uns seit Stunde eins ans Herz gewachsen. Mittlerweile haben wir einige Bücher von Dav Pilkey und seinem Dog Man in der Kinderbibliothek gefunden und freuen uns immer wieder aufs Neue, wenn wir seine Abenteuer mit erleben dürfen.
Besonders die Zeichenvorlagen als auch die interaktiven Seiten, die zum Mitmachen einladen, haben die Kinder sehr gern.
Im vierten Band von Dog Man „Dog Man und Cat Kid“ geht Dog Man zusammen mit Cat Kid auf Mission. Der Sohn von Petey ist mitten drinnen und irgendwie doch so völlig anders als sein Vater.
Das sagt Junior, 7 Jahre:
Ich finde ja, dass Cat Kid echt cool ist und vielleicht erlebt er eines Tages bessere Sachen als sein Vater
Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:
Dog Man ist immer der Gute, das mag ich sehr

Wie kommen eine Million Austern auf die Spitze des Berges?*
Eine Reise in die Welt der Fossilien erwartet uns im Buch von Alex Nogués „Wie kommen eine Million Austern auf die Spitze eines Berges?“.
Neben den zarten Illustrationen ist das Buch ein wunderbares Buch für Kinder, um mehr über unseren Planeten und dessen Geschichte zu lernen. Ein Sachbuch, das sich vor allem mit der Entstehung und der Herkunft der Fossilen beschäftigt. Ein Kinderbuch, das Fragen aufwirft und gleichzeitig unendlich viele andere beantwortet.
Das sagt Junior, 7 Jahre:
Wenn wir mal wieder in den Bergen sind, will ich auch nach Austern gucken
Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:
Und manche sind dann vielleicht wirklich aus der Dino-Zeit
Amelie und die Entdecker*
Es geht wild her im Buch von Barbara von Speulhof, denn die Sichtweise auf Menschen und Tiere wird hier gedreht. Amelie ist eine Entdeckerin und kommt auf eine Insel. Wen sie dort trifft, weiß sie nicht – denn so ist das ja auch bei Abenteuern.
Amelie merkt schnell, dass die anderen sie beobachten und vor allem auch neugierig genug sind, um mehr über Amelie erfahren zu wollen.
Entdecken, neugierig bleiben und auch neue Freundschaften finden ist ein Thema, das sowohl für Kindergarten- als auch Grundschulkinder passend ist.
Das sagt Junior, 7 Jahre:
Irgendwie war es anfangs komisch, aber dann doch noch echt toll
Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:
Ja, ich werde auf jeden Fall auch Entdeckerin
Welche neuen Bücher gibt es in eurer Kinderbibliothek?
#KinderBibliothek
*ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.
