Avocado, Pistazien, Butter, Dinkelmehl, Frischkäse, Zucker …
Die Zutaten sind schnell aufgezählt und der Kuchen ist damit auch nicht mehr weit.
Von einem Avocadokuchen hatte ich bis vor kurzem noch nicht einmal gehört, geschweige denn diesen probiert. Aber an unserem mexikanischen Abend stand nicht nur die Hauptspeise unter dem Motto: Avocadoh-la-la, sondern auch der Nachtisch.
Und dieser hatte es echt in sich. Leicht, locker und luftig. Und auf jeden Fall gleich ein Gesprächsstoff: Avocado im Kuchen?
Ja, das geht.

Blondie Rezept
Hier das Rezept (etwas abgewandelt)
250 g weiße Kuvertüre
100 g Butter
1 reife Avocado
4 EL Zitronensaft
200 g Zucker
4 Eier
2 Eigelbe (jeweils Größe M)
200 g grob gehackte Pistazien
50g Dinkelmehl
1 EL Backpulver
300 g Frischkäse
1 Pck. Bourbon Vanillezucker
Das Originalrezept findet ihr in der Ausgabe 4/2016 des „Lust auf Genuss“ Magazins. Dort nennt es sich nicht Avocadokuchen, sondern „Greenies“
Und die einfachen vier Schritte folgen im Nu:
- Kuvertüre hacken und mit zerlassener Butter im Wasserbad schmelzen
Währenddessen die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und mit einer Gabel fein zermusen
- Avocadomus, Zitronensaft, 150 g Zucker mit dem Schneebesen (gerne auch mit Handrührerunterstützung) aufschlagen und die Eier nacheinander gut darunterschlagen
Kuvertürenmischung, Mandeln, Pistazien, Mehl und Backpulver noch dazu und alles gut vermischen
- Backofen auf 160 Grad oder bei Umluft sogar nur 140 Grad heizen
Die Backform sucht ihr aus und fettet diese gut ein
Dann gleich auch die Avocadomasse in die Form rein
- Nun Frischkäse, Eigelbe, Bourbon-Vanille und die restlichen 50 g Zucker kurz verrühren und mit dem Löffel auf dem Teig verstreichen
Mit einer Gabel durch die Masse ziehen und so den Teig marmorieren
Gebacken wird das ganze knapp 50 Minuten
Und dann wenn der süße Kuchen aus dem Ofen kommt, müsst ihr ihn nur ein wenig abkühlen lassen und wenn ihr wollt noch mit ein paar Pistazien bestreuen.
Ich persönlich liebe ja lauwarmen Kuchen und habe ihn daher auch schon gleich probiert. Das schmeckt so lecker!

Wer von euch die „Lust auf Genuss“ noch nicht kennt, sollte mal am Kiosk seines Vertrauens nachschauen und sich inspirieren lassen. Mir gefällt immer gut, dass die Rezepte besonders und nicht wirklich immer so schwer sind. Am spannendsten für die gute Hausfrau ist auch: es wird immer ein passendes Getränk empfohlen.
Zum Avocadokuchen empfiehlt die Redaktion einen französischen Kräuterlikör oder Gewürzlikör. Wir hatten einfach Prosecco dazu – schmeckt ja immer 😉
Magst Du Avocado?
#GourmetKids


Liebe Sina,
Ja, so irre was man alles zusammen als Kuchen nehmen kann. Viele Grüße, Sabine
LikeGefällt 1 Person