Travelista Jetlag?

Die letzten Dienstage und Freitage ging es viel um das Reisen. Reisen als Familie. Reisen mit Kind und Kegel, wenn man so will. Und dann natürlich auch oft mit Flugzeug.
Flugzeug fliegen ist nach dem Autofahren auch das beliebteste Verkehrsmittel in Deutschland. Und bei mir sogar Nummer eins. Wenn ich wählen kann, würde ich immer fliegen.

Jetlag-BineLovesLife-definition

Jetlag – was ist das?

Zum Fliegen gehört jedoch auch ein besonderer Aspekt: der Jetlag. Mit keinem anderen Reiseverkehrsmittel kann man den Jetlag erlangen. Aber wieso ist das so? Hier ein Erklärungsversuch:

Beim Jetlag spricht man eigentlich vom Symptom. Denn die Ursache für dieses Gefühl liegt an unserer inneren Uhr, die eine Veränderung in ihren Tag-Nacht-Rhythmus bekommt. Da der ganze Tag-Nacht-Rhythmus bei uns auch stark von hormonellen Faktoren abhängt, kann man schon ein wenig vorsorgen, wenn man fliegt. Also schon im Flugzeug versuchen die Essens- und Schlafzeiten an den neuen Ort anpassen. Im Idealfall gelingt dies sogar schon direkt nach dem Verlassen des Flugzeuges und man nimmt den neuen Rhythmus an. Versucht also wirklich so lange wach zu bleiben, wie die Uhr dies auch für den aktuellen Ort vorgibt. Also lange wach bleiben muss man dann vor allem bei einem Flug Richtung Westen – denn da ist der Tag länger. Richtung Osten ist es nicht so, da ist der Tag kürzer und man sollte versuchen früher ins Bett zu gehen.

Bei uns war es jedoch, als ich Kind war, sehr oft so, dass wir aus den USA zurückgeflogen kamen und am Morgen gelandet sind. Dann noch den ganzen Tag wach bleiben – das haben wir meist nicht geschafft und sind schon mittags oder am frühen Nachmittag eingeschlafen.

Hattest Du auch schon einen Jetlag?

Jetlag-BineLovesLife-die-nächste-Reise

Die nächste Reise

Für unsere nächste Reise wird es sicher nicht so eine große Umstellung, denn wir wollen lediglich in den Norden fliegen – dort ist zum Glück die gleiche Zeitzone. Mein aktueller Favorit ist Schweden – da würde ich einfach mal wieder gerne hin.

Und weil ich mir immer schon im Internet vorab schöne Locations aussuche, bin ich sogar auf eine noch coolere Sache gestoßen – eine Übernachtung im Elephant Camp in Thailand. Das wäre auf jeden Fall ein Riesenspaß – nicht nur für mich, sondern auch für meinen Sohn. Er liebt Elefanten aktuell sehr und wäre sicher begeistert. Diese Reise wird von Meier Weltreisen angeboten und ich konnte nicht umhin den Gedanken auch mit meinem Liebsten zu teilen – denn eine Abenteuerreise ist es für uns allemal nicht, dennoch kann so eine Woche in einem Elefanten Camp sehr spannend und extrem beeindruckend für unseren Sohn sein. Ja, für mich auch. Denn sind Elefanten in ihrer ganzen Statur und auch in ihrem Aussehen für mich immer besonders einfühlsame Tiere.

Also bleibt es spannend, wo genau wir dann im Sommer sein werden, aber Anregungen gibt es auf jeden Fall genügend.

Hast Du auch Lieblingstiere, die Du gerne magst?

Jetlag-BineLovesLife-essentials-für-reisen-mit-kindern

Essentials für Reisen mit Kindern

Wer mit Kind reist, braucht oft etwas mehr. Nicht nur mehr Kleidung, sondern auch ein paar Schmankerl, um die Reise für alle angenehmer zu machen.

Für die Reise mit Kind ist definitiv auch eine Checkliste gut. Was muss mit, wieso und welche Dinge sind essenziell?

#TravelTuesday

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..