Wenn’s drinnen lauschig wird

*Rezension/Werbung

Bücher lesen ist das eine – und ich liebe es sehr, dass unsere Bibliothek auch für die Kinder immer weiter wächst.

 

Hörbücher, die wir empfehlen können

Wir lesen zur Zeit viel – und ab und an hören wir auch Hörbücher. Ich bin eigentlich kein Fan von Hörbüchern, da ich ein Buch besser finde. Lese ich meinen Kindern ein Buch vor, so kann ich auch kurz pausieren, wenn eine Frage kommt oder doch etwas nicht verstanden wurde.

Wir können darüber reden und auch mehr als nur geduldig zuhören.

Dennoch kommt Junior immer mehr in das Alter, in dem ihm Hörbücher gefallen und er auch länger lauschen kann.

Die Fragen kommen dennoch und dann pausieren wir das Hörspiel oder Hörbuch

 

Hörbücher zur Weihnachtszeit BineLovesLife

Insgesamt zwei Hörbücher sind aktuell bei uns neu und beide passen hervorragend zur weihnachtlichen Zeit.

 

Eltern family Weihnachtsmärchen**

Die Eltern Family Weihnachtsmärchen ist eine Doppel-CD mit zwei Hörspielen.

Die Weihnachtsgeschichte ist wirklich ein Klassiker von Charles Dickens. Auf der CD wird die Geschichte gelesen von Benno Fürmann. Wer die Geschichte nicht kennt, sollte vorher wissen, ob das Kind eventuell etwas ängstlich ist, denn die Geschichte ist – wie viele Märchen – ein wenig gruselig.

Die zweite Geschichte gehört sogar zu meinen Lieblingsmärchen: Die Schneekönigin von Hans Christian Andersen. Gelesen wir sie von Nina Kunzendorf und verzauberte uns alle sofort.

 

HABA Little Friends**

HABA ist ein Klassiker im Spielzeugregal, dass es nun auch ein Hörbuch gibt, war neu für mich.

Teresa Hochmuth liest das Adventskalenderhörbuch und stimmt somit auf das Weihnachtsfest auf. Da es immer kurze kleine Geschichten sind, eignet sich diese CD auch für die allerkleinsten Kinder, die noch nicht so eine große Aufmerksamkeitsspanne haben.

 

Tipps zu Hörbüchern

Sicher hat jede Familie ihren eigenen Weg mit Hörbüchern und Hörspielen umzugehen. Für uns haben sich folgende Tipps erprobt und gerne teile ich diese:

  1. Als Eltern dabei sein, wenn das erste Mal ein Hörbuch gehört wird
  2. 2. Die Lautstärke nicht zu laut einstellen, das schädigt das Gehör
  3. Fragen stellen lassen – und auch beantworten
  4. Nach der Geschichte auch mit den Kindern über die Geschichte reden und fragen, wie sie es empfunden haben

Für Kinder unter einem Jahr empfinde ich Hörbücher als zu früh – sie sollten lieber die Geschichten vorgelesen bekommen – hier sind ein paar unserer Lieblings-Vorlesebücher

 

 

Gibt es Hörbücher bei Dir zu Hause?

 

Immer freitags gibt es hier auf dem Blog jegliche Inspiration für Familien – einfach dem Hashtag folgen:

#FAMILYFRIDAY

 

**ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..