Wedding Season – hat nun auch für mich begonnen. Denn auch ich werde dieses Jahr unter die Haube kommen.
Da habe ich mir gedacht, wie wäre es mit einem Wedding Special auf meinem Blog? Na klaro, nichts leichter als das. Also ab sofort heißt der WildwaterWednesday dann Wedding Wednesday bei mir und die nächsten 13 Wochen werden prall gefüllt mit allen Infos zur Hochzeitscraziness.
Blumen und ihre Bedeutung
Also ich versuche mal in das riesige Blumenmeer ein wenig Struktur reinzubringen – wenn das überhaupt geht.
Daher stelle ich Dir die Blumen nach Jahreszeit vor – denn heiraten kann man ja immer.
Der Lenz ist da! – Frühlingsblumen
Maiglöckchen – zart und neckisch zugleich genügen Maiglöckchen schon als kleiner einfacher Strauß
Edelwicke – Die Edelwicke ist nur eine von vielen – es gibt auch die Gartenwicke oder Duftwicke. Beide können schön straff gebunden werden und sehen dann aus wie romantische Rüschen.
Tulpe – schon mal was von Papageientulpen gehört, denn diese Sorte hat dank dem eleganten Farbverlauf eine sehr künstlerische und besondere Wirkung
Ranunkel – eine echte Frühlingsbotin, leicht, mit Rüschen behaftet und sehr verspielt
Kamelie – die Lieblingsblume von Coco Chanel wirkt besonders edel und ist der Inbegriff von Eleganz
Weitere schöne Blumen für den Frühlingsstrauß
Ginster – Schneeball – Mimose – Wachsblume – Freesie – Weißwurz – Forsythie – Hyazinthe – Traubenhyazinthe
Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen – Sommerblumen:
Clematis – Der poetische Touch dieser Kletterpflanze kommt beim Brautstrauß mit ihr besonders zum Tragen
Pfingstrose – romantisch, romantischer, Pfingstrose – das wäre wahrscheinlich die richtige Steigerungsform, denn die Pfingstrose ist die Königin des Frühsommers und verzaubert nicht nur Braut und Bräutigam
Bartnelke – Als Einzelgänger sehr beliebt und aufgrund der rüschenartigen Blätter ein absoluter Hingucker
Sonnenblume – ein Hingucker und wahrscheinlich nicht für alle eine Hochzeitsblume, dennoch die perfekte Wahl für eine Bohème Hochzeit
Passionsblume – ist auch noch perfekt für die Herbsthochzeiten, da sie bis September/Oktober zu haben ist – auf jeden Fall ein einzigartiger Hingucker
Jasmin – für die exotischen Hochzeiten oder einfach alle, die besonders schöne Düfte mögen
Rittersporn – von weiß bis blau ist alles möglich und mit dem Rittersporn, eine wilde Gartenblume kommt jede Vintagehochzeit besonders daher
Hortensie (mein heimlicher Favorit) – perfekt auch für Herbsthochzeiten und wirken wie Blumenbälle
Weitere schöne Blumen für den Sommerstrauß
Lavendel – Minzblüte – Freesie – Kugeldistel – Sterndolde – Lupinie – Kornblume
Es wird bunt – der Herbst ist da!
Dahlie – Die perfekte Begleitblume, denn sie hat eine vielfältige Farbenpracht und lässt sich so wundervoll mit anderen Blumen kombinieren
Strandflieder – Der absolute Duftbetörer wird klassisch in weiß oder modern in lila in den Strauß gebunden
Orchidee (ein Träumchen) – für mich die wahre Königin der Blumen in weiß wird sie sicher auch den edlen Touch für meinen Brautstrauß darstellen
Aster – Mit über 180 Arten hast Du die freie Wahl und so auch im Winter eine perfekte bunte Blume
Chrysantheme – Es gibt sogar gefüllte Sorten, die sind besonders schön. Die Chrysantheme war im alten China das Symbol für ein langes Leben.
