Ein Make-Up muss leicht und sommerlich sein? Naja, nicht für mich, denn ich mag es auch mal dramatisch und besonders…und jetzt wo der Herbst schon an die Fenster prasselt…
Wer mir schon länger folgt, weiß, dass ich gerne auch mal die Smokey Eyes am Tag und auf dem Weg in die Kinderkrippe oder in den Supermarkt trage.
Für mich ist Augenmake-Up immer etwas Cooles, Besonderes und gleichzeitig Aufregendes.
Smokey Eyes im Sommer
Die neue Smokey Eyes Palette von MaxFactor habe ich auf einem Bloggerevent ganz kosten- und bedingungsfrei erhalten. Und dennoch möchte ich darüber schreiben, denn ich nutze sie nun schon seit einem guten Monat und glaube, dass ist der richtige Zeitpunkt, um ein Feedback zu geben und Dir mehr darüber zu erklären.
Die Palette gibt es in unterschiedlichen Variationen. Ich glaube es sind drei. Ich persönlich habe eine grünlich-goldene bekommen. Anfangs war ich nicht so begeistert. Denn goldfarben trage ich selbst nicht so gerne. Nicht mal als Schmuck und als Make-Up habe ich es noch nie richtig probiert. Als kleine Beauty-Verrückte bin ich jedoch offen für solche Experimente und wollte auch gleich mal probieren, was man mit der Palette so alles anstellen kann.
Ich habe also die Farben durchprobiert und irgendwie eine Routine bekommen.
Die dunklen Farben sind herrlich, um ein Smokey Eye zu schminken – oder auch gleich zwei (okay, da will jemand lustig sein).
Die goldenen Farbnuancen sind sowohl mit Schimmerpartikeln als auch matt.
Ich bin also nicht nur Mutter zweier Kinder (ein 5 Monate altes Baby und ein Dreijähriger), sondern auch eine Hausfrau, die gerne mal etwas mehr im Haushalt wuselt. Bei meinem „Test“ ist mir bei jedem Make-Up Produkt wichtig, dass es alltagstauglich ist. Denn ich renne viel hin und her und möchte, dass mein Make-Up hält und auch gut aussieht. Ausserdem möchte ich nicht extra viel Zeit im Bad verbringen, um es aufzutragen oder es auch abzuschminken.
Nach nun also einem Monat, glaube ich, ein gutes und allumfassendes Feedback geben zu können.
Das Auftragen
Das Produkt trägt sich gut auf und ich habe aber schon nach einer Weile festgestellt, dass ich immer einen Primer auftragen muss, da mir sonst der Lidschatten in die Lidfalte läuft. Das ist kein Umstand für mich, sondern ich trage einfach etwas Concealer auf dem Augenlid auf – denn Concealer nutze ich so oder so – und verlängere somit die Haltbarkeit.
Die Farben
Die Farben sind sehr schön, wenn sie aufgetragen sind. Ich persönlich finde die Pigmentierung jedoch nicht sonderlich hoch. Klar, es ist ein Produkt aus dem Drogeriemarkt und man kann es sicher mit L’Oreal oder Maybelline Produkten vergleichen.
Die Farbnuancen jedoch gefallen mir sehr gut, denn sie sind extrem lichtempfindlich. Soll bedeuten: tagsüber sehen die Farben leicht und weich aus. Abends und bei wenig Licht werden sie etwas tiefer. Mir hat das zum Beispiel sehr gut gefallen.
Das Abschminken
Am späten Abend beim Abschminken ist mir aufgefallen, dass der Lidschatten schon ab und an seine Intensität verloren hatte. Man muss nun fairerweise sagen, dass wir ja einen sehr heißen und schwülen Juli hatten und das Make-Up somit immer etwas mehr leiden musste als im Winter und kühleren Monaten.
Auf dem Foto sind auch noch ein Mascara und ein Lippenstift. Da ich aktuell ein Babymädchen (sie ist grad fünf Monate alt) zu Hause habe, trage ich keinen Lippenstift – denn ich knutsche die Kleine noch viel zu oft und finde Lippenstift dann nur unnötig.
Den Mascara kenne ich schon und finde ihn gut.
Welche Farben hast Du noch nie als Lidschatten ausprobiert und würdest dies gerne tun?

#TrendyThursday