Thema Nummer eins im Hochsommer? Draussen sein und die Natur geniessen. Genauso spannend ist aber auch die eigene Körperentwicklung – zumindest für Kinder.
Sommer, Schweiz und Schulstart
Da unser August anfangs auch erstmal so begann, dass wir in der Schweiz waren, haben wir auch wieder ein wenig mehr von der Natur gesehen, die in der Schweiz nochmal etwas anders als bei uns ist.
Und etwas noch wichtigeres ist nun passiert, denn wir sind – ach, was sage ich – Junior ist ein Vorschulkind. Vorschule ist für jedes Kind wirklich ein bedeutender grosser Schritt. Die Schule wird bei uns absolut heiß herbeigesehnt und ich kann die Freude nur zu gut nachvollziehen, denn auch ich habe mich als Kind unheimlich auf die Schule gefreut und bin dann genauso wahnsinnig gerne hingegangen.
Töpfchen, Schnuller, Teddybär*
Alternativ hätte diese Überschrift auch lauten können: wie Kinder trocken werden.
Klara ist ein Mädchen, das wie die meisten Mädchen mit zwei oder drei Jahren mehr Veränderung in ihrem Leben mitbekommt. So ist es auch, dass sie selber gerne auf die Toilette gehen möchte, den Schnuller nicht mehr braucht und bei jedem Abenteuer ihr Lieblingskuscheltier Teddybär dabei hat
Ein Buch perfekt für Kinder im Alter zwischen zwei und drei und die all diese Themen auch spannend finden werden. Denn das Thema, wie Kinder trocken werden, ist bei uns aktuell sehr präsent und wird in diesem Buch herrlich widergespiegelt.
Da sagt Junior, 5 Jahre:
Das Buch hatte ich auch mal, als ich kleiner war.
Das sagt die kleine Kaiserin, 2 Jahre:
Ich will auch auf das Töpfchen mit Minnie.
Die Schnecke und der Buckelwal*
Axel Scheffler ist bei uns kein unbeliebter Autor, auch wenn ich nie mit dem Buch Grüffelo warm geworden bin, so habe ich doch einige andere schöne Bücher von ihm bereits im Kinderzimmer einziehen sehen.
Eines davon ist die wunderschön bebilderte und fantasievoll ausgeschmückte Geschichte von der Schnecke, die von ihren großen Träumen nicht abließ und diese verfolgte.
Eine Geschichte, die zeigt, dass Träume es immer wert sind weiter verfolgt zu werden.
Das sagt Junior, 5 Jahre:
Mein Traum ist es Astronom zu werden
Das sagt die kleine Kaiserin, 2 Jahre:
Die Schnecke nimmt all ihre Freunde mit

Hops und Holly – die Schule geht los*
Die Schule geht los, ist vielleicht bei uns noch nicht passend, dennoch ist es genau der Zeitpunkt, den wir hier sehnlichst erwarten. Denn in die Schule zu gehen ist ein großer Schritt. Das Buch von Hops und Holly nimmt uns mit auf die Reise – in die neue Welt. Schule ist so viel mehr als nur Lernen – es ist ein tagtägliches Abenteuer.
Junior freut sich sehr und dieses Buch hat uns schon einige schöne Abende beschert.
Das sagt Junior, 5 Jahre:
Hops – das bin ich
Das sagt die kleine Kaiserin, 2 Jahre:
Bald komme ich auch in die Schule
Die kleine Buche*
Bereits vor ein paar Monaten hatte ich hier auf dem Blog mehr zum Thema Nachhaltigkeit und der Wichtigkeit dieses Thema für Kinder geschrieben. Kinder erleben genau, was uns bewegt und dieses Thema bewegt mich einfach so sehr, dass ich froh bin auch nun mittels diverser Bücher meinen Kindern eine Bedeutung davon zu geben.
Bäume, Wälder und die Natur – ja, das Klima generell – sind bedroht und diese Krise ist auch unser Fehler. Eine Krise, die wir Menschen zu verantworten haben.
Das sagt Junior, 5 Jahre:
Mama, wann können wir wieder unseren Baum gießen gehen?
Das sagt die kleine Kaiserin, 2 Jahre:
Wenn die Sonne nicht scheint, dann ist der Baum traurig
#FAMILYFRIDAY
*ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.