Dass ich gerne etwas Süsses esse, wisst ihr vielleicht.
Typisch Schweiz ist nicht nur Schokolade
Die Schweiz ist ja für ihre Schokolade bekannt. Aber auch für Kekse? Nein, das war mir so nicht bewusst… Also wieder etwas gelernt. Kambly ist eine Keksfabrik, die sich im schönen Emmental befindet. Und seit dem ich diese mit meinem Bruder vor knapp drei Jahren das erste Mal besucht habe, ist es fast schon Pflicht, wenn Mama und Papa da sind, wieder dort „vorbeizufahren“. Ja, in Anführungszeichen. Denn vorbeifahren ist für mich alles bis 20 oder 30 Minuten. Aber die Kamblyfabrik liegt eine knappe Stunde von Bern entfernt.
Diese Keksfabrik hat es uns wirklich angetan und so sind wir begeistert hier ganz viele Kekse – inklusive Bauchschmerzen danach von zu vielen Mengen – zu essen.
Auch unser Junior war ganz hin und weg. Aber nicht nur von den Keksen. Viel mehr vor dem riesigen Globus, der noch Knöpfe hatte. Und dass diese noch Musik wiedergaben, wenn sie gedrückt wurden, machte die Sache noch spannender.
In der Schweiz kann man nicht nur gut Kekse essen, sondern auch genussvoll Schokolade degustieren. In der Schokoladenfabrik von Callier – diese gehört aktuell zum Nestlé Konzern – fühlt man sich sofort wie in Charlies Chocolate Factory. Hier wird man durch die Fabrik geführt, wie durch ein Mini-Disneyland. Das man also auch aus einer Fabrik so ein Erlebnis machen kann, liebe ich besonders. Denn nur Schokolade essen, kann ja jeder.
Die Tour dauert knapp 30 Minuten und am Ende erwarten einen die kleinen süssen Pralinés. Schön sind sie nicht nur dargereicht, sondern schmecken tun sie auch noch. Also wirklich einen Besuch wert.
Wer es dann aber lieber etwas herzhafter mag, der findet auch so einiges in der Schweiz. So gibt es die Käserei von Gruyeres. Gruyeres ist ein sehr altes Dörfchen, dass sich auf einem Hügel befindet. Mitten in der Region Fribourg. Dort kann man sich die Käserei anschauen und etwas über die Käseherstellung erfahren. Die Fabrik ist auch unmittelbar in der Nähe von Callier – dem Schokoliebhaberparadies. Also perfekt, um einen Tagesausflug des Schlemmens einzuplanen.
Wir hatten ja schon die Käserei im Appenzell besucht – mehr dazu könnt ihr hier lesen. Und ich muss wirklich sagen, dass mir die Käserei im Appenzell besser gefallen hat. Wieso? Mh, nun ja: vor allem weil es alles etwas interaktiver war. Man konnte sich mit der iPad Tour durch die Fabrik führen lassen und hatte auch noch akustische Bedudelung mit dabei.
Da es für uns nun bald nach Deutschland geht, bin ich schon gespannt, was uns dort alles Kulinarisches und Schlemmerisches erwartet.