Weitere schöne Blumen für den Herbststrauß
Efeu – Leucadendron – Artischocke – Clematis – Halskraut
Schneeweiße Blüten – Winter kann mehr als weiß sein im Blumenland:
Anemone – Die Königin der Anemonen ist die Kronenanemone, denn sie erstrahlt in Weiß, kräftigem Rot oder eindrucksvollem Lila
Bauernhortensie – perfekt auch für Herbsthochzeiten und wirken wie Blumenbälle
Ranunkel – eine echte Frühlingsbotin, leicht, mit Rüschen behaftet und sehr verspielt
Narzisse – einige nennen sie auch Osterglocken, dennoch können sie mehr als nur Ostern – zum Beispiel den Brautstrauß erfrischen, ist auch perfekt für eine Winterhochzeit
Rose – die perfekte Hochzeitsblume, denn sie steht für Liebe – egal ob in weiß oder rot, als Strauchrose oder sogar als Christrose
Weitere schöne Blumen für den Winterstrauß
Alpenveilchen – Hyazinthe – Hängekätzchenweide – Distel
Blumenfarben
Farben können nicht nur schön aussehen, sondern auch eine bestimmte Stimmung und Laune auslösen. Farben sind bei einer Hochzeit sehr wichtig, da diese das Gefühl, das Motto und vor allem die Braut und den Bräutigam in ihrem Outfit hervorheben.
Die wichtigsten Farben und welche Assoziationen diese haben:
Weiß
Reinheit, Ehrlichkeit, Unschuld
Rot
Liebe, innige Verliebtheit – je dunkler desto größer die Zuneigung
Rosa
Sanfte Gefühle, Romantik
Gelb
Lebensfreude, Sorglosigkeit, Energie, Wärme
Blau
Geheimnisvolle Romantik, Treue, Beständigkeit
Orange
Optimismus, Lebenslust, Energie, Wärme, Ausdauer
Violett
Individualität, Würde, unaufdringliche Herzlichkeit
Grün
Natürlichkeit, Hoffnung, Lebendigkeit, Neuanfang
Braun
Natur, Sicherheit, Bodenständigkeit
Oder lieber Kräuterliese?
Wer sich zur Hochzeit einen Hochzeitsstrauß zusammenstellt, wird auch schnell auf Kräuter aufmerksam. Nein, es geht nicht ums Essen, sondern um die Dekoration. Und ja, manche Kräuter dienen auch noch der Braut als Entspannung.
Salbei – das Lämmchen
Bedeutung: Ein Stück des früher geführten Lebens wird aufgegeben
Lorbeer – Cäsar lässt grüßen
Bedeutung: Das Symbol für Hingabe an etwas gemeinsames und neues
Rosmarin – lecker zu Tomaten
Bedeutung: Nur ein Witz mit den Tomaten – die will doch niemand in der Nähe vom Hochzeitskleid. Rosmarin steht für Treue
Myrthe – Eva wäre happy
Bedeutung: Als blühender Zweig steht Myrthe für die Jungfräulichkeit
Johanniskraut – kann was
Bedeutung: Das Kraut hat durch seine ätherischen Öle eine beruhigende Wirkung. Wär wahrscheinlich für mich als aufgeregtes Hemde was
Das allerwichtigste für die Blumen- und Farbenwahl ist meiner Meinung nach das Bauchgefühl. Was spricht Dich momentan am meisten an? Wie kannst Du Dir das für Deine Hochzeit vorstellen. Versteife Dich nicht zu sehr auf eine bestimmte Blume oder eine bestimmte Farbe. Habe eine Richtung im Auge und baue den Rest drum herum.
Und bei Blumen auch sehr wichtig: ja, es ist sicherlich schön nur weiße oder rosa-farbene Rosen zu haben, dennoch könnte dies dann in Kombination mit dem Kleid auch untergehen. Bunte Sträuße müssen nicht aussehen wie ein Zirkuszelt, sondern können zum Beispiel durch Kräuter oder zarte Farbreflexe von Beiblumen einen gewissen Pepp bekommen, damit das Kleid und somit auch Du als Braut darin besonders zum Strahlen kommt.
Passend zum Thema habe ich es endlich am Montag geschafft die Einladungskarten zu versenden – oh je, es geht voran. Und wenn Du auch auf der Suche nach einem Anbieter für Einladungskarten oder sogar schon Dankeskarten zur Hochzeit bist, dann schau bei FotoPremio rein. Es gibt eine richtige Hochzeitsthemenwelt…aber mehr dazu auch nächsten Mittwoch hier auf dem Blog.
Angefangen wird natürlich mit den schönen Sachen und so gibt es nun jede Woche eine Blume der Woche, die passende Hochzeitsthemen für Dich bereithält.
Es sei schon mal so viel gesagt: reinklicken lohnt sich immer! Denn ich werde Dir zeigen, wie die Hochzeit immer konkreter wird.
Und, steht bei Dir oder in Deinem Umfeld auch bald eine Hochzeit an?
#WildwaterWednesday goes #WeddingWednesday
Ein Kommentar Gib deinen ab