Was ich am meisten am Frühling liebe? Ich glaube, es ist vor allem der Duft. Der Duft der Blumen und wie alles wieder zum Leben kommt.
Im Frühling freue ich mich auch immer schon auf den Sommer. Laue Abende an denen man auch mal draußen sitzen kann und ein leckeres Dinner mit Wein in gemütlicher Runde genießen kann.
Bei uns in der Nähe hat vor kurzem die L’Osteria eröffnet. Einige kennen dieses Restaurant vielleicht – es ist ein Franchising Konzept und die Restaurants gibt es Deutschlandweit. Wir wollten mit unseren Nachbarn einen schönen Abend verbringen. Zu einem schönen Abend gehört für mich nicht nur gutes Essen, sondern auch etwas Leckeres zu Trinken.
Das Restaurant wirkt schon beim Betreten nicht typisch italienisch, sondern irgendwie auch einfach sehr amerikanisch. Ein typischer Italiener, wie ich ihn mir in New York vorstellen würde. Ganz rustikal. Es gibt keine Deckenverkleidung, sondern die Streben und auch die Lampenaufhängung ist zu sehen. Kabel und Rohre kommen zum Vorschein und eine schräge Säule gibt einem das Gefühl in einem alten Haus zu sein und dass Restaurant wurde lediglich drumherum gebaut. Aber es ist ein neu gebautes Haus – Wahnsinn, was eine richtig gute Einrichtung in einem auslösen kann. Die Rohheit ist ja aktuell sowieso total im Trend: kupferfarbene Rohre, offene Glühbirnen, unverkleidetes Mauerwerk und Ziegelsteinwände. Sitznischen und Holztische. Eine offene Küche und viel gedimmtes, indirektes Licht. All dies lässt die L’Osteria in einem anderen Licht erscheinen, als es von außen wirkt. Draußen ist gleich der Hafen – der Hafen von Offenbach. Die neugebaute Hafeninsel mit modernen Wohnungen, neuen Straßen und vor allem viel Design und moderne Klarheit. Und dann das. So ein Bruch von Neu auf Alt – das zieht natürlich Restaurantbesucher an. Denn die L’Osteria ist seit ihrer Eröffnung sehr gut besucht.
Aber was gibt es denn zum Essen? Vor allem viele typisch italienische Gerichte: leichte Salate, Pizza e Pasta. Alles was dazu gehört natürlich auch: ein Holzofen in dem die Pizza zubereitet wird – und alles ist frisch und wird sehr schnell serviert. Und vor allem ist alles sehr lecker. Für mich ist es definitiv ein Place to be – und das auch mit Kindern. Kinderhochstühle gibt es hier und Malzeug auch. Im Sommer wird es bestimmt noch besser, da dann nicht nur das Restaurant von innen, sondern auch draußen zum Spielen für die Kleinen einlädt.
Für mich sind schöne Abende auch immer ein Grund etwas Neues am Styling auszuprobieren. Ganz passend zur Travelista werde ich euch ab jetzt auch regelmäßig Styling Tipps und Ideen geben.
Der Abend mit Freunden sollte für mich vor allem entspannt sein und so war eine Jeans auf jeden Fall richtig. Eine Girlfriend Jeans in Grau – ja, richtig gelesen – die Girlfriend Jeans habe ich bei H&M gefunden und sie sitzt entspannt und ist im Used Look. Für mich ist das perfekte Pendant zu einer Jeans oft eine Bluse. Ich habe diese tolle Vintage Bluse von meiner Mama. Eine blaue Bluse mit goldenen Knöpfen und auch Schulterpolstern. Ich sag euch: Schulterpolster sind wieder auf dem Vormarsch. Und die Schuhe sind dann natürlich auch ein Hingucker. Diese Schuhe sind spitzzulaufend und haben vorne eine rosegoldfarbene Kappe und einen angedeuteten Animal Print.
Diese Produkte könnt ihr auch hier bekommen:

gefunden bei H&M

von Boom Bap gefunden bei Zalando
Passend zu diesem Look habe ich meine Haare in einem hohen HalfBun oder wie ich es nenne: einem MaditaZopf im 2016 gestylt. Denn Haare sind für mich immer ein wichtiger Teil meines Outfits.
Mehr zum Styling und über meinen aktuellen Lieblingsladen erfahrt ihr hier auf dem Blog am Donnerstag – dem TrendyThursday.