Nun ist schon wieder Montag und das Wochenende war mit dem Berlintrip natürlich sehr aufregend, aber auch etwas anstrengend.
Diese Schwangerschaft habe ich wirklich etwas mehr mit meinen Kräften zu tun – irgendwie bin ich nicht mehr so fit. Ja, wahrscheinlich werde ich auch älter. Dennoch gibt es immer wieder Auszeiten, die ich wirklich sinnvoll nutze.
Am Samstag durfte ich auf dem BeautyBloggerCafé in Berlin auch meine aktuelle Lovebrand Weleda treffen. Mehr zum BeautyBloggerCafé folgt dann am .
Weleda ist für mich eine Marke, die ich vor der Geburt von meinem Sohn gar nicht kannte. In der Schweiz haben wir nach der Geburt im Krankenhaus ein Starter-Pack für die Säuglingspflege bekommen und zwei kleine Proben von Weleda zum Baden und Cremen waren auch dabei. Da mir die beiden Produkte so gut gefallen haben, habe ich nachgekauft und durfte feststellen, dass es sogar auch noch Produkte von Weleda für Erwachsene gibt. Hautpflegeprodukte, die auf die Anforderungen in unterschiedlichen Lebensjahren abgestimmt sind. Vor allem der holistische Ansatz mit Duft, Wirkung, Bedeutung in der Natur machen Weleda eine so spannende Marke.
Ja, ich bin ehrlich: ich nutze auch nicht alle Produkte von Weleda, dennoch erfreue ich mich an vielen.
Entspann mal Mama
Wenn das Kind dann solche Sätze hören lässt, dann ist die Zeit wirklich reif. Junior hat mir das zum Glück noch nicht gesagt, dennoch sage ich mir das seit ein paar Wochen selbst öfter mal. Denn entspannen heißt nicht gleich alles hinschmeißen und sich fernab der Realität zu bewegen. Entspannen bedeutet für mich auch sich einfach mal dem Moment hinzugeben und etwas bewusst zu tun.
Das kann das Eincremen der Hände sein: hierbei nicht nur cremen, sondern auch mal den Duft der Creme bewusst wahrnehmen und es genießen, dass man sich beim Händeeincremen eigentlich eine Handmassage gibt.
Auf Arbeit kann man super entspannen
Bei meinem ehemaligen Arbeitgeber gab es sogar einen Entspannungsraum, in dem ergonomisch geformte Liegen in einem abgedunkelten Raum mit Entspannungsmusik für eine Auszeit die Möglichkeit boten die Batterien wieder aufzutanken. Das habe ich damals auch das ein oder andere Mal genutzt. Genau wie ein Power-Nap hat sich der Aufenthalt dann richtig positiv auf meine Energie und auch oft auf meine Stimmung ausgewirkt. Denn sind wir mal ehrlich, manchmal braucht man auch einfach eine Entspannungspause, weil alles um einen herum einfach zu viel wird und sogar die Mitmenschen nicht mehr helfen können.
Im Mai diesen Jahres war ich auf der Cosmetica Messe in Frankfurt und durfte lernen, dass es sogar Entspannungssessel gibt, die weit mehr als nur eine ergonomisch geformte Liege sind. Die Sessel von brainlight sehen nicht nur aus wie die wahren Entspannungswunder, sondern sind es auch. Entspannen im Sessel ist eine schöne Entspannung – mein Opa hatte immer so einen riesigen Entspannungssessel. Mein Bruder dann auch irgendwann. Ich selbst konnte mich nie dafür begeistern – vor allem wegen dem Platz, denn die Dinger sind ganz schön groß. Bei brainlight gibt es das Angebot den Sessel komplett mit einem Entspannungsmodul oder halt nur das Entspannungsmodul zu nutzen.
Was mich am meisten fasziniert hatte, war, dass die Hochschule Bonn Rhein Sieg auch eine Studie über die positive Wirkung dieser Entspannungsmethode veröffentlicht hatte.
Viele Firmen nutzen diesen Sessel bereits von brainlight: ratiopharm, Montblanc und Merz sind nur einige der Unternehmen, die bereits die Möglichkeit für ihre Mitarbeiter bieten sich zu entspannen. Fazit für mich: ich finde es sehr gut, dass Firmen auch auf ihre Mitarbeiter achten und es immer wichtiger wird diese auch positiv zu unterstützen. Dass Entspannung auch wichtig für jeden Tag und jeden Menschen ist, sehe ich auch schon bei meinem Sohn und merke, dass es für alle auch immer wichtiger wird, vor allem, wenn der Tag lang war.
Tag für Tag
Da ich mir nun keinen Sessel kaufen will und keinen Platz dafür habe, nutze ich das was ich habe: meine Badewanne.
Entspannung in der Badewanne ist doch die beste Art der Entspannung. Mit Düften und schöner Musik ist für mich sofort eine Wohlfühloase geschaffen. Vor allem im Herbst liebe ich es zu baden und finde auch Öle eine schöne Art, um die Babykugel zu pflegen.
Meine neuesten Favoriten sind Lavendel und Granatapfel.
Ein Lavendelbad geht immer – denn die entspannende und vor allem beruhigende Wirkung der Lavendel ist auch bei Kinderbädern ein Klassiker. Für mich ist das Lavendelbad auch tagsüber mal einfach nur ausgleichend und hilft mir den Kopf auch mal auszuschalten.
Bis vor kurzem mochte ich es eigentlich nur meinen Bauch am Abend einzuölen – denn das ist für mich in der Schwangerschaft ein wichtiger Tagespunkt. Irgendwann ab der 19. Woche hatte ich dann auch begonnen auch den Bauch tagsüber schon mal einzuölen. Dazu fand ich immer Rosenöl klasse, aber der neuste Duftfavorit ist definitiv Granatapfel. Nun gut, Granatapfel riecht eigentlich nicht, dennoch wurde im Regenerationsöl von Weleda mit ätherischen Ölen der Orange, Vanille und sogar ein wenig pfeffrig riecht es. Zumindest für mich.
Ich liebe diesen neuen Duft.
Hülle dich in die Wärme der Natur
Tag für Tag schützt unsere Haut den Körper vor äußeren Einflüssen und zahlreichen, unterschiedlichen Reizen. Verwöhnen wir sie doch mit einer zarten Hülle, die sie wärmt, schützt und pflegt. Weleda Körperöle enthalten sorgfältig ausgewählte Pflanzenöle aus sonnengereiften Samen und Früchten. Sie unterstützen die verschiedensten Bedürfnisse und helfen der Haut, den täglichen Ansprüchen gerecht zu werden. Die feinen und sorgfältig komponierten Duftnoten wirken auf Stimmungen und Gefühle und verstärken mit ihrem spezifischen Charakter den gewünschten Effekt der Öle.
Auszeit vom Alltag
Spätestens, wenn die Tage kälter und kürzer werden ist es ein passender Moment, das eigene Badezimmer in ein Privat-Spa zu verwandeln und mit einem wärmenden Bad ins Reich der Düfte abzutauchen.
Magst Du es auch zu Baden?
In freundlicher Zusammenarbeit mit Weleda