Wasser & Plantschen mit den Okto Plantschis

*Werbung

 

Wasser und Kinder gehören zusammen wie Sommer und Sonne.

 

Spaß mit Kindern

Diese letzten Wochen der Hitze und des extremen Sommers waren bei uns wirklich morgens und abends und eigentlich auch nachts (also im Traum) von Wasser geprägt. Wasser und draußen sein gehören bei uns Sommer einfach mit dazu.

Wir haben neben unserer Badewanne auch einen Balkon, der Platz genug für einen riesigen Kinderpool bietet. Meine Eltern hatten Junior zum zweiten Geburtstag einen riesigen Pool geschenkt. Mit den Maßen 1,20m mal zwei Meter haben wir tatsächlich nur ein Drittel unseres Balkons ausgenutzt und somit noch genügend Platz für den restlichen Teil des Balkons – in diesem Beitrag hatte ich mal mehr dazu geschrieben.

Okto Plantschis FamilyFriday BineLovesLife

Baden und Plantschen

Wir sind jedoch auch fast jeden Abend in der Badewanne und lieben es den Tag so ausklingen zu lassen. Baden hat natürlich etwas entspannendes – seit Geburt der Kinder ist es ein Abendritual und wir versuchen es auch ruhig zu gestalten.

Dennoch gibt es nun wieder ein neues Spielzeug, das alles viel wilder und etwas verrückter gemacht hat: die Okto Plantschis sind los.

Ja, mit Wasser spritzen ist sogar noch cooler und witziger als nur so das ganze Bad zu fluten. Die kleinen Okto Plantschis sind insgesamt acht Tintenfischbabys und eine Tintenfischmama. Also acht Spritzfiguren, die auch noch Zahlen auf ihrem Rücken tragen.

Die Tintenfischmama ist gleichzeitig ein Giessgefäss, so dass die Kinder alles ausgiessen und noch mehr plantschen können oder eben auch ein Tintenfischbaby darunter verstecken. Die Tintenfischbabys können sogar an der Badewannenwand festgesaugt werden, was beim ersten Spielen für Riesen Geschrei gesorgt  hatte – also im positiven Sinne – alle Okto Plantschis hingen fest und nun mussten sie befreit werden.

Da unsere Kinder zusammen baden, finden wir es immer wichtig, dass ein Spielzeug auch wirklich für beide Kinder passend ist. Ja, ich weiß, dass es etliche Dinge gibt, die Junior jetzt mit vier Jahren schon haben könnte, aber einfach darauf verzichten muss, weil die kleine Kaiserin mit 18 Monaten noch zu klein dafür ist. Kleinteile, die eventuell doch in den Mund gesteckt werden und aus Versehen verloren gehen – und ich dann einen Herzinfarkt bekomme. Okay, lassen wir das.

Okto Plantschis Zahlenspass BineLovesLife

Spaß im Wasser!

Bei den Okto Plantschis ist die Empfehlung von 12 Monaten bis vier Jahren. Na klar, muss man sich daran nicht so strikt halten: es ist ganz klar eine Altersempfehlung. Und der Spaß im Wasser ist bei unseren beiden Kindern wirklich da.

Für die kleine Kaiserin ist das Spritzen mit den Tintenfischbabys noch nicht richtig möglich, aber sie hat Spaß daran die kleine Babys unter der Mama zu verstecken oder an der Badewannenwand und den Fliesen zu befestigen.

Für Junior ist die Badeinsel interessant und spannend, weil er Zahlen einfach liebt. Sowohl auf der Badeinsel als auch auf den Tintenfischbabys sind die Zahlen von eins bis acht abgebildet. Alles wieder in Ordnung bringen, was die kleine Schwester seiner Meinung nach „durcheinander“ bringt, macht ihm daher viel Spaß. Und was für eine Riesenfreude, wenn die kleine Kaiserin die Zahlen sogar richtig platziert.

Und wie man ja so schön sagt: Wasser hat keine Grenzen. Daher sind die Okto Plantschis bei uns mittlerweile nicht mehr nur in der Badewanne, sondern auch im Pool auf dem Balkon zu finden.

Obwohl ich vielleicht doch das ein oder andere Mal genug von dieser Hitze draußen habe, so bin ich nun doch auch okay damit, wenn wir noch weiter viel im Pool plantschen können – denn die Okto Plantschis bereichern ganz klar unsere Spielsammlung.

Vielen lieben Dank an Tomy Deutschland für diese schöne Zusammenarbeit.

 

Baden Deine Kinder auch gerne?

Immer freitags gibt es hier auf dem Blog jegliche Inspiration für Familien – einfach dem Hashtag folgen:

#FAMILYFRIDAY

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..