Denn Schenken bereitet Freude…

…oder wieso wir dieses Jahr auch mehr Geben als Nehmen.

Dieses Jahr wollte Junior auch seinen Freunden ein kleines Geschenk machen. Wir haben lang darüber geredet, denn ich wusste nicht direkt wieso und warum er das machen möchte. Irgendwann war klar, dass er es einfach schön finden würde, wenn wir zusammen etwas basteln und dazu noch ein kleines Geschenk geben würden.

Basteln mit Kindern Weihnachtskarten BineLovesLife

Basteln als Geschenk

Das Basteln war schnell getan. An einem Nachmittag haben wir uns Zeit genommen und die Pop-Up Grusskarten gebastelt. Dabei war auch der Weihnachtsgedanke nicht fern, denn etwas für einen lieben Menschen zu basteln und schenken zu wollen ist ein schöner Gedanke.

Die Karten sind schnell gebastelt. Mit einer Schere schneidet man die drei (oder auch zwei) Pop-Up-Halterungen in die Karte und drückt diese auf ein Seite. Die Karte wird dann nochmal zusammengeklappt, damit der Falz schön fest sitzt.

Danach geht es an die „Objekte“, die herausspringen sollen. Wir haben uns für einen Weihnachtsbaum und Schneemänner entschieden.

Zur Vorlage hatte ich bereits die Form vorgezeichnet. Junior musste dann nur noch ausschneiden und ausmalen, damit es seinem Geschmack für seine Freunde entsprechen würde.

Basteln mit Kindern Weihnachtskarte BineLovesLife

Basteln mit Kindern Weihnachten BineLovesLife

Basteln mit Kindern Grusskarten BineLovesLife

Ein süßer Hingucker

Als kleines Geschenk dazu – also zur Karte – musste auch noch ein kleines Spielzeug her. Wir verschenken eigentlich immer ein kleines Spielzeug, aber irgendwie empfanden Junior und ich das dieses Jahr als unnötig. Daher kam es dann so, dass wir ein kleines Spielzeug gebastelt haben – und es ist so süß.

Im wahrsten Sinne des Wortes und auch wenn es wieder einigen Eltern zu viel Zucker an Weihnachten ist, so finde ich es genau richtig. 

Meiner Meinung ist es auch so, dass die Eltern den Konsum der Süßigkeiten der Kinder einfach regulieren müssen, wenn sie der Meinung sind, dass es zu viel wird. Da muss man sich doch nicht von einem Kind „herumdiktatieren“ lassen.

Weihnachtsbasteln mit Kindern BineLovesLifeWeihnachtsbasteln mit Kindern FamilyFriday BineLovesLife

Zurück zum Thema: dem Zug.

Hier die Schritt-für-Schritt-Erklärung, die auch mit den kleinsten Kindern möglich ist, denn sie müssen maximal die Süßigkeiten zum Basteln reichen. Das Kleben können Kinder ab drei Jahren sicher ganz gut ausführen. 

Basteln mit Kindern FamilyFriday BineLovesLife

Basteln mit Kindern BineLovesLife Schritt 1
Schritt 1: Smartes-Packung auf Karamell-Packung kleben
Basteln mit Kindern BineLovesLife Schritt für Schritt
Schritt 2: Bonbonenden zusammenkleben
Basteln mit Kindern BineLovesLife Schritt 2
Schritt 2a: Bonbon-Räder ankleben
Basteln mit Kindern BineLovesLife Schritt 3
Schritt 3: auf beiden Seiten vom „Zug“
Basteln mit Kindern BineLovesLife
Schritt 4: Kaubonbons als Lokführerhaus und Dampfauspuff ankleben
Basteln mit Kindern Mitbringsel BineLovesLife
Finale: wir haben nun einen Weihnachtsmann angeklebt, da wir es zu Weihnachten verschenken

Da bei uns Weihnachten der Grund der Bastelei war, kommt natürlich ein Weihnachtsmann als Lokführer drauf, aber eigentlich kann man das auch ohne Lokführer zu jeder Jahreszeit verschenken. Oder gar mit Osterhase zum Osterfest.

Viel Spaß beim Nachbasteln!

Immer freitags gibt es hier auf dem Blog jegliche Inspiration für Familien – einfach dem Hashtag folgen:

#FAMILYFRIDAY

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..