Unsere liebsten Weihnachtsmärkte

Was ich besonders an der Weihnachtszeit liebe? Die schönen Weihnachtsmärkte. Wir erkunden jedes Jahr neue Weihnachtsmärkte. Auch wenn wir dieses Jahr keine wirkliche Möglichkeit für Weihnachtsmärkte haben werden, so möchte ich doch die unterschiedlichen Weihnachtsmärkte, die wir bereits in den vergangenen Jahren sehen konnten, vorstellen.

Diesmal geht es ein wenig weiter weg von Offenbach und generell sind immer noch viele Weihnachtsmärkte dabei. Die Ronneburg ist sicher einer der urigsten Weihnachtsmärkte, die ich kenne. Der Weihnachtsmarkt in Bad Homburg hingegen ist sehr historisch und vor allem aufgrund des Standortes absolut einzigartig. Und auch ein kleiner Ausflug nach Karlsruhe ist diesmal mit dabei.

Historischer Weihnachtsmarkt Ronneburg BineLovesLifeHistorischer Weihnachtsmarkt Ronneburg BineLovesLife

Historischer Weihnachtsmarkt auf der Ronneburg

Wie der Name schon erahnen lässt, ist der Weihnachtsmarkt auf der Ronneburg sehr historisch geprägt aufgrund der Ronneburg. Hier treten nicht nur sehr ursprüngliche Charaktere, wie auch das Christkind auf, sondern etliche Stände sind vor allem eindeutig auf das Mittelalter – oder wie sich an dieses erinnert wird – zurückzuführen.

Die Anfahrt ist bisher immer sehr ereignisreich gewesen, denn einen Parkplatz zu finden, ist wirlich schwierig. Die eigentlichen Dörfer in der Nähe der Ronneburg – Neuwiederburg und Altwiederburg – sind meist abgeriegelt und werden vom Parkplatzersonal des historischen Weihnachtsmarktes überwacht. Denn nicht allzu selten kommt es vor, dass doch jemand in die Dörfer fahren will und dort versucht zu parken. Das ist dann aber nicht möglich.

Der Parkplatz für den historischen Weihnachtsmarkt auf der Ronneburg ist sehr groß und wenn man Glück hat und recht früh kommt, kann man fast oben bei der Bürg parken. Bei späterem Eintreffen jedoch sind die Parkplätze eben sehr überfüllt und es bildet sich schon Weitem eine lange Schlange an Autos, die auf dem Feld parken wollen.

Historischer Weihnachtsmarkt auf der Ronneburg: Auf der Burg, 63549 Ronneburg

Weihnachtsstadt Bad Homburg

Ich glaube, dass ich das erste Mal auf dem Weihnachtsmarkt in Bad Homburg war, als ich noch in meinem ersten Job mit einigen Arbeitskollegen in Bad Homburg war. Das muss 2009 oder 2010 gewesen sein. Als wir dann 2015 nach Deutschland zurückkamen und es klar war, dass wir nach Offenbach ziehen würden, kam mir auch sofort wieder die Stadt Bad Homburg in den Sinn.

Die Stadt ist sehr gut erhalten und hat neben einem schönen Park, der auch im Frühling und Sommer zum Verweilen einlädt, den sehr beschaulichen und irgendwie gemütlichen Weihnachtsmarkt.

Rund um das Schloss herum ist ein typischer Weihnachtsmarkt mit Karussell und allem drum und dran. In das Schloss selbst kann man leider nicht hinein, jedoch ist die Stimmung und Atmosphäre absolut einzigartig. Die historische kleine Dampflok, die wirklich zu einer Fahrt einlädt, lässt Kinderherzen höher schlagen. Natürlich dürfen auch Essenstände nicht fehlen und diese gibt es auch direkt im Hof des Schlosses, aber auch Stände mit schönen Handwerkskünsten aus der Region.

Schloss Bad Homburg: Schloss, 61348 Bad Homburg vor der Höhe

Karlsruher Weihnachtsmarkt

Wir besuchen auch regelmäßig Freunde in anderen Städten und haben so auch den Weihnachtsmarkt in Karlsruhe besucht. Ich sag mal so: wer hat, der kann. Das Schloss in Karlsruhe dient nicht nur als Kulisse für den Weihnachtsmarkt, sondern wird auch beleuchtet und ist so ein toller Hingucker. Neben einer Eisbahn und diversen Essenständen kann dieser Weihnachtsmarkt auch wegen der Weitläufigkeit empfohlen werden.

Die Stände sind alle sehr schön und die kleinen Häuser der Stände machen den Karlsruher Weihnachtsmarkt zu einem richtigen Weihnachtsdorf.

Karlsruher Weihnachtsmarkt: Friedrichspl. 7-3, 76133 Karlsruhe

Weihnachtsmartk Karlsruhe BineLovesLife

Auf welchen Weihnachtsmarkt freust Du Dich?

#AusflugRegional

Weihnachtsmärkte Regional BineLovesLife

7 Kommentare Gib deinen ab

  1. ella211990 sagt:

    Den Stuttgarter Weihnachtsmarkt fand ich immer wieder wunderschön. In der Schweiz gibt es übrigens auch sehr schöne Weihnachtsmärkte 🌲🎄🙃

    Gefällt 1 Person

    1. Oh ja, in der Schweiz waren wir auch – also in Bern, Zürich und einmal war ich auch in Winterthur. Damals habe ich leider nur keine Fotos gemacht 😉 Welchen Weihnachtsmarkt in der Schweiz magst Du am liebsten?

      Gefällt 1 Person

      1. ella211990 sagt:

        In Bern gibt es seit ca. zwei Jahren den Sternenweihnachtsmarkt neben dem Bundeshaus. Hoffe du konntest diesen schon besuchen. Er ist wunderschön.

        Gefällt 1 Person

      2. Ja, in Bern haben wir mal gelebt. Den Sternenweihnachtsmarkt kenne ich daher – Bern ist einfach als Kulisse absolut traumhaft

        Gefällt 1 Person

      3. ella211990 sagt:

        Ah schön, dann kennst du da meine schöne Heimat. 😊 ja, da kann ich dir recht geben

        Gefällt 1 Person

      4. Ich sag nur: Bärn, i ha die gärn

        Gefällt 1 Person

      5. ella211990 sagt:

        🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..