Es weihnachtet wieder sehr und wir haben jede Menge Ideen für schöne Weihnachtsmärkte. Auch wenn es dieses Jahr keine Weihnachtsmärkte geben wird, finde ich es umso schöner wieder in Gedanken zu schwelgen.
Ich hatte diese Kolumne rund um die Weihnachtsmärkte bei uns in der Region Offenbach und auch ein bisschen weiter raus im Rhein-Main Gebiet bereits letztes Jahr geplant. Denn den Weihnachtsmarkt zu besuchen ist eines unser liebsten Rituale in der Weihnachtszeit. Auch in unserem lebendigen Adventskalender hatten wir den Weihnachtsmarktbesuch sehr oft enthalten. Das mussten wir dann für dieses Jahr improvisieren und anders gestalten. Sicherlich werden wir auch mal einen Weihnachtsmarkt zu Hause veranstalten und dazu einfach so tun, als ob wir eigene Stände hätten.
Doch heute stelle ich erstmal unsere liebsten Weihnachtsmärkte in und um Offenbach vor.


Offenbacher Weihnachtsmarkt
Offenbach selbst hat einen kleinen und feinen Weihnachtsmarkt. Neben den üblichen Ständen mit Getränken und Essen gibt es auch eine lebensgroße Pyramide. Die Adventspyramide und die kleine Wassermühle an der Mühle sind jedes Jahr unser Highlight gewesen. Für Kinder gibt es ein kleineres Kettenkarussell und ein etwas größeres Karussell mit diversen Fahrzeugen.
Die Kinder sind bereits jedes Jahr mit der Krippe und dem Kindergarten einmal den Weihnachtsmarkt besuchen gegangen.
Für alle, die nicht direkt aus Offenbach sind, bietet sich sowohl das Parkhaus im KOMM Center als auch die Parkhäuser direkt unter dem Rathaus an.
Offenbacher Weihnachtsmarkt: Alicepl. 7-1, 63065 Offenbach am Main

Weihnachtsmarkt Hanau
Der Weihnachtsmarkt in Hanau ist passend zur Stadt komplett im Gebrüder Grimm Aufzug gestaltet. Die diversen Stände sind passend zu den Märchengeschichten der Gebrüder Grimm thematisiert und das Gebrüder Grimm Denkmal am Marktplatz, wo auch der Weihnachtsmarkt stattfindet, bildet das Zentrum des Weihnachtsmarktes.
Neben der großen Bühne auf der viele Vorführungen zu sehen sind, gibt es sehr viele unterschiedliche Essensangebote und generell ist dieser Weihnachtsmarkt größer als der Weihnachtsmarkt in Offenbach.
Parken lässt sich ganz gut direkt im Parkhaus am Forum und man läuft maximal fünf Minuten – also einen Block – bis zum Weihnachtsmarkt.
Weihnachtsmarkt Hanau: Am Markt 14 – 18, 63450 Hanau


Adventsmarkt Seligenstadt
Den Adventsmarkt in Seligenstadt ist sehr klein und beschaulich. Klein sicherlich nur, da er durch die Straßen verläuft und es daher nicht unbedingt so groß ist. Dennoch hat er locker so viele Stände, wie der Weihnachtsmarkt in Offenbach.
Besonders beim Adventsmarkt in Seligenstadt sind auch die diversen Angebote von unterschiedlichen Handwerkerkünsten: Schals, Mützen und Handschuhe sind da nur die „einfachen“ Angebote.
Parken ist in Seligenstadt nicht ganz so einfach und ein bisschen Suchen gehört auf jeden Fall dazu.
Adventsmarkt Seligenstadt: 63500, Wolfstraße, 63500 Seligenstadt


Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden
Der Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden, die Landeshauptstadt von Hessen, ist sicher aufgrund der Größe und dem besonderen Ambiente des Schlossplatzes absolut einzigartig. Direkt um das neue Rathaus reihen sich die Stände und neben unterschiedlichen Angeboten an Glühwein und Essen wirkt alles sehr stark wie auf dem Gendarmenmarkt in Berlin. Der Hessische Landtag ist nicht nur im Sommer eine Augenweide, sondern kann auch im Winter und zur Weihnachtsmarkt Zeit jedem Besucher ein staunendes „Oh“ entlocken.
Für Kinder gibt es ein wunderschönes Karussell und sogar ein Riesenrad. Diverse Handwerkskünste werden angeboten, darunter auch geschnitzter Baumschmuck.
Parken fällt uns in Wiesbaden meist nicht so schwer, da die Parkhäuser überall verstreut sind und daher immer irgendwo ein Parkplatz zu finden ist.
Sternschnuppenmarkt Wiesbaden: Schloßpl. 6, 65183 Wiesbaden




Gehst Du gerne auf den Weihnachtsmarkt?
#AusflugRegional
