Low-Carb Nudeln

Endlich eine Ernähruhgsumstellung? Nein, bei mir geht sowas nicht: ich liebe es zu Essen und vor allem die unterschiedlichen Dinge, die es gibt.

Doch nun habe ich auch mal etwas Neues ausprobiert: denn Low-Carb ist nicht nur in aller Munde, sondern auch super lecker, wenn man es selbst ausprobiert.

 

*Achtung dieser Blogpost enthält eine Buchrezension

 

Mit Essen spielen

Schon seit meiner Kindheit ist es verpönt mit Essen zu spielen, denn das macht man nicht und das gehört sich nicht. Seit der Geburt von Junior jedoch überdenke ich so einige Dinge und hinterfrage auch, was eigentlich „mit Essen spielen“ bedeutet.

Gemüsenudeln hören sich für mich – ehrlicherweise – erstmal nicht so lecker an. Ich mag Pasta, richtige Nudeln mit allem drum und dran. Und dennoch wollte ich auch mal etwas Neues ausprobieren, das erstmal nicht in meine Gaumenfreude passen würde. Wir kochen regelmäßig mit Junior und die kleine Sonne wird sicherlich auch bald mitmachen.

Das Buch „Kochen mit dem Spiralschneider„** war für mich daher sofort ideal, um auch Junior mal etwas Neues zu zeigen. Nämlich, dass Nudeln nicht immer nur aus Hartweizengrieß oder mit Ei zubereitet werden, sondern auch mal aus Gemüse entstehen können. Er war natürlich sofort hin und weg, denn „grüne Nudeln“, wie man sie aus der Zucchini herstellt, oder „orangefarbene Nudeln“, wie sie aus einer Karotte gezaubert werden, sind doch wahrlich ein Hingucker.

Das Buch liefert neben dem Buch selbst auch einen Spiralschneider – eine tolle Idee, denn so wird man sofort tätig und nutzt die Rezepte aus dem Buch sofort. Mit über 30 Rezepten, die neben der Zucchini oder Möhre sogar Kartoffel oder auch Gurke als Nudeln herstellen lassen, sind keine Wünsche mehr offen. Die Ideen und Anregungen helfen auch die langweiligsten Gerichte aufzupeppen, denn vor allem die Optik der Nudeln ist grandios.

 

Das Auge isst mit

Der Spiralschneider ist auch mit einem Fingerschutz versehen, damit es zu keinen Verletzungen kommt. Dennoch empfehle ich, dass bei festerem Gemüse auch eher die Eltern „spiralen“, denn nicht jedes Gemüse lässt sich locker flockig durch den Spiralschneider drehen. Die Handhabung, sowie auch die Reinigung des Spiralschneiders sind gut erklärt und ich warte nun mal ab, wie oft wir dann wirklich „Gemüsenudeln“ essen werden.

Natürlich ist es schon so, dass mir beim Essen der Gemüsenudeln aufgefallen ist, dass etwas nicht stimmt. Kennst Du das, wenn Du denkst Du trinkst Wasser und dann ist es Milch oder andersherum? So ähnlich ist es auch mit dem Gemüsenudeln: der Geschmack ist erstmal neu und etwas anders – das ist spannend. Geschmeckt hat es uns allen und wir haben vor allem wieder eine Neuerung beim Kochen.

Ich denke, dass das Buch vor allem für Menschen, die ihre Ernährung umstellen möchten eine gute Grundlage ist. Für uns jedoch wird es eher eine Ergänzung sein und sicherlich auch mal ein schöner Hingucker, wenn man Besuch hat. Zum Beispiel gibt es ein Rezept mit einem Gurkensalat, der ist wirklich ein Hingucker und kommt daher bei uns ab sofort öfter auf den Tisch.

 

Spaghetti in grün

Wir haben uns für ein klassisches – wobei ich das wohl eher in Anführungszeichen setzen müsste – Rezept entschieden: für Zoodles oder auch Zucchini Nudeln. Der Klassiker unter den Low Carb Nudeln, denn das kennen die meisten.

Das Gericht ist im Buch eigentlich als Veganer Rezept aufgeschrieben worden, aber wir haben noch Käse dazu getan – daher ist es die vegetarische Version davon.

Die Schritte habe ich hier bebildert und unter den Bildern steht jeweils was genau zu tun ist:

Low Carb Nudeln FamilyFriday BineLovesLife
Zuerst wird der Basilikum gezupft
Low Carb Nudeln Zutaten BineLovesLife
Basilikum kleinschneiden
Low Carb Nudeln Vegetarisch FamilyFriday BineLovesLife
Pinienkerne anrösten – übrigens immer ohne Öl oder Fett
LowCarb Nudeln Zutaten FamilyFriday BineLovesLife
die Hälfte der Tomaten halbieren, die anderen so lassen
LowCarb Nudeln Vegetarisch BineLovesLife
Tomaten mit Knoblauch zu den angerösteten Pinienkernen geben
Low Carb Nudeln Zutaten FamilyFriday BineLovesLife
Währenddessen die Zucchini durch den Spiralschneider führen. Nebenbei schon mal Wasser mit Salz zum Kochen bringen
Low Carb Nudeln Vegan FamilyFriday BineLovesLife
die Zoodles dann nur knapp 30 Sekunden im Wasser lassen und abgießen
Low Carb Nudeln Vegan BineLovesLife
Tomaten mit Basilikum, Knoblauch und Pinienkerne dürfen noch mit Olivenöl in Kontakt kommen und werden mit Aceton Balsamico abgeschmeckt
LowCarb Nudeln FamilyFriday BineLovesLife
Alles schick anrichten – wir haben uns für Mozzarella entschieden

 

Und nun: Guten Appetit!

LowCarb Nudeln BineLovesLife

Hast Du bereits Low-Carb gekocht?

 

Mehr leckere Rezepte gibt es im Gourmet Club

 

 

**ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. kunterbunt79 sagt:

    nein noch nicht, aber sollte ich mal

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..