Hier und Jetzt. Lieblingsbücher im August

Nun ist der August auch schon wieder vorbei und ich habe mir die Zeit genommen und meine Bücher rausgesucht, die mir im August am meisten Freude gebracht haben.

Leben im Hier und Jetzt

Der August war nicht nur der Sommermonat schlechthin, sondern auch der Monat, der mir am meisten bewusst gemacht hat, dass das Leben im Hier und Jetzt am meisten Spass macht. Mir am meisten Freude bringt und mich irgendwie auch am meisten erdet.

Unser August begann gleich wunderschön mit unser Reise in die Schweiz und während dieser einen Woche in den Schweizer Alpen habe ich nicht nur viel Zeit zum Lesen gefunden, sondern auch das Gefühl gehabt, dass sie Woche definitiv ein ganzer Monat ist. Aber so ist das eben mit der Zeit – sie ist relativ.

Jetzt*

Das Thema Achtsamkeit und sich auf das hier und jetzt besinnen findet auch im Buch von Eckhart Tolle Raum. Den Sommer haben auch in meinem Freundeskreis viele genutzt, um eine Auszeit zu nehmen. Eine Auszeit vom Alltag, aber auch einen Auszeit von Social Media – denn das Leben auf Social Media hat meiner Meinung nach am wenigsten mit Hier und Jetzt zu tun.

Das Buch von Eckhart Tolle ist ein Klassiker und ist sicherlich ein spannender Einblick in die Gegenwart – die wir alle viel mehr leben sollten.

Demnächst werde ich auf dem Blog auch mehr auf das Thema Achtsamkeit eingehen, denn auch dieses Thema ist nicht an mir vorübergegangen.

Sternkinder*

Ein Thema, das immer zur deutschen Geschichte gehören wird und meiner Meinung nach auch der Grund ist warum Deutsche generell nicht offensichtlich stolz darauf sind Deutsch zu sein, ist der Nationalsozialismus.

Geschichte lebt heutzutage anders – vor allem durch unsere immer schneller werdende Welt – und so geht viel Wissen auch verloren oder bleibt verborgen. Mittlerweile gibt es nicht mehr viele Zeitzeugen und die Zeit hat auch viel Wissen genommen. Auch wenn meine Generation oder ältere Generationen sicher viel mehr über die Zeit vor knapp 80 Jahren gelernt haben, so fehlt es für folgende Generationen.

Wie kann man ein Thema wieder mehr ins Heute holen? Definitiv über Social Media. In den Eva Stories wird versucht die Geschichte von 1944 so zu erzählen, als wenn ein Mädchen (nämlich Eva) auch schon Instagram gehabt hätte.

Bücher für mich im August BineLovesLife

GRM*

Bücher, die mich nicht mehr loslassen, lese ich am liebsten. Diese jedoch zu finden, ist nicht immer so einfach. Denn so unterschiedlich wie jeder Satz aufgebaut werden kann, so unterschiedlich wirkt jedes Werk auf den einzelnen.

Das Buch GRM von Sibylle Berg hat mich nicht nur berührt, sondern stark aufgewühlt. Fast brutal und wütend zugleich hat es mich angeschrien. Ein Buch, das mich seit langem wieder sehr gefesselt hat und auch vieles hinterfragen lässt, was wir heutzutage als so selbstverständlich annehmen.

Gesundheit für Kinder*

Okay, ich weiß: das passt jetzt überhaupt nicht in die Reihe dieser Bücher rein, aber auch ich habe mich mal wieder mit dem Thema Kinder beschäftigt.

Denn meine Kinder sind mein Leben und ihre Gesundheit ist mir ein wichtiges Anliegen. Eigenltich habe ich dieses Buch nur rausgeholt, weil ich mich mit meiner Nachbarin über das Thema Kindergesundheit unterhalten habe. Mit einem Säugling und einem Kleinkind hat man oft andere Themen als ich mit meinen zwei Kindern. Wir kamen dann auf die typischen Themen: Stillen, Kindergarten und was das alles eben auch mit der Gesundheit zu tun hat oder eben auch nicht.

Was sind Deine Lieblingsbücher? Sachbücher oder eben doch Literatur?

#SabinesSaturday

*ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..