Eigentlich hatte ich mir schon schön gedacht, dass dieser Blogbeitrag über unsere Lieblingsbücher im März so perfekt frühlingshaft starten könnte. Aber nix da. Leider – zumindest hier bei uns in der Region hat nämlich seit dem vergangenen Sonntag wieder der Winter Einzug gehalten. Eis und Schnee sind mein Metier. Na, wer erkennt es? Ja, genau: das ist von Paw Patrol. Aber um die Paw Patrol wird es in diesem Beitrag nicht gehen, sondern um ein paar Bücher, die auch schon unsere nächsten Reisen ein wenig vorwegnehmen.
Bücherliebe im März
Wir werden also mit dem Auto unterwegs sein und auch schlafen und auch nach Bern fahren – genau: die Schweiz steht wieder auf dem Plan.
Jan & Henry – Gutenacht Geschichten*
Jan und Henry sind zwei Erdmännchen, die wir vom Sandmann kennen. Sandmann schauen gehört bei uns zum festen Programm und da es jeden Abend wechselnde Geschichten gibt, kommt auch mal die Geschichte von Jan und Henry vor – meistens übrigens Mittwoch (habe ich mal festgestellt).
Die Gute Nacht Geschichten der beiden Erdmännchen sind wirklich supersüß gestaltet und beide haben immer viel zu erzählen. Junior liebt die Geschichten sehr und die kleine Sonne zeigt auch regelmäßig auf irgendein Männchen, bevor sie dann direkt beim Zuhören einschläft.
Bern Wimmelbuch
*
In Bern haben wir knapp fünf Jahre gelebt und Junior wurde dort geboren und hat die ersten knapp zwei Jahre dort verbracht. Die Schweiz – speziell auch Bern – wird uns daher immer in ganz besonderer Erinnerung bleiben.
Das Wimmelbuch von Bern ist eines in größerem Format – größer als A4, aber noch nicht A3. Das Buch ist definitiv nicht nur für Kinder aus Bern, sondern für alle, die Wimmelbücher lieben.
Glöbeli an der Chilbi*
Es wird noch schweizerischer – sagt man das so? – denn mit Glöbeli taucht man tief in die Kinderkultur der Schweiz ein. Schon einige Male habe ich hier auf dem Blog über Globi geschrieben – er ist quasi der große Glöbeli und schon für Kinder ab drei Jahren. Glöbeli ist der kleine Papagei, der auch als Pappbilderbuch immer ein tolles Erlebnis nach dem anderen erlebt und so die Kinder auf die Reise mitnimmt.
Der kleine Traktor*
Für unsere kleine Sonne habe ich ein „mobiles Buch“ rausgesucht. Ihre Liebe zu Büchern ist definitiv anders als die von Junior. Sie mag es, wenn in Büchern etwas passiert und so auch ein wenig „Action“ stattfindet. Daher ist das Buch vom kleinen Traktor wirklich ideal, denn so kann sie auch einfach mal mit dem Buch durch die Wohnung krabbeln und das ihre Geschichten erzählen (oder auch brabbeln).
Welche Reise steht bei Dir als nächstes an?
Immer freitags gibt es hier auf dem Blog jegliche Inspiration für Familien – einfach dem Hashtag folgen:
#FamilyFriday
*Dies ist ein Affiliate Link. Nutzt Du diesen, unterstützt Du mich und meine Arbeit!