Für mich ist der Dezember nicht nur der Monat, in dem man auf Weihnachten oder sogar Neujahr wartet, sondern der Monat in dem ich viel Spass daran habe, dass Jahr langsam Revue passieren zu lassen.
Bei mir sind vor allem die Adventswochenenden und auch die Weihnachtsfeiertage sehr wichtig. Ich liebe die Zeit in der Familie und geniesse, dass alle zusammen sind. Seitdem ich nun auch im vergangenen Jahr Mutter geworden bin, ist mir dies auch wichtig für meinen Sohn. Ich hoffe, dass er auch so viel Freude, wie ich, an dem Zusammensein mit all seinen Lieben haben wird. Den Grundstein können wir sicher legen, in dem wir es ihm ganz einfach vorleben. Und das nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr hindurch.
Ein Jahr geht zu Ende – was macht man dann? Für mich gehören dazu drei Dinge, die ich euch hier vorstellen möchte.
Weihnachtskarten
Jemanden zu Weihnachten eine Karte zu senden und ein frohes Fest, sowie auch Wünsche für ein gute neues Jahr zukommen lassen, habe ich schon immer gerne gemacht. Generell liebe ich diese kleinen Karten der Aufmerksamkeit. Vielleicht versende ich diese auch deshalb so gerne, weil ich es auch selbst toll finde diese Karten zu erhalten. In den vergangenen Jahren habe ich oft Karten gekauft und diese dann mit Zitaten und Gedichten versehen zu meinen Freunden und Verwandten gesandt. Die Verwandten, die man zur Weihnachtszeit nicht sehen kann, erhalten von mir solche Karten. Alle anderen beschenke ich lieber mit einer kleinen selbstgebastelten Aufmerksamkeit.
Für mich war es letztes Jahr also eine Premiere: endlich eigene Familien-Weihnachtskarten machen lassen. Meine Mama ist passionierte Fotografin – solltet ihr mal mehr von ihren einzigartigen Fotos sehen wollen, kann ich euch nur empfehlen auf ihrer Website nachzuschauen. Diese Passion für das Fotografieren hat bei ihr schon früh angefangen und so habe ich den absoluten und im wahrsten-Sinne-des-Wortes Heimvorteil, denn ich kann alle meine guten Fotos von ihr machen lassen. So haben wir letztes Jahr zum Beispiel das folgende Bild aufnehmen lassen.
Dieses Jahr werde ich sicher wieder solch ein Bild machen lassen, das mir dann als Vorlage für die Weihnachtskarten dient.
Jahreserinnerungsalbum
Ein zweiter und auch wirklich neuer Augenmerk liegt bei mir auf Jahresbüchern. Aus den amerikanischen High Schools kennt das vielleicht der eine oder andere von euch. Oder sogar vom Abi – nämlich dem Abibuch. Bei dem Jahresbuch geht es mir vor allem darum, das Jahr in Bildern zusammenzufassen.
Dieses Jahr habe ich es zum ersten Mal gemacht und bin bei Fotokasten gelandet. Hier habe ich das quadratische Buch (30×30) bestellt. Sobald ich es erhalte, werde ich euch berichten, wie es mir gefallen hat. Dazu kommt dann sicher auch ein separater Post.
Kalender fürs neue Jahr
Einen neuen Jahreskalender ist dann eigentlich das, was ich zum Schluss mache. Meist bestelle ich diesen auch erst zwischen Weihnachten und Neujahr. Denn man weiss ja nie, was noch für Bilder über die Weihnachtsfeiertage zustande kommen, die dann unbedingt im nächsten Jahr im Kalender erscheinen sollen.
Bei Kalendern habe ich schon viele Marken ausprobiert. Angefangen bei Fotokasten bis hin zu ifolor und cewe. Wirklich überzeugt hat mich bisher jedoch immer nur der Fotokasten Kalender, da er die meisten Varianten bietet und so auch die besten Ergebnisse für mich liefert.