Schon seit einer Weile fertige ich regelmäßig Fotobücher und somit Erinnerungen an unseren Urlaub an. Angefangen hatte es vor gut vier Jahren. Mit der kleine Kaiserin im Bauch merkte ich eben auch wie die Zeit immer schneller verging und wollte somit die Erinnerungen festhalten.
Nun sind auch dieses Jahr durch den Schulanfang und den Beginn im Kindergarten auch wieder Meilensteine eingetreten, die mir erst wieder richtig bewusst machen, das Zeit wirklich relativ ist und Fotos und Videos sind da wahrlich eine gute Option, um diese schöne Zeit festzuhalten.
Fotobücher
Mit Fotobüchern habe ich sicher scho einiges probiert. Sicherlich fehlt mir noch der Scratchbook Trend, den meine Mama jahrelang auch gelebt hat. Hierbei wird in einem Buch händisch die Details zur Reise mit Fotos und sonstigen Details eingeklebt. Ein wahres lebendiges Buch.
Fotobücher kann man jedoch auch online bestellen und so einfach Fotos vom Computer direkt in ein vorgefertigtes Layout bringen. Ich denke, dass es da auch jede Familie für sich wissen muss, welches Angebot am besten passt.
Und dann habe ich auch mal die Fotobücher von Once Upon entdeckt. Diese Fotobücher sind direkt über das handy (Smartphone) möglich. Die meisten Fotos mache ich zurzeit tatsächlich mit der Kamera am Smartphone und finde es dann oft umständlich alles direkt auf den Computer zu ziehen.
Die Bilder werden dabei in der App direkt in ein schönes Layout gebracht und es geht sehr schnell. Das hat mir bisher am besten gefallen, weil es eben auch zeitsparend ist.
Jahresbücher
Neu gibt es auch diverse Möglichkeiten ein Jahresbuch zu erstellen. Was genau ein Jahresbuch ist, war für mich anfangs auch nicht so klar zu verstehen, doch dann war es einleuchtender denn je.
Bei einem Jahresbuch geht es darum Erinnerungen – egal ob Fotos, Eintrittskarten und sogar Notizen – in einer Art Tagebuch festzuhalten.
Bereits bei Junior hatte ich mal eine Art Jahresbuch erstellt. Ein Tagebuch für das erste Jahr als er geboren wurde. Dieses habe ich dann auch für die kleine Kaiserin erstellt.
Doch ein Jahresbuch mit Erinnerungen und Bildern ist eben frei von einem Datum. Es gibt diverse Anbieter, die so ein Buch verkaufen und auch auf dem Blog habe ich dazu schon mal Jahresbücher vorgestellt, die mir besonders gut gefallen haben.
Generell gefallen mir Jahresbücher besser, da sie eben – anders als bei einem Tagebuch – nicht jeden Tag geführt werden müssen, sondern frei nach dem eigenen Tempo erstellt werden können. So können zum Beispiel kleine Errungenschaften wie auch das Lesen oder eben das Fahrradfahren festhalten.
Erstellst Du Foto- oder Erinnerungsbücher?
#PersonalIssue
