Globi und seine Freunde

Junior wurde in Bern geboren und ist auch ein großer Fan von Globi und Glöbeli. Wer Globi und Glöbeli nicht kennt, dem werde ich heute etwas darüber erzählen.


Globi ist ein kleiner blauer Papagei mit einer rot-schwarz karierten Hose und einer schwarzen Maske Mütze auf dem Kopf. Einem Beret. Globi ist in der Schweiz ein bekanntes Tier. Es gibt sogar eine Globi Welt, die sich irgendwo hinter Sankt Gallen befindet. Wir waren zwar auch noch nicht dort, aber das wird sicher irgendwann einmal nachgeholt.
Sicher hat auch dein Kind oder deine Kinder Bezugspersonen. Für uns war es immer Globi. Als Junior noch kleiner war, konnte ich sogar sagen „Weißt du noch wie Globi das macht…“ Und dann auf einmal war Junior sofort bewusst, wie er etwas zu tun hat. Zum Beispiel das Thema Zähne putzen. Zum Beispiel das Thema ins Bett gehen.

Autoritäten und fiktive Figuren

Autoritätspersonen sind meiner Meinung nach nicht nur Eltern. Autoritätspersonen und Bezugspersonen können auch Comicfiguren sein. So ist der Globi bei uns immer ein gutes Vorbild gewesen. Und wenn es mal wieder Fragen im Alltag gibt oder etwas unklar zitiere ich oft Globi.
Ich glaube ja daran, dass diese Figuren – so auch moderne Comifiguren – Autoritäten sein können. Kinder lernen ja anders als Erwachsene und Kinder erleben die Welt auch anders.
Oft ist eine Bezugsperson dann nicht ein Elternteil oder jemand aus der Verwandtschaft, sondern auch eine Phanastiefigur.

Im Alter zwischen zwei und sechs Jahren beginnen Kinder ja, sich mit imaginären Freunden mehr und mehr ihrer Phantasie hinzugeben.

Eventuell ist das auch so mit Globi. Der ist zwar keine Phantasiefigur, aber jemand dem Junior gerne Vertrauen schenkt und mit dem er sich vielleicht auch mehr identifizieren kann. Globi ist daher natürlich mit seinem kleineren Pendant – dem Glöbeli – auch als Kuscheltierversion bei Junior im Kinderzimmer zu finden.

Seit dem er nun im Kindergarten ist, ist auch Globi oft wieder ein Thema und leider leider gibt es die Bücher nicht in Deutschland und ich muss dafür immer unsere Schweizer Freunde fragen, ob sie uns Ausgaben mitbringen. Denn die Bücher finde ich schön und besonders. Ja, wahrscheinlich sind sie für mich auch einfach eine tolle Erinnerung an die schöne Zeit in der Schweiz.

Habt ihr auch solche Erfahrungen bei eurem Kind oder euren Kindern gemacht?

Globi aus der Schweiz MommyMonday BineLovesLife

Schweizer Traditionen von kleinauf

Die beiden Bücher auf dem Bild sind beides Bücher, die uns schon in diverse Urlaube begleitet haben. Globis Reise ind Herz der Schweiz haben wir letztes Jahr im April in Portugal mit Junior gelesen. Eigentlich war es noch viel zu früh für ihn, denn das Buch ist schon ein Buch mit Text, mit Reimen auch. Also wirklich eher für ältere Kinder. Dennoch liebt Junior es und möchte es sehr oft vorgelesen bekommen. Im Winter habe ich ihm dann noch das Buch von Globi und die Bahn rausgepackt. Einige Bücher habe ich mir damals wirklich „auf Vorrat“ aus Bern mitgebracht.

Die Schweizer Bergwelt ist auch eine, die uns beide sehr fasziniert hat. Ich gebürtige Berlinerin und überwiegend in der Stadt aufgewachsen und gelebt. Mein Mann dagegen auch in einer Stadt aufgewachsen, aber doch schon kleineres gewohnt. Dennoch sind die Berge, ja die Alpen, wirklich faszinierend und wir werden sicher bald mal wieder Urlaub dort machen.

Im Buch über das Herz der Schweiz lernt man auch die Städte und die ländlichen Regionen kennen. Beim Buch mit der Bahn merkt man sofort, dass die Schweizer auch ein sehr großes Augenmerk auf ihre Infrastruktur legen. Das Miteinander und auch das Zusammensein ist wichtig und wirklich eine Voraussetzung für ein friedliches Zusammenleben.

Beide Bücher sind für uns Klassiker und ich denke daher auch nicht für jeden geeignet, denn die Schweizer Eigenheiten sollte man schon annähernd verstehen und auch nachvollziehen können. Uns Eltern  bringt alles oft ein wenig zum Schmunzeln, denn wir mögen die Schweiz und alles was dazu gehört.

#MommyMonday

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. Alina sagt:

    Wieder einmal eine tolle und interessante Büchervorstellung! Werde ich mal rein schauen.

    Gefällt 1 Person

    1. Ich glaube das mit den Büchern kommt jetzt hier falsch rüber und man denkt allenfalls, dass das ein Buchblog ist. Aber ich liebe Bücher einfach…mein Mädchenname ist sogar Buch

      Gefällt 1 Person

      1. Alina sagt:

        Nein! Ich freu mich einfach

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..