Bücher, die ich zurzeit lese

Das Jahr hat begonnen und schon liegen wieder einige Bücher auf meinem Nachttisch, die gelesen werden wollen.

Nun gut, es ist nicht so, dass die Bücher dort einfach so hinkommen, sondern ich suche mir diese speziell aus.

Das neue Jahr…

Für das neue Jahr habe ich keine Vorsätze. Ich hatte noch nie diesen straken Drang nach Vorsätzen und Ideen für ein neues Jahr. Vorsätze oder Ziele setze ich mir über das Jahr hinweg und nicht zum neuen Jahr.

Für diese Auswahl an Büchern habe ich mir vorrangig Sachbücher rausgesucht. Ich glaube, dass ich schon sehr lange keine Romane mehr gelesen habe. Doch eventuell könnte genau das auch mal ein Ansatz sein, für neue Bücher auf meinem Nachttisch: Romane.

Die Erfindung der Hausfrau*

Sicher ist es nicht unbekannt, dass ich seit mehreren Jahren sehr aktiv im Elternbeirat bin. Die Arbeit in der Kita im Ehrenamt und mittlerweile auch im zweiten Jahr auf Stadtebene bereichern mich. Lassen mich aber auch genauso oft daran zweifeln, wie das ganze System Kinderbetreuung funktioniert und wieso es selten als frühkindliche Bildung angesehen wird.

Genau diesem Thema: mehr Anerkennung für die Care- und Haus-Arbeit widmet sich auch das Buch von Evke Rulffes. Wieso heißt es immer so schön „das bisschen Haushalt“ und dann sind die Mütter doch die einzigen, die sich darum kümmern. Und das völlig egal, ob sie erwerbstätig sind oder „nur“ Hausfrau und Mutter.

Ich spreche hier ein klares Leseplädoyer für dieses Buch aus. Jede Mutter, die zurzeit kleine Kinder hat oder demnächst ihr Kind bekommen wird, sollte sich dieses Buch durchlesen.

Das Buch stellt die richtigen Fragen und zeigt detailliert auf, wie sich über Jahre und Jahrzehnte hinweg der Gender-Gap und die Ungleichheit eingestellt haben.

Grenzen machen uns frei*

Die eigenen Grenzen zu kennen, ist schon mal ein erster Schritt. Die Erwartungen von anderen loszulassen und auch Neinsagen zu lernen ist wichtig für die eigene mentale Bund emotionale Gesundheit.

Im Buch von Nedra Glover Tawwar geht es genau um diese Gesundheit. In „Grenzen machen uns frei“ lernen wir von der renommierten Beziehungstherapeutin, wie gesunde Grenzen erkannt, kommuniziert und gefestigt werden können.

Das Buch kommt mit vielen Erfahrungsberichten, die Einblick in Situationen geben, um mehr Raum zu gewinnen. Von außen betrachtet, erscheint es oft leicht sich Grenzen zu setzen und diese auch klar zu kommunizieren. Doch mit den Fragen zur Selbsteinschätzung wird auch schnell klar, dass es ein Prozess ist.

Ein guter Wegweiser für inneren Frieden und harmonische Beziehungen.

Bücher die ich zurzeit lese BineLovesLife

Philosophie der Macht*

Rebekka Reinhardt habe ich glaube ich zuerst nach dem Studium gelesen. Damals war ich neu in Frankfurt und bin sehr oft nach der Arbeit durch Buchläden gestromert: immer auf der Suche nach neuen Büchern. Mittlerweile sind die Bücher von Rebekka Reinhardt weniger geworden. Sie hatte nicht mehr viele geschrieben und ich habe jedes neue Buch sofort verschlungen.

Im Buch „Philosophie der Macht“ musste ich einfach nochmal nachlesen, nachdem ich das Buch von Evke Rulffes gelesen hatte. Das Buch ist bereits 2015 erschienen und dennoch passt es wie die Faust aufs Auge (ich mag solche Aussagen nicht, musste das aber irgendwie hier einbringen).

Thema im Buch sind Frauen, die Karriere machen wollen und sich oft selbst im Weg stehen. Wie der Aufstieg geschehen kann, wird nicht thematisiert, sondern eher Mut zur Machtergreifung ausgesprochen.

Big Magic – Creative Living*

Auch Bücher in Englisch lese ich gerne hin und wieder. Vor allem jedoch, wenn die Bücher vorerst in Englisch erschienen sind und noch nicht bei uns auf dem Markt sind.

Im Buch „Big Magic – Creative Living“ liegt der Fokus eben genau auf dem zweiten Teil des Titels: dem kreativen Leben. Wie führe ich ein kreatives Leben und halte die kreative Energie, um weiterhin aktiv bleiben zu können.

Das mag sich etwas hochtrabend anhören, ist jedoch das Buch, das sie jede Kreative und jeder Kreativschaffende durchlesen sollte.

Eine Motivation für jeden Tag.

Mit welchem Buch startest Du ins neue Jahr?

#SABINESSATURDAY

*ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.

 

Bücher die ich zurzeit lese BineLovesLife

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..