Der Dezember verging viel zu schnell…ja, man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben und doch ist der Monat Dezember – wie eigentlich jedes Jahr – total schnell vergangen.
So oder so muss ich hier mal wieder ein Bücher vorstellen, die mittlerweile oft nur noch abends kurz vor dem Schlafengehen von mir gelesen werden.
Bücher zum Neustart?
The subtle Art of not giving a Fuck**
Natürlich das Buch mit diesem Titel sofort Programm, dennoch will der Titel sicher nur ein wenig hervorstechen.
Mehr Gelassenheit an den Tag zu legen ist gar nicht die Intention dieses Buches, vielmehr sollte man innere Haltung haben und sicher selbst nicht immer so sehr in den Vordergrund stellen.
Der Lauf der Zeit**
Ein Buch, das mehr als nur über Logik spricht. Es liest sich leicht und flüssig und lässt nicht mehr los.
Zeit – vor allem am Ende des Jahres wird mir dies immer besonders bewusst – vergeht still und leise und oft auch viel zu schnell.
Kawaii backen**
Gebacken haben wir dieses Jahr an Weihnachten wieder nicht. Auch wenn ich es mir wirklich fest vorgenommen hatte, so war die Zeit dann doch irgendwie zu knapp und Weihnachten kam wieder so überraschend.
Backen fällt mir generell auch etwas leichter, weil man meiner Meinung auch viel mehr austesten kann und es nicht so arg ins Gewicht fällt. Und natürlich ist der Naschfaktor auch besonders hoch – rohen Teig sollte einfach jeder einmal in seinem Leben gegessen haben.
Das Buch Kawaii backen verspricht aber noch weit mehr als etwas Süßes zu naschen, denn die Resultate sind besonders niedlich anzuschauen.
Kinder verstehen**
Wer mich kennt, weiß, dass ich ein großer Fan von Remo Largo bin und das Buch „BabyJahre“ wirklich verschlungen habe. Remo Largo hat jedoch auch weitere Bücher geschrieben: Kinderjahre, Schülerjahre, etc. Eine Bekannte von mir empfahl mir daher kürzlich ein anderes Buch, das allenfalls auch für uns passend sein könnte.
Kinder verstehen ist ein Buch, das nicht nur viel umfassender und wissenschaftlicher als Babyjahre geschrieben ist, sondern auf mehr Hintergründe eingeht.
Kaufst Du Bücher nur aufgrund eines ansprechenden Titels?
Immer wieder Samstags schreibe ich mehr zu Themen, die mich bewegen und die mal mehr über mich preisgeben – oder auch zum philosophieren einladen:
#SabinesSaturday
**ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.
Hallo liebe Bine! „The subtle Art of not giving a Fuck**“ steht tatsächlich auch auf meiner Leseliste!
alles Liebe, Miri
LikeGefällt 1 Person