Eine Blume zart im Wind und stark im Nehmen. Die Blume der Woche ist für mich der Inbegriff des Zusammenseins. Zusammensein mit Freunden, Bekannten und der Familie.
Die Anemone ist eine Windrose – zart und stark zugleich und für mich die Blume, die mich an meine Gäste denken lässt.
Hochzeitsgäste können unterschiedlicher nicht sein. Genau wie Hochzeiten sind sie je nach Hochzeitspaar unterschiedlich aufgestellt. Einige laden nur die engste Familie ein, andere wiederum lieben es auch Freunde dabei zu haben. Und traditionell ist es auch bei einiges Hochzeiten wichtig wirklich „jeden“ einzuladen, der Kontakt zu Braut oder Bräutigam im Leben hatte.
Unsere Hochzeit wird in diesem Bezug eher klein und fein.
Während meiner Vorbereitung auf die Hochzeit bin ich auf diverse Möglichkeiten gestoßen, die wichtig sind, wenn man Hochzeitsgäste einlädt. Bei uns werden auch Gäste aus dem Ausland anreisen und nicht nur Familie wird anwesend sein, denn Freunde sind genauso wichtig.
Aber auch „Freunde“ unseres Sohnes, denn er wird auch ein wichtiger Teil unserer Hochzeit sein und soll diesen Tag auch als etwas Besonderes und Schönes in Erinnerung halten dürfen.
Mein linker, linker Platz ist leer…
Die Sitzplatzordnung hat schon so manches Brautpaar zur Verzweiflung gebracht. So ist es auch nicht einfach abzusehen, wer sich mit wem versteht, wenn sich nicht alle schon vorher kannten.
Niemand möchte an der Hochzeit einen schweigenden Tisch, einen Tisch voller Gelächter und einen Tisch, der sich nicht versteht. Damit die Gäste auch in einer guten Mischung sitzen, macht es Sinn sich vorher zu überlegen, wie eine gute Kommunikation entstehen kann.
Kann Deine Schwiegermutter Deine Freundin gar nicht leiden? Dann setze sie lieber an den Tisch mit Deinem wortgewandten Onkel. Deine Tante liebt es zu wandern? Dann schau, ob Du oder Dein zukünftiger auch reisebegeisterte Freunde und Bekannte geladen haben, die perfekt an den Tisch passen würden.
Natürlich muss es auch nicht zu ausgefeilt sein, denn es gibt auch die Gäste, die einfach immer gut drauf sind und mit jedem klarkommen. Bleib entspannt und lass Dich nicht durch unnötige Familienzwists oder verstrittene Bekannte mit der Tischordnung durcheinander bringen.
Denn: es ist Dein Tag – Du und Dein Mann werden den schönsten Tag haben
Spiel das Spiel
Spiele spielen liebe ich. Ein schlechter Verlierer bin ich jedoch auch. Und weil wir dies schon so oft erlebt haben, wollen wir dies unseren Gästen lieber ersparen. Klassische Hochzeitsspiele finde ich leider auch nicht so toll – vielleicht bin ich auch einfach zu alt dafür. Dennoch mag ich es lieber die Zeit mit meinen Gästen zu verbringen als Entertainer für meine Gäste zu sein.
Eine schöne Idee, die wir mit einbinden werden sind Schnappschuss-Fotos mit einer Polaroid Kamera, die wir dann auch für witzige Fotos nutzen werden.
Eine andere Sache, die ich mit einbringen möchte ist ein sogenannter „Wedding Tree“ – denn bunte Farben für Kinderfinger sind auch für Erwachsene ein Spaß. Die Idee des „Wedding Tree“ stammt ursprünglich aus den USA und von großen Hochzeiten, an denen nicht genügend Zeit für ein Gästebuch für alle Gäste ist. Mir gefällt die Idee auch für kleine Hochzeiten, da sie in Erinnerung bleibt und so unsere Wohnung auch noch lange nach der Hochzeit schmücken wird.
Gewinne einen von zwei 20€ Gutscheinen
Für Fotos, Einladungskarten oder auch einen „Wedding Tree“ kannst Du direkt bei myprintcard einen von zwei Gutscheinen im Wert von jeweils 20€ gewinnen.
Hinterlass mir einfach einen Kommentar unter diesem Blogpost.
Teilnahmebedingung ist, dass Du mindestens 18 Jahre alt bist und in Deutschland wohnst. Solltest Du mir sogar hier auf dem Blog oder auf Facebook folgen, verdoppelt sich Deine Gewinnchance. Erwähne dazu einfach im Kommentar, wo Du mir schon folgst.
Vielen Dank!
Als Dankeschön für Gäste reicht oft der Händedruck, die liebevolle Umarmung oder ein kleines Bussi auf die Wange. Dennoch kann man den Abschied der Gäste auch persönlicher gestalten und ihnen eine kleine Aufmerksamkeit zukommen lassen. Was das genau ist, werde ich hier noch nicht verraten, denn ich weiß, dass einige meiner Gäste auch meinen Blog lesen 😉
Briefe in die Zukunft
Oft rennt die Zeit so schnell am Hochzeitstag, dass viele Hochzeitspaare auch ein Gästebuch für die Hochzeitsgäste auslegen, damit die Erinnerungen festgehalten werden können. Ein Gästebuch haben wir zum Beispiel schon zu Hause, wenn Freunde oder Familie zu Besuch kommen und wir so schöne Erinnerungen festhalten können.
Als Jugendlicher hat mein Zukünftiger mal einen Brief an sich mit 25 Jahren geschrieben. Dieser Brief durfte erst am 25. Geburtstag geöffnet werden. Die Überraschung war groß, denn was man liest sind Zeilen aus der Vergangenheit, aber sicherlich auch schöne Gedanken und vor allem Wüsche, die man an sein eigenes Leben gestellt hatte. Den Brief habe ich nicht gelesen, denn das ist privat. Dennoch finde ich diese Idee so toll, dass ich etwas Ähnliches für unsere Hochzeit wollte.
Briefe an uns als zukünftiges Ehepaar
Und diese Idee gibt es einzigartig wirklich in Deutschland. Zeitbote ist ein lizensierter Postdienstleister, der Deine Briefe in die Zukunft zustellt. Die zuverlässige Zustellung wird zu einem gewünschten Termin übernommen. Und so erwarten uns dann Briefe jeden Monat oder an zukünftigen Hochzeitstagen.
Die Idee ist einzigartig und hat mich sofort berührt, denn nicht nur für die Hochzeit kann man Zeitbote nutzen, auch Zeitkapselbriefe und Nachlassbriefe, die 10 oder 25 Jahre später an Enkel geschickt werden, bieten das besondere etwas.
Das Geschenk ist perfekt, denn oft sieht man, dass Hochzeitspaare die Briefe an die Hochzeitsgäste verteilen, aber wirklich verschickt werden diese nicht.
Und wenn Dich die Idee begeistert, dann nutze gleich den Gutscheincode HP0216 für einen 15€ Nachlass.
Nun ist es fast schon vorbei – die Wedding-Bloggerei…
Okay, ich hör auf mit reimen, aber manchmal kommt es einfach über mich. Nächste Woche folgt schon der vorerst letzte Beitrag zum Wedding Wednesday, denn dann sind es nur noch wenige Wochen bis zu unserer Hochzeit und ich muss auch noch ein wenig vorbereiten.
Ich hoffe, Dir hat dieser Artikel gefallen. Hinterlass mir gerne einen Kommentar.
Hallo Bine,
bin gerade auf deinen Blog aufmerksam geworden und hab schon etwas hier rumgestöbert 🙂
Gefällt mir hier ganz gut, werd auch gleich mal auf deine FB Seite schauen und ein Abo dalasen 😉
Da wir momentan in den Hochzeitsvorbereitungen stecken, würde ich mich über den Gutschein natürlich sehr freuen 🙂
Liebe Grüße
Katha
LikeLike
Liebe Katha, Oh wie schön!! Ja, die Hochzeitsvorbereitungen sind die besten – da haben wir war gemeinsam 😉 wann ist es bei euch so weit?
Sonnige Grüße, Bine
LikeLike
Hallo Bine,
bei uns ist es nächstes Jahr im Mai und Juni soweit 😉
Liebe Grüße
Katha
LikeLike
Hallo,
Ein sehr interessanter Beitrag. Ich war auf der Suche nach ein paar Ideen für eine Hochzeit, die nicht so Standards sind und bin hier fündig geworden. Danke.
Ich stöber bei dir jetzt noch ein wenig rum und habe deinen Blog direkt per Mail abonniert.
Liebe Grüße
Swenja
LikeLike
Liebe Swenja, danke Dir. Das freut mich, dass Du direkt etwas finden konntest.
Sonnige Grüsse, Bine
LikeLike