Bücher für mich im Mai – Frauenthemen

Der Mai ist und bleibt der Monat, der für mich immer die Assoziation an das Muttersein haben wird. Wieso? Vor fünf Jahren wurde Junior geboren – unser erste Kind.
Und mit dem ersten Kind nahm dann mein neues Leben als Mama seinen Lauf.

Meine Eltern haben oft gesagt, dass unsere Generation viel zu viele Bücher zum Thema Schwangerschaft, Eltern- und Mama-sein liest. Zu viel Information aus den digitalen Medien bezieht und generell viel zu wenig Intuition mit dem Kind walten lässt.

Ja, alle Attachment Parenting Eltern werden aufschreien, denn sie haben nie ein Buch gelesen. Oder dann aber doch, denn erst so wussten sie, dass dies der richtige Weg ist.

Bücher sind für mich nie etwas Negatives gewesen – und sind es auch heute nicht. Irgendwie ist mein Ursprung auch der Buch. Und ich liebe Bücher über alles. Sie können einen in eine ganz andere Welt ziehen und auch ich habe viele Bücher zum Thema Schwangerschaft und Baby gelesen. Mein liebstes Erziehungs-Buch findest Du hier. Nun ändern sich aber die Zeiten und mit der Zeit – und auch dem zweiten Kind – kommen und gehen immer mal wieder ein Bücher aus der Erziehungssparte.

Lektüre für den Sommer

Hier also meine aktuellen Favoriten, die mir im Mai mal Wissen, mal Staunen und auch oft ein Lachen gegeben haben.

Es kommt nicht darauf an, wer Du bist, sondern wer Du sein willst*

Was denkt man eigentlich von jemanden, den man zum ersten Mal sieht? Der erste Eindruck ist das komplette Gegenteil von diesem Buch. Denn, wenn man sich schon lange kennt und jeden Tag dabei ist, vergisst man doch wer man ist und zu was man imstande ist.

Eine zweite Haut anziehen? Eine Show abliefern? Oder eine völlig neue Person sein? Wieso eigentlich nicht. Auch bei unserem ersten Eindruck können wir Einfluss darauf nehmen, wer wir sein möchten und wie wir wirken – zumindest zum Teil.

Das Buch von Paul Arden ermutigt auch ein wenig über seinen eigenen Schatten zu springen und nicht in Rollen gefangen zu bleiben.

Always Hungry*

Meine Eltern sagen immer: Hunger kennen wir hier doch gar nicht, das ist immer nur Appetit. Und da haben sie einfach mal recht. Doch woher kommt es, dass wir so gerne essen. Das Thema Übergewicht ist nicht mehr nur bei den Amerikanern zu suchen, sondern schon bei uns in Europa – speziell auch in Deutschland – verwurzelt.

Ich finde es spannend, dass sich nun auch um das Thema „Hunger“ so viele Bücher ranken und es definitiv nicht weniger werden, wenn ich bedenke, wie viele Menschen auch gar nicht mehr wissen, was in ihrem Essen steckt.

Ein spannendes Buch, das zum Umdenken anregt.

Lieblingsbücher Mai.jpg

The Clean Plate* 

Gwyneth Paltrow war nie mein Favorit. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich nicht wirklich viel mit ihr anfangen konnte. Ich möchte hier nicht über ihre Schauspielerkünste lästern, aber irgendwie war sie für ich eher nichtssagendend.

Nebenbei habe ich vor Jahren mitbekommen, dass sie eine Webseite gegründet hatte, die sich um ihren Lebensstil dreht. Sie isst vegan und sich auch sehr mit dem Anbau ihrer Lebensmittel beschäftigt. Irgendwann kam dann noch ihr Buch raus: der saubere Teller (also frei Schnauze übersetzt). Und ich musste es haben. Ein Buch, dass sicherlich viel oberflächlicher wirkt als es ist. Ein Buch, das mich auch bestätigt hat, den Weg der Veränderung und des #ChangeIsNow weiterzuverfolgen.

New York – Der Fashion- und Lifestyle- Guide*

Ach, New York – eine Stadt, ein Lebensgefühl und so viel mehr. Was soll ich schon groß sagen außer: New York City is immer eine Reise wert.

Vor zwei Jahren waren wir das letzte Mal dort – damals war unsere kleine Kaiserin grad mal ein halbes Jahr alt und Junior zarte drei. Ich glaube, wenn wir an die Schulferien gebunden sind, werden wir auch wieder öfter im Sommer in die USA reisen.

Hast Du eine Assoziation zum Thema Mamasein?

#SabinesSaturday

*ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..