*Werbung
Ein Muss für kleine, zukünftige Automechaniker. Ja, so klischeemäßig könnte ich auch diesen Text beginnen, denn wenn Du Automechaniker liest, denkst Du bestimmt sofort an Spielzeug für Jungs.
Nun gut, unsere kleine Kaiserin ist anders. Sie ist ein Mädchen, fast zwei Jahre alt und definitiv kein „Mädchen Mädchen“. Sie liebt es sich zu „schmücken“ und mit Ketten, Handtasche und Armband durch die Wohnung zu laufen. Genauso jedoch liebt sie Autos, die Werkbank von unserem Nachbarsjungen und wilde Spiele.
Jedes Kind ist anders – genau wie jeder Erwachsene.
Schrauben, Drehen, Bauen
Nicht in Blau, sondern in Grün
das ist Bau-Dir-Deinen-Johnny-Traktor

Johnny Traktor – nicht nur für Jungs!
Bereits ab 18 Monaten ist der Johnny Traktor konzipiert, denn mit den griffigen Einzelteilen kann der Spielspaß erst richtig losgehen.
Zu beobachten, wie Junior und die kleine Kaiserin schon wortlos eine Aufgabenteilung hinbekommen, ist wirklich herrlich. Der Trecker muss selbst zusammengebaut werden und das funktioniert gemeinsam sowieso am besten. Im Set enthalten sind 15 Teile (Gehäuse, Räder, Schrauben und ein Spielzeug Werkzeug), um den Traktor zu bauen.
Der Schraubendreher lässt sich wirklich einfach bedienen und mit den zwei unterschiedlichen Aufsätzen – Schlitz- oder Kreuzdreher – kann der Traktor mühelos aufgebaut werden.
Wir haben den Traktor nun bereits seit knapp zwei Monaten und er wird hier sehr oft bespielt. Manchmal genügt es der kleinen Kaiserin auch nur den Schraubendreher mitzunehmen und damit andere Dinge im Haushalt zu reparieren.
Mir gefällt, dass die Farben nicht so klischeebehaftet sind und getreu dem John Deere Traktor sind. Obwohl mir Farben sonst wirklich egal sind, ist es doch auch so, dass es ab einem gewissen Alter Spielzeuge nur noch in den Farben gibt, die klassischerweise den Geschlechtern zugeordnet werden. Hinzu kommt, dass auch der Kindergarten bei Junior einen nicht wegzuredenden Einfluss hat, wenn es um das Thema „typisch Junge“ oder „typisch Mädchen“ geht. Natürlich sieht Junior das nicht immer so, dennoch finde ich dann, dass das Spielzeug diesen Geschlechtswahnsinn unnötig unterstreichen muss.
Das gemeinsame Spiel zwischen großen Bruder und kleiner Schwester gelingt ja nicht immer, dennoch haben wir nun ein weiteres Spielzeug, was beide spannend finden und sogar auch gerne teilen.
Ich weiß, dass Streitereien dazugehören, dennoch ist es für mich auch so, dass ich liebe, wenn die Kinder etwas teilen und sogar miteinander spielen. Welchen Eltern geht da nicht das Herz auf?

Bau-Dir-Deinen-Johnny-Traktor – immer eine schöne Geschenkidee
In einem guten Monat wird die kleine Kaiserin schon zwei Jahre alt und auch in unserem Umfeld stehen wieder etliche Geburtstage an – es wird also wirklich wieder viel an Geschenkideen gesucht. Perfekt finde ich daher den Johnny-Traktor für alle, die nicht unbedingt schon wieder ein Buch schenken wollen.
Ein Auto kommt bei den Kleinsten sowieso immer gut an – egal ob Mädchen oder Junge – viel schöner, wird die Idee noch durch das Werkzeug und die Möglichkeit den Traktor selbst zusammenzubauen.
Passende Teile zusammensuchen und auch richtig zu platzieren, erfordert Konzentration und auch gute Beobachtung – eine schöne Kombination. Bau-Dir-Deinen-Johnny-Traktor fördert Zusammenhänge zu verstehen und ein großes Ganzes zu erarbeiten.



TOMY existiert seit über 90 Jahren und gehört zu den führenden Marken in der Spielzeugindustrie. Wir haben während unserer fast dreiwöchigen Japanreise wieder unendlich viel Spielzeug von TOMY gesehen und auch, wenn die Blogposts dazu noch nicht alle online gegangen sind, so wird es in den nächsten Wochen auch wieder mehr Japan-Input geben.
Bau-Dir-Deinen-Johnny-Traktor, in den echten John Deere Farben, gibt es HIER.
Immer freitags gibt es hier auf dem Blog jegliche Inspiration für Familien – einfach dem Hashtag folgen